LINK 105
Zusatzgerät für Kraftstoffinformationen
Optimiert für
Voraussetzung LINK 410, LINK 510, LINK 710, LINK 740.
- Kraftstoffinformationen in Echtzeit
- Reports zur CO₂-Bilanz
- Meldung von OBD-Fahrzeugfehlercodes zur Fahrzeug- und Motordiagnose
- Unterstützung von Active Driver Feedback
- Schnelle Installation über den OBD-II-Anschluss des Fahrzeugs
- Funktioniert in Kombination mit einem LINK-Fahrzeugortungsgerät
Vorteile
Mit dem LINK 105 können Sie auf einfache und effektive Weise wichtige Fahrzeugdaten erfassen. Der LINK 105 meldet Werte wie Kraftstoffverbrauch, CO2-Ausstoß und Motorfehlercodes. Unsere Flottenmanagementlösung Webfleet liefert Ihnen nützliche Reports sowie Dashboards zur Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen.
Erhalten Sie einen klaren Überblick über den Kraftstoffverbrauch Ihrer Flotte
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter dabei, einen effizienteren, professionellen Fahrstil zu erlangen
Reduzieren Sie Wartungs- und Kraftstoffkosten, indem Sie den Zustand Ihrer Fahrzeuge immer im Blick haben
Beeindrucken Sie Kunden mit Ihrer umweltfreundlichen Handlungsweise
Die Installation des LINK 105 ist ganz leicht. Verbinden Sie ihn einfach mit dem OBD-II-Standardanschluss, der in den meisten leichten Nutzfahrzeugen zu finden ist.*
Wie funktioniert diese Lösung?
LINK 105 - alles zum Funktionsumfang
Der LINK 105 ist ein kleines Gerät, das sich ganz einfach mit dem OBD-II-Standardanschluss leichter Nutzfahrzeuge verbinden lässt. Es erfasst Informationen vom Motor des Fahrzeugs und meldet die folgenden Werte an Webfleet*:
- Kraftstoffeffizienz
- CO₂-Ausstoß
- RPM
- Motorfehlercodes


LINK 105 und LINK-Fahrzeugortungsgerät
- Der LINK 105 ist ein Zusatzgerät für unsere Fahrzeugortungsgeräte LINK 410/510/740. Er stellt über Bluetooth eine Verbindung mit dem LINK-Fahrzeugortungsgerät her.
- Zusammen liefern Ihnen der LINK 410/510/740 und der LINK 105 alle nötigen Informationen, um Ihre Fahrzeugflotte umweltfreundlicher, sicherer und effizienter führen zu können.
- Das LINK-Fahrzeugortungsgerät hält im Fahrtenbuch fest, wann, wo und wie ein Fahrzeug gefahren wird.
Sie erhalten alle Informationen über Webfleet. Webfleet, unsere Flottenmanagementlösung, bietet übersichtliche Dashboards, die Ihnen zeigen, wann Maßnahmen zu ergreifen sind. Die konfigurierbaren Reports von Webfleet ermöglichen eine detailliertere Analyse, um zu ermitteln, wie die Effizienz verbessert werden kann.
Reports und Dashboards
Dashboard
Behalten Sie die Übersicht über alle KPIs auf einem gut ablesbaren Dashboard. Verfolgen Sie Trends und Leistungswerte, um zu wissen, wann Sie eingreifen müssen.


Kraftstoffverbrauchs-Report
Überwachen Sie den Kraftstoffverbrauch Ihres Furhparks und behalten Sie außergewöhnliche Ereignisse im Auge.
Informationen zum Kraftstoffverbrauchs-Report:
- Der Kraftstoffverbrauchs-Report bietet eine detaillierte Übersicht darüber, wie viel Kraftstoff Fahrzeuge im ausgewählten Zeitraum pro Tag verbraucht haben.
OptiDrive-Report
Überprüfen Sie das Fahrverhalten, um die Leistung Ihrer Fahrer hinsichtlich einer sicheren und umweltbewussten Fahrweise zu verfolgen. OptiDrive 360 hilft Ihnen mit umfangreichen Reportings dabei.
Dieser Report umfasst:
- Die Leistung des Fahrers bezüglich Kraftstoffverbrauch, Leerlaufzeit, auffällige Fahrmanöver und Tempoverstöße werden grafisch dargestellt.
- Ein Diagramm veranschaulicht die Entwicklung Ihrer Fahrer anhand ihrer OptiDrive-Indikatoren.
- Umfassende Zusammenfassungen zeigen die Entfernung, die Fahrzeit und den Kraftstoffverbrauch sowie die Informationen des OptiDrive-Indikators.
- Tagesaktuelle Sortierung: Kraftstoffverbrauch, vergeudeter Kraftstoff, auffällige Fahrweise, Tempoverstöße und Leerlaufzeiten


Fahrzeug-Wartungsreport
Planen und prüfen Sie, wann Ihre Fahrzeuge gewartet werden müssen.
Der Wartungsreport zeigt eine Übersicht der geplanten Wartungsaufgaben an. Aufgaben können überfällig, erledigt oder offen sein. Der Fortschritt einer Aufgabe, das Datum der letzten Durchführung sowie das Datum der nächsten geplanten Durchführung werden in einer klaren Übersicht angezeigt. Mit diesen Informationen können Sie die Wartungsintervalle Ihrer Flottenfahrzeuge überwachen, Werkstatttermine planen und ein Archiv für den Wartungsverlauf erstellen.
Benachrichtigungen zur Fahrzeugwartung
Sie erhalten eine Warnmeldung, wenn für Ihre Fahrzeuge Fehlercodes gemeldet werden. Lassen Sie sich in Echtzeit über die OBD-Fahrzeugfehlercodes benachrichtigen, um sicherzustellen, dass Ihre Fahrzeuge fahrtüchtig und in gutem Zustand sind.
Beispiele für die Fehlercodes, die für Ihre Fahrzeuge gemeldet werden können:
- P0115 Fehlfunktion des Temperaturregelkreises für die Kühlflüssigkeit im Motor
- P0217 Überhitzung des Motors
- P0230 Fehlfunktion des Primärkreises für die Kraftstoffpumpe
- P0620 Fehlfunktion des Generator-Regelkreises
- P1181 Schwere Fehlfunktion der Kraftstoffzufuhr

Amortisierung innerhalb von 6 bis 9 Monaten
Sprechen Sie mit einem Berater darüber, wie ein LINK-Gerät Ihrer Flotte helfen kann.