Beim LINK 100 handelt es sich um ein Telematikgerät, das Ihnen den einfachen Zugriff auf Daten zur Fahrzeugnutzung und Fahrleistung bietet. Die offene Schnittstelle des LINK 100 ermöglicht Ihnen die Entwicklung mobiler Anwendungen, mit denen Sie leicht eine Verbindung zwischen Fahrern und Ihren Backend-Systemen schaffen können. So können Ihre Kunden die Vorteile der Telematik-basierten Dienste nutzen.
Da es sich bei dem Telematikgerät gleichzeitig um einen OBD-II-Bluetooth-Dongle handelt, bietet es Ihnen alle relevanten Daten zu Fahrverhalten und Fahrzeug, die Sie für Ihre Telematik-basierten Dienste benötigen. Es verfügt nicht über GPS-Technologie, sodass die Privatsphäre bezüglich des Standorts gewahrt wird.
Der LINK 100 sendet Daten vom OBD-II-Anschluss des Fahrzeuges zum Smartphone des Fahrers mithilfe Ihrer eigenen mobilen Anwendung. Unser Software Developer Kit (SDK)* bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um eine eigene mobile Anwendung für genau die Dienste zu entwickeln, die Sie Ihren Kunden anbieten möchten.
*Software Developer Kit (SDK) Webfleet Solutions bietet Entwicklern sowohl iOS-APIs als auch Android-SDKs für die Entwicklung eigener Smartphone-Anwendungen.