Digitale Fahrtenschreiber werden auch digitale Tachographen genannt. Dabei handelt es sich um Geräte, die Aktivitäten wie Zeit, Geschwindigkeit und Streckenlänge einer Fahrt automatisch aufzeichnen. Das Gerät wird in den Fahrzeugen angebracht und verfolgt deren Aktivität nach, sobald sie in Bewegung sind. Digitale Tachographen zeichnen eine ganze Reihe an Fahrzeug- und Fahrerdaten auf, was wesentlich für die Einhaltung von Lenkzeitvorschriften ist.
Mit digitalen Tachographen können Fuhrparkmanager die Einhaltung der Vorschriften automatisieren. Unternehmen, die sich nicht an die Lenkzeitvorschriften halten, riskieren Bußen, in Extremfällen sogar Gefängnisstrafen. Außerdem kann unter bestimmten Umständen, etwa im Wiederholungsfall, die Zulassung entzogen werden.
Seit wann gibt es digitale Fahrtenschreiber?
Seit wann gibt es digitale Fahrtenschreiber?
Fahrtenschreiber sind nichts Neues – die ersten analogen Geräte kamen bereits in den 50er-Jahren auf. Mittlerweile müssen seit 2005 alle in der EU hergestellten Nutzfahrzeuge mit einem digitalen Fahrtenschreiber ausgestattet sein.
Seit Juni 2019 muss jedes neue Fahrzeug gemäß den entsprechenden Vorschriften mit einem „smarten Tachographen“ ausgerüstet sein. Smarte Tachographen bieten weitergehende Funktionen, etwa für mehr Sicherheit und Effizienz, sowie eine offene Schnittstelle für zusätzliche Dienste. Außerdem helfen sie Ihnen mit einem eigenen Kommunikationssystem für den Nahbereich bei der Vereinfachung des Inspektionsprozesses.
Wie funktionieren digitale Fahrtenschreiber?
Wie funktionieren digitale Fahrtenschreiber?
Digitale Tachographen schützen die Sicherheit des Fahrers und anderer Verkehrsteilnehmer, indem sie sicherstellen, dass alle Fahrer in fahrtüchtigem Zustand sind. Außerdem wird dadurch ein gesunder Wettbewerb gefördert, weil kein Unternehmen seine Fahrer zu übermäßig langen Arbeitszeiten zwingen kann.
Digitale Fahrtenschreiber zeichnen sämtliche Fahrzeug- und Fahrerdaten sowohl im internen Speicher als auch auf der ID-Karte des Fahrers auf. Sie bestehen aus drei Teilen, mit denen diese Daten dokumentiert werden: der Tachographenkarte, Bewegungssensoren und einer Fahrzeugeinheit.
Digitale Tachographen erfassen verschiedene Arten von Daten, unter anderem die Fahrzeugregistrierungsnummer, Fahreraktivitäten wie Pausen und Verfügbarkeiten und Ereignisse wie Geschwindigkeitsübertretungen, Fahren ohne Fahrerkarte und Manipulationen. Die Daten der digitalen Tachographen müssen regelmäßig heruntergeladen und analysiert werden. Die Daten für Fahrer sollten mindestens alle 28 Tage, für Fahrzeuge alle 90 Tage heruntergeladen werden.
Symbole auf digitalen Fahrtenschreibern
Fahrtenschreiber verwenden vier Standardsymbole für "Fahrt", "Andere Arbeit", "Auf Abruf" und "Pause". Wie diese Zeichen am digitalen Tachographen aussehen und bedeuten, können Sie in unserem Artikel zum Thema Symbole bei digitalen Fahrtenschreibern nachlesen.
Software für digitale Fahrtenschreiber
Software für digitale Fahrtenschreiber hilft Fuhrparkmanagern durch automatische Downloads bei der Verringerung des Verwaltungsaufwands. Das manuelle Herunterladen von Tachographendaten kann sich zeitaufwändig gestalten und Energien vom Kerngeschäft abziehen. Unsere Lösung, der WEBFLEET Tachograph Manager, ist eine zuverlässige Komplettlösung, die das Herunterladen der Daten von digitalen Tachographen vereinfacht.
Der Tachograph Manager unterstützt Sie beim Herunterladen, Analysieren und Archivieren Ihrer Tachographendaten. Durch das automatische Herunterladen der Daten können Sie die Produktivität maximieren und die vorgeschriebenen Fristen mühelos einhalten. Außerdem haben Sie ganz transparent Zugriff auf Fahrer- und Fahrzeugdaten, damit Sie die Lenkzeitvorschriften einhalten können. Dabei speichert unsere Lösung all Ihre Daten in jedem Stadium sicher an einem zentralen Ort.
Haben Sie Interesse an den Vorteilen, die Tachograph Manager Ihnen bieten kann? Weitere Informationen über unsere Lösung für digitale Tachographen

Kostenloser Leitfaden für das Fahrermanagement

Wie Sie Ihre Lkw-Fahrer glücklich, gesund und produktiv halten können.