Gespräch mit einem E-Mobilitätsexperten buchen
Fuhrparkmanagement für Elektrofahrzeuge
An welchem Punkt der Umstellung auf Elektrofahrzeuge befinden Sie sich? Webfleet unterstützt Sie bei jedem Schritt.
Bitte wählen Sie aus, wann Sie mit uns über: Preise, Produktdemonstration, technische Daten oder über ein entsprechendes Produktangebot sprechen möchten.Fuhrparkmanagement für Elektrofahrzeuge
An welchem Punkt der Umstellung auf Elektrofahrzeuge befinden Sie sich? Webfleet unterstützt Sie bei jedem Schritt.
Bitte wählen Sie aus, wann Sie mit uns über: Preise, Produktdemonstration, technische Daten oder über ein entsprechendes Produktangebot sprechen möchten.Selbst bei einem kleinen Fuhrpark ist die Umstellung auf Elektrofahrzeuge eine echte Herausforderung. An welchem Punkt des Prozesses befinden Sie sich? Wir helfen Ihnen, die Umstellung zu planen, Elektrofahrzeuge in Ihren Fuhrpark aufzunehmen und dann die richtigen Entscheidungen zur Maximierung des ROI zu treffen.
Die Vorteile von Webfleet für Ihre E-Flotte
Identifizierung der für eine Umstellung geeigneten Fahrzeuge
Sie erkennen, bei welchen Fahrzeugen eine Umstellung auf elektrisch empfehlenswert ist – basierend auf den gefahrenen Kilometern, der Effizienz und den TCO
Alles an einem zentralen Ort
Sie können Ihre Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und Ihre Elektrofahrzeuge über ein praktisches Dashboard im Blick behalten
Informationen auf Abruf
Mit nur einem Klick können Sie die Reichweite, den Energieverbrauch, den Ladestatus und mehr nachverfolgen
Informationen zum Element „Fahrer“
Sie können genau messen, wie sich das Fahrverhalten und andere Faktoren auf die Wirtschaftlichkeit und die Kosten Ihres Fuhrparks auswirken
Entwicklung einer effizienteren Ladestrategie
Durch optimierte Entscheidungen zu Ladevorgängen können Sie die Kosten reduzieren, die Produktivität steigern und einen besseren ROI erzielen
Kompetente, maßgeschneiderte Beratung für Ihren Fuhrpark
Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Implementierung der besten Lösungen für Ihren Elektrofahrzeug-Fuhrpark
An welchem Punkt der Umstellung auf Elektrofahrzeuge befinden Sie sich?
Wichtige Funktionen für Kunden, die Elektrofahrzeuge in ihren Fuhrpark aufnehmen möchten
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen überwachen
Mit unserem Dashboard zur Kraftstoffeffizienz können Sie Echtzeitdaten zum Kraftstoffverbrauch und die Verantwortung für Emissionen nachverfolgen. Anhand der daraus gewonnen Erkenntnisse können Sie Ihren Fuhrpark dann dekarbonisieren. Unabhängig davon, ob Ihr Fuhrpark aus Pkw, leichten Nutzfahrzeugen oder anderen Fahrzeugen besteht – unsere LINK-Bordgeräte verbinden alles mit Webfleet, sodass sämtliche Daten mühelos abrufbar sind.


Finden Sie heraus, ob Elektrofahrzeuge das Richtige für Ihren Fuhrpark sind
Sie denken darüber nach, Ihren Fuhrpark mit Elektrofahrzeugen zu ergänzen? Sie wissen aber nicht, wie Sie das Ganze angehen sollen? Unser Report zur Fuhrparkelektrifizierung schätzt Ihren aktuellen Fuhrpark ein und gibt Empfehlungen dazu, welche Fahrzeuge durch ein elektrisches Modell ersetzt werden könnten.
Ein Gespräch mit einem Experten aus dem Bereich der Elektromobilität
Möchten Sie mehr über die Berechnung der TCO für Ihren aktuellen Fuhrpark wissen, diesen Wert mit den Vor- und Nachteilen eines reinen Elektrofahrzeug-Fuhrparks oder eines hybriden Fuhrparks vergleichen? Oder möchten Sie wissen, wo Sie mit der Umstellung beginnen sollten? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Wichtige Funktionen für Kunden, deren Fuhrparks Elektrofahrzeuge umfassen
Managen aller Fahrzeuge in einer Plattform
Besteht Ihr Fuhrpark aus mehr als einem Fahrzeugtyp? Kein Problem! Mit Webfleet können Sie Elektro-, Hybrid- und konventionelle Fahrzeuge auf demselben Dashboard im Blick behalten und aussagekräftige Vergleiche anstellen.


Echtzeit-Akkustand
Sie müssen sich nicht mehr sorgen, dass Ihnen der „Saft“ ausgeht. Webfleet kann den Akkustand und die Reichweite all Ihrer Elektro- und Plugin-Hybrid-Fahrzeuge nachverfolgen und zeigt den aktuellen Akkustand sowie die verbleibende Reichweite an.
Energieverbrauch auf der Karte anzeigen
Sie können sich für jede Fahrt den tatsächlichen und erwarteten Energieverbrauch für jeden Teil des Weges anzeigen lassen. Dank der Farbkodierung verschaffen Sie sich im Nu einen Überblick. Sie können sogar erkennen, welche Bereiche mehr Aufmerksamkeit erfordern und wie Ihre besten Fahrer zusätzliche Effizienzsteigerungen erzielen.


Fahrverhalten verbessern
Wenn es darum geht, die kontinuierliche Verbesserung von Fahrern zu fördern, gehört unser Tool OptiDrive 360 zu den besten in der Branche. Sie können es auch einsetzen, um Ihre Fahrer auf Elektrofahrzeugen zu schulen und so die Leistung von Elektrofahrzeugen zu verbessern.
OptiDrive 360 hilft Ihnen, Ihre Fahrer im Auge zu behalten, damit sie eine konstante Geschwindigkeit halten und den Energieverbrauch optimieren sowie durch das Ausrollen zum optimalen Einsatz der Nutzbremse beitragen.
Sie können OptiDrive 360 zum Vergleichen, Bewerten und Coachen Ihrer Fahrer heranziehen.
Auftragsplanung optimieren
Webfleet zeigt die verfügbaren Ladestationen klar auf der Karte an. So können Sie noch leichter sicherstellen, dass die entsandten Elektrofahrzeuge über ausreichende Akkukapazität verfügen, um zum Zielort und wieder zurück zu fahren.

Das sagen unsere Kunden mit Elektrofahrzeugen
Owain Pearce, Oxford Direct ServicesDie veröffentlichten Reichweiten von Elektrofahrzeugen sind in der Praxis aufgrund von Faktoren wie Last, Temperatur, Gelände und Fahrverhalten oft niedriger. Dank Webfleet-Reporting sehen wir täglich die tatsächlich gefahrenen Kilometer von konventionellen und Elektrofahrzeugen und erhalten zusätzlich Einblick in Kriterien wie Straßentyp und Stillstandzeiten. Dadurch erkennen wir besser, ob ein Fahrzeug wirklich durch ein Elektrofahrzeug ersetzt werden kann, und sehen die Einsparungen in Bezug auf die TCO und die Emissionen.
OVO energyWebfleet gibt uns anhand von Telematikdaten einen Überblick über die durchschnittlichen/längsten täglichen Fahrten, die Stillstandzeiten und mehr. So können wir das für unsere Zwecke am besten geeignete Elektrofahrzeug identifizieren und die Größe und Anzahl der Ladestationen für unseren Fuhrpark optimieren.
Ladevorgang läuft
Auszeichnungen im Bereich der Elektromobilität
Setzen Sie Ihre Elektrofahrzeuge optimal ein
Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile von Elektrofahrzeugen. Gehören Sie auch dazu? Nutzen Sie Webfleet Flottenmanagement für Elektrofahrzeuge
Alles, was Sie über das Fuhrparkmanagement von Elektrofahrzeugen wissen müssen
Was ist Fuhrparkmanagement für Elektrofahrzeuge?
0
Was ist Fuhrparkmanagement für Elektrofahrzeuge?
0Fuhrparkmanagement für Elektrofahrzeuge ist der effiziente, sichere und produktive Betrieb eines Fuhrparks aus Elektrofahrzeugen. Intelligente Planung ist die Grundvoraussetzung für das effiziente Fuhrparkmanagement von Elektrofahrzeugen – Aufträge müssen basierend auf dem Ladestatus der Fahrzeuge geplant werden.
Was sind die wichtigsten Vorteile eines Elektrofahrzeugfuhrparks?
0
Was sind die wichtigsten Vorteile eines Elektrofahrzeugfuhrparks?
0Niedrigere Kraftstoff- und Wartungskosten sind ein entscheidender Vorteil eines Elektrofahrzeugfuhrparks. Elektrofahrzeuge nutzen keinen Kraftstoff und stoßen entsprechend auch keine CO2-Emissionen aus. Dies bietet einen zusätzlichen Vorteil: Sie können damit das umweltbewusste Handeln Ihres Unternehmens demonstrieren. Auch bei den Wartungskosten sind Einsparungen möglich, weil Elektrofahrzeuge aus weniger Komponenten bestehen.
Wie unterscheidet sich das Fuhrparkmanagement von Elektrofahrzeugen vom Fuhrparkmanagement von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor?
0
Wie unterscheidet sich das Fuhrparkmanagement von Elektrofahrzeugen vom Fuhrparkmanagement von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor?
0Der Hauptunterschied ist die Art des Antriebs der Fahrzeuge. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor müssen an einer Tankstelle aufgefüllt werden. Beim Managen eines Fuhrparks aus Elektrofahrzeugen müssen Aufträge anhand der Reichweite und der Ladekapazität geplant werden.
Wie funktioniert das Fuhrparkmanagement von Elektrofahrzeugen?
0
Wie funktioniert das Fuhrparkmanagement von Elektrofahrzeugen?
0Technologie für das Fuhrparkmanagement spielt eine wichtige Rolle. Sie müssen in der Lage sein, die Position und den Ladestatus Ihrer Elektrofahrzeuge im Blick zu behalten, da diese Daten unverzichtbar für die Routenplanung und die Auftragserfüllung sind. Mit Fuhrparkmanagement-Software für Elektrofahrzeuge profitieren Sie dank Benachrichtigungen zum Akkustand von mehr Kontrolle. Denken Sie über die Umstellung auf Elektrofahrzeuge nach? Mit unserem kostenlosen Report zur Fuhrparkelektrifizierung können Sie analysieren, wie viele Kraftstoffkosten und CO2-Emissionen Sie durch die Umstellung auf Elektrofahrzeuge sparen könnten.

Welche Vorteile könnten Elektrofahrzeuge einem Unternehmen mit Fuhrpark bieten?

Elektrofahrzeuge führen zu einer Neugestaltung des Fuhrparkbetriebs. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Laden Sie unser eBook herunter, um exklusive Einblicke zu erhalten.
Gespräch mit einem E-Mobilitätsexperten buchen
Erfahren Sie, wie Webfleet Ihrem Unternehmen helfen kann.
Gespräch mit einem E-Mobilitätsexperten buchen
Erfahren Sie, wie Webfleet Ihrem Unternehmen helfen kann.
Gespräch mit einem E-Mobilitätsexperten buchen
Haben Sie vertriebs- oder produktbezogene Fragen? Kontaktieren Sie uns