Wählen Sie aus, wann Sie mit
einem unserer Experten sprechen möchten
Buchen Sie einen Termin
⁠Buchen Sie einen Termin
Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Sicherheit und SchutzSchützen Sie Ihre Fahrer, Fahrzeuge, Assets und Ladung mit Fahrer-­Coa­ching, Video­t­e­le­matik und Fahrer­un­ter­stützung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Wartung und Verfüg­barkeitVerwandeln Sie die Notwen­digkeit von Wartungs­auf­gaben in eine Chance für das Geschäfts­wachstum. Maximieren Sie die Fahrzeug­ver­füg­barkeit mit Vehicle Diagnostics, TPMS (Reifen­druck-­Kon­troll­system) und dem Service­planer (Wartungs­planer) – alles auf einer zentralen Plattform

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
SparrechnerFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile AppsEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver TerminalsPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Reifen­kon­trolleSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert
Fuhrpar­k-Tool

Ihre kostenlose Checkliste für Einspa­rungen

Senken Sie Ihre Fuhrpark­kosten Schritt für Schritt – mit dieser kostenlosen, druckbaren Checkliste.

Jetzt herun­ter­laden⁠Jetzt herun­ter­laden⁠

Mit einer Checkliste für Einspa­rungen können Sie unnötige Fuhrpark­kosten erkennen und minimieren

Möchten Sie verhindern, dass unnötige Ausgaben unentdeckt bleiben? Dann könnte eine Checkliste für Kosten­ein­spa­rungen das Richtige für Sie sein Mit der druckbaren Liste können Sie Ihre Abläufe bewerten und erkennen, wo mögli­cher­weise unnötig Geld ausgegeben wird.

Zu hohe Ausgaben entstehen oft durch Ineffizienz. Mit einer Checkliste sind Sie in der Lage, kontra­pro­duktive Gewohn­heiten, die Ihr Budget belasten, zu erkennen und zu korrigieren.

Diese Gewohn­heiten lassen sich gemäß unserer Checkliste für Kosten­ein­spa­rungen drei Haupt­ka­te­gorien zuordnen:

  • Kraft­stoff­ver­brauch
  • Reparatur und Wartung
  • Versi­che­rungs­kosten und Sanktionen

Bereiche der kostenlosen Checkliste für Einspa­rungen

Unnötiger Kraft­stoff­ver­brauch

Kraft­stoff­ver­schwendung hat verschiedene Ursachen und ist auf Entschei­dungen zurück­zu­führen, die vor und während der Fahrt getroffen werden.

Es ist wichtig, jedes Fahrzeug vor einem Einsatz angemessen auszurüsten. Reifen mit einem zu hohen Rollwi­der­stand für das betreffende Fahrzeug erhöhen beispiels­weise den Kraft­stoff­ver­brauch. Nutzen Sie eine Checkliste, um solche kostspie­ligen Fehler zu vermeiden.

Während der Fahrt tragen ineffi­ziente Verhal­tens­weisen wie scharfes Bremsen oder Leerlauf dazu bei, dass ein Fahrzeug schnell mehr Kraftstoff verbraucht. Überstürzt geplante Routen erhöhen ebenfalls aufgrund der zusätzlich gefahrenen Kilometer den Kraft­stoff­ver­brauch. Mit einer Checkliste für Kosten­ein­spa­rungen können Sie schlechte Fahrge­wohn­heiten und wiederholte Fahrten einschränken.

truck front tyre
vehicle maintenance

Vermeidbare Reparaturen und Wartung

Wartung ist wichtig, um kleinere Fehler zu finden, bevor diese zu echten Problemen werden und Ihr Budget sprengen.

Eine Checkliste für Kosten­ein­spa­rungen erinnert Sie daran, die Wartung proaktiv zu planen. So können Sie die Standzeiten reduzieren und langfristig erhöhte Wartungs­kosten vermeiden.

Übermäßig belastete Fahrzeuge verschleißen schneller, was zu größerem Wartungs­bedarf und unnötigen Ausgaben führt. Eine Checkliste hilft Ihnen, eine sichere Fahrweise zu unter­stützen und Fahrer entspre­chend zu schulen. Dies schützt sowohl Ihre Fahrer als auch Ihr Budget.

Vermeidbare Versi­che­rungs­kosten, Ansprüche und Bußgelder

Sie haben verschiedene Möglich­keiten, die risiko­be­zo­genen Ausgaben zu minimieren.

Laden Sie die druckbare Checkliste herunter und erfahren Sie, welche Arten von vorbeu­gender Ausstattung Sie in Fahrzeugen montieren können, um Ihre Versi­che­rungs­kosten zu senken. Indem Sie mithilfe von Sicher­heits­tech­no­logie die Risiken für Fahrer und Fahrzeuge minimieren, verringern Sie auch die Anzahl der Versi­che­rungs­an­sprüche bei Unfällen, da Sie nachweisen können, dass Ihre Fahrer nicht die Verursacher waren.

Bußgelder sind die Art von Kosten, die sich in der Regel am einfachsten vermeiden lassen. Sie werden durch Verkehrs­ver­stöße, Nicht­ein­haltung von Vorschriften oder abgelaufene Dokumen­tation verursacht. Mit einer Checkliste für Kosten­ein­spa­rungen können Sie diese typischen Fehler vermeiden.

ev van driver pro8475 cam50 01
untranslated

Kleine, unnötige Kosten – hohe Umsatz­ein­bußen

untranslated

Gering­fügige Ineffi­zi­enzen, verspätete Reaktionen, übersehene Gebühren ... Im Laufe der Zeit können aus kleineren, wieder­keh­renden Problemen wie diesen erhebliche Verluste entstehen. Es ist wichtig, diese verborgenen Ausgaben zu identi­fi­zieren und Maßnahmen zu ergreifen. Nur dann können Sie die Finanzen Ihres Unter­nehmens straffen und Ihren Umsatz schützen.

Checkliste herun­ter­laden

Wie viel könnten Sie mit Webfleet sparen?

Müssen Sie Fahrzeuge, Fahrer und Fristen unter einen Hut bringen? Optimieren Sie die logis­ti­schen Heraus­for­de­rungen mit einer Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung. Verbessern Sie die Sicherheit, steigern Sie die Effizienz und senken Sie die Kosten. Profitieren Sie von Einspa­rungen bei Kraftstoff-, Wartungs-, Versi­che­rungs- und anderen Kosten. Mit unserem Kosten­ein­spa­rungs­rechner erkennen Sie, wie viel Ihr Unternehmen mit Webfleet sparen könnte.

Checkliste herun­ter­laden

Geben Sie Ihren Vornamen an.
Geben Sie Ihren Nachnamen an.
Geben Sie Ihr Unternehmen an.
Wählen Sie einen Branchentyp.
Geben Sie Ihre Telefon­nummer an.
Geben Sie Ihre E-Mail-A­dresse an.
Anzahl der Fahrzeuge in Ihrem Fuhrpark:
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bleiben Sie mit uns in Kontakt
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

Ihre persön­lichen Angaben sind bei uns sicher. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie.


Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.