Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
10 April 2008, Leipzig: TomTom WORK, die B2B-Sparte des weltweit größten Anbieters portabler Navigationslösungen TomTom und internationaler Lieferant von Connected-Navigation-Services für Fahrzeugflotten, begibt sich auf neue Pfade: mit Hilfe der Connected Navigation-Lösung WEBFLEET kann der letzte Weg des russischen Raumschiffs Buran live am Bildschirm mitverfolgt werden.
Das riesige Raumschiff Buran 02 misst stolze 17 Meter in der Breite, 34 Meter in der Länge und wiegt ganze 100 Tonnen. Der Raumgleiter befindet sich gerade auf dem Weg von Bahrein nach Deutschland. Hier soll er zum zentralen Ausstellungsobjekt des Technik Museums Speyer nahe Frankfurt werden.
Die auf Schwertransporte spezialisierte Spedition Kübler GmbH wickelt den Transport des Schwergewichts Buran 02 ab. Um das Museum stets auf dem aktuellen Stand des Transportes zu halten, hat das Unternehmen die Buran mit der TomTom WORK-Lösung ausgestattet. Zehntausende begeisterter Raumschiff- und Flugzeugfans rund um den Erdball verfolgen über TomTom WEBFLEET den Weg der Buran im Internet.
Die verwendete TomTom WORK-Lösung besteht aus der TomTom LINK-Box, die mit einem TomTom GO 910-Navigationsgerät verbunden ist. Diese beiden Geräte speisen WEBFLEET, das Online-Management- und Berichtswerkzeug von TomTom WORK, mit Informationen über den momentanen Aufenthaltsort des Raumschiffs.
Thomas Becher, Commercial Director von TomTom WORK, sagt: «Wir sind hoch erfreut, dass die Spedition Kübler unser Connected-Navigation-System einsetzt, um die Bewegung dieser riesigen Maschine mitverfolgen zu können. Die Buran war zu ihrer Zeit das neuste, was die Technik zu bieten hatte und es ist großartig, dass die TomTom-Technologie, die heute state-of-the-art ist, eine so wichtige Rolle auf diesem letzten Weg des Raumschiffs spielt.»
Die Buran 02 ist das letzte noch verbliebene russische Raumschiff, das wieder verwendbar ist und bemannt genutzt werden kann. Es wurde für den Transport einer Crew aus vier bis sechs Passagieren und 30 Tonnen Material gebaut. Auf dem Rückweg aus dem All können bis zu 20 Tonnen Nutzlast transportiert werden. Die Buran 02 absolvierte 25 Flüge in die Erdatmosphäre, bis das Programm aufgrund zu hoher Kosten beendet werden musste.
Verfolgen Sie die Position des Raumschiffs und den Fortschritt des Transports nach Speyer unter www.tomtomwork.com/buran
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus