Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Auf dem Markt in EMEA sind bereits über 1,2 Millionen Fahrzeuge mit Mobilitätsabonnements und Flottenlösungen unterwegs.
Nach der Übernahme von TomTom Telematics durch Bridgestone Europe (Bridgestone) am 01. April 2019 hat der Reifenhersteller bekannt gegeben, dass der Firmenname von TomTom Telematics ab dem 01. Oktober 2019 zu „Webfleet Solutions“ geändert wird.
Die Übernahme von TomTom Telematics wurde durch das Engagement von Bridgestone begründet, seine digitalen Fähigkeiten im Rahmen des steten Wandels vom Premium-Reifenhersteller hin zu einem führenden Anbieter von Mobilitätslösungen zu stärken. Das neue Unternehmen von Bridgestone ist Europas führender Anbieter von Flottenlösungen – eine Branche mit zweistelligen Wachstumsraten.
Der Erwerb hat die Position von Bridgestone im Bereich datenbasierter Lösungen gestärkt, die den Flottenbetrieb effektiver und effizienter machen. Das neu benannte „Webfleet Solutions“ spiegelt das Bestreben von Bridgestone wider, seinen Kunden ein breiteres Spektrum an digitalen Mobilitäts- und Flottenlösungen anzubieten und seine weltweite Führungsposition zu behaupten. Dabei ist die Neubenennung von der zentralen Lösungsplattform WEBFLEET inspiriert, die seit 20 Jahren führende Telematik für Flotten anbietet. Das Geschäft in EMEA bedient dabei mittlerweile über 1,2 Millionen Fahrzeuge mit Mobilitätsabonnements und Flottenlösungen.
«Als wir Anfang des Jahres ‚Webfleet Solutions‘ übernommen haben, haben wir ein leistungsstarkes Lösungsportfolio für Flotten geschaffen. Gemeinsam verfügen wir über alle Möglichkeiten, um in einem unglaublich spannenden, schnell wachsenden und innovativen Bereich der Mobilität führend zu agieren. Wir sind bestrebt und verfügen über die Technologie, die Ressourcen sowie die Daten und Erkenntnisse – unterstützt durch unsere Mitarbeiter und ihr unvergleichliches Fachwissen», sagt Paolo Ferrari, CEO und Präsident von Bridgestone EMEA. «Da neue Welten vernetzter und autonomer Mobilität schnell zur Realität werden, gewährleisten Bridgestone und ‚Webfleet Solutions‘ gemeinsam, dass unsere Kunden jeden möglichen Nutzen aus dieser neuen Ära ziehen können.»
Die Teams von Bridgestone und „Webfleet Solutions“ werden weiterhin neue Möglichkeiten nutzen und gemeinsam Innovationen entwickeln, wie sie es seit der ersten Bestätigung der Übernahme getan haben, um ihren Kunden zukünftiges Wachstum und Mehrwert zu bieten.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!