Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Senken Sie die Kosten, steigern Sie die Effizienz und erhöhen Sie die Sicherheit, indem Sie den Überblick über Ihren Fuhrpark behalten. Profitieren Sie von unserem LINK 340-Angebot und verfolgen Sie Ihre Fahrzeuge in Echtzeit.
Kostenloses E-Book: Kraftstoff sparen
Strategien zum Senken der Kraftstoffkosten für Ihren Fuhrpark
Wir möchten Sie bitten, ab dem 1. Oktober 2020 keine Dokumente oder Materialien mit einem Bezug zu TomTom / TomTom Telematics für Werbe- oder kommerzielle Zwecke zu verwenden, einschließlich Schriftzug und Logo.
Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass demnächst ein brandneues Partnerportal online gehen wird! Dies ist Ihr Anlaufpunkt für die neuesten Materialien und Produktinformationen.
Leipzig, 2. Februar 2009: TomTom WORK, die B2B-Sparte von TomTom, wird beim diesjährigen 'Image Ranking 2009' der VerkehrsRundschau mit dem 1. Platz in der Kategorie 'Telematik' ausgezeichnet. Damit ist TomTom WORK die beste Marke im Wettbewerbsumfeld.
«Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem 'Image Award 2009' in der Kategorie 'Telematik' ausgezeichnet wurden», sagt Thomas Schmidt, Managing Director TomTom WORK. Gemeinsam mit Thomas Becher, Commercial Director TomTom WORK, nahm Thomas Schmidt die Auszeichnung auf der Preisverleihung am 29. Januar in München von Laudator Bernhard Meyer, Vorstandsvorsitzender der R+V Allgemeine Versicherung AG, entgegen. «Diese Auszeichnung zeigt, dass unsere Kunden großes Vertrauen in unsere Lösungen haben. Gerade in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld ist es wichtig, auf eine effiziente und kostensparende Fuhrparkstrategie zu setzen. Mit der Connected Navigation-Lösung WEBFLEET ermöglichen wir unseren Kunden einen einfach einzusetzenden und effizienten Service für Online-Flottenmanagement, der Navigation, Kommunikation und Services kombiniert, und damit technologischen und wirtschaftlichen Anforderungen von Unternehmen mit Fuhrparks jeder Größe entspricht,» ergänzt Thomas Schmidt.
Image Ranking 2009
Basis der Auszeichnung ist eine repräsentative Marktanalyse, die von TNS Emnid, ein führendes Institut
für Markt- und Sozialforschung, durchgeführt wurde. Die Studie, bei der im September und Oktober 2008
400 Fuhrpark-Entscheider in Transportunternehmen, Speditionen, Industrie und Handel befragt wurden,
wurde von der Wochenzeitschrift VerkehrsRundschau in Auftrag gegeben. Ermittelt wurden Bekanntheit
und Image der wichtigsten Anbieter von Nutzfahrzeugen sowie von Produkten und Dienstleistungen für
den Nutzfahrzeugfuhrpark. Die insgesamt 99 Anbieter im Test wurden neun Kategorien zugeteilt und
im Vorfeld von der Redaktion der VerkehrsRundschau ausgewählt.
WEBFLEET
WEBFLEET ist eine webbasierte Anwendung. Flottenmanager erhalten die Möglichkeit, Fahrzeuge
rund um die Uhr zu verfolgen und profitieren von umfangreichen Reporting-Werkzeugen. Dazu zählen
beispielsweise Berichte zu Arbeitszeiten, Geschwindigkeitsprofile und die Anzahl der Fahrten und
Stopps der einzelnen Fahrer. Das neue WEBFLEET ist Kernkomponente der Connected Navigation-Lösung
von TomTom WORK. Connected Navigation ermöglicht die schnelle Auftragsübermittlung und den
Informationsaustausch zwischen Fahrer und Zentrale, automatisiertes Reporting sowie einfache
Navigation. Als neue Komponente bietet TomTom WORK auch Truck Navigation.
Truck Navigation bringt für Transporter und Lkws optimierte Routeninformationen wie beispielsweise
Durchfahrtshöhen oder Gewichtsbeschränkungen. Mit neuen Routingalgorithmen ermöglicht die Truck
Navigation, dass Lkws wann immer möglich von Altstadtgässchen und engen Wohngebieten ferngehalten
werden. Daneben werden auch Lkw typische bzw. Maximalgeschwindigkeiten berücksichtigt und so die
erwarteten Ankunftszeiten realistisch dargestellt. Anwender müssen dafür lediglich ihre Fahrzeugparameter
wie Fahrzeugmaße oder Achsen- und Gesamtgewicht in die TomTom WORK Navigationslösung eingeben.
Über TomTom WORK
TomTom WORK, die B2B-Sparte des weltweit größten Anbieters portabler Navigationslösungen und
digitaler Karten TomTom, bietet für Unternehmen mit Fuhrparks jeder Größe Telematik-Lösungen
für professionelle Navigation und Flottenmanagement. TomTom WORK setzt dabei auf Connected
Navigation, das Navigation und Kommunikation mit Services kombiniert. Bestandteil des TomTom
WORK Angebots ist WEBFLEET, ein führender Service für Online-Flottenmanagement,
Auftrags-Tracking und Reporting, auf den jederzeit über jeden Internet-fähigen PC zugegriffen
werden kann.
TomTom WORK vertreibt seine Lösungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, den Benelux-Ländern, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Polen, Dänemark sowie in den USA.
Weitere Informationen erhalten Sie auf: http://www.tomtomwork.com
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus