Behalten Sie Ihre Assets und Fahrzeuge im Blick – auf einer zentralen Benut­zer­ober­fläche

Webfleet Asset Tracking

Vollständige Transparenz in Bezug auf Ihre Anhänger und angeschlos­senen Assets

Vollständige Transparenz in Bezug auf Ihre Anhänger und angeschlos­senen Assets

Mit Webfleet, der führenden europäi­schen Telema­tik­lösung und Fuhrpark­ma­nage­men­t-Software, behalten Sie Ihre wertvollen Assets und Fahrzeuge auf einer benut­zer­freund­lichen Oberfläche im Blick. Mit der präzisen GPS-Po­si­ti­ons­be­stimmung, Nutzungs­-Re­ports, Wartungs­be­nach­rich­ti­gungen und vielen weiteren Funktionen hilft Ihnen das Webfleet Asset Tracking, für die Sicherheit, den Werterhalt und die effiziente Nutzung Ihrer Assets zu sorgen.

Das können Sie mit Webfleet Asset Tracking tun

Sie wissen dank der präzisen GPS-Po­si­ti­ons­be­stimmung, wo Ihre Assets sich befinden

Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihre Assets

Sie erkennen Diebstahl­ver­suche und können wirksame Maßnahmen ergreifen

Sie können die Nutzung Ihrer Assets managen

Sie sorgen dafür, dass Ihre Assets stets in einem optimalen Zustand sind

Sie profitieren dank automa­ti­sierter Prozesse von einem geringeren Arbeits­aufwand

Haupt­merkmale

Sie wissen, wo sich Ihre wertvollen Assets befinden

Auf der detail­lierten Karte in Webfleet sehen Sie stets genau, wo sich Ihre Assets gerade befinden. Wenn sie nicht vor Ort sind, können Sie sie sicher und schnell orten.

map trailer standstill
asset tracking tracing dotted

Sie sehen die Position Ihres Assets

Anhand der alle fünf Minuten aktua­li­sierten Positi­ons­daten können Sie auf der Karte nachver­folgen, wo ihre Assets gewesen sind.1

Diebstahl­vor­beugung durch sofortige Alarm­mel­dungen

Webfleet benach­richtigt Sie, sobald sich der Status eines Assets ändert. Wenn ein Asset beispiels­weise ein vorde­fi­niertes Gebiet erreicht oder verlässt oder wenn eine nicht autori­sierte Bewegung erkannt wird, erhalten Sie eine Benach­rich­tigung.

construction site
truck autobahn 01 clean

Sie erhalten den Zustand Ihrer Assets

Sie können die Instand­hal­tungs­auf­gaben für Ihre Assets planen und managen, damit sie in optimalem Zustand bleiben. Richten Sie Benach­rich­ti­gungen auf Grundlage des Kilome­ter­stands, der Motor­stunden oder des letzten Wartungs­termins ein.

Genauer Einblick in die Nutzung Ihrer Assets

Verschaffen Sie sich auf der Asset-Karte in Webfleet einen schnellen Überblick oder nutzen Sie automa­ti­sierte Reports zu Ihren Assets, etwa zur aktuellen Position, zur Fahrt, Instand­haltung, zur Adresse, zum Ort und zu Eingangs­re­ports (z. B. Status der Anhängertür).

asset tracking
truck bridge

Koppeln von Asset und Fahrzeug

Wenn Ihr Fahrzeug ebenfalls mit einem LINK-Fahr­zeu­g­or­tungs­gerät ausge­stattet ist, wird eine Asset-Kopplung auf der Karte automatisch sowohl für das Fahrzeug als auch für das Asset angezeigt. So sehen Sie auf einen Blick, welches Asset an welches Fahrzeug gekoppelt ist.

Überblick über Ihren gesamten Fuhrpark

Webfleet zeigt Ihnen die Position und den Status aller Anhänger, angeschlos­senen Assets2 und Fahrzeuge Ihres Fuhrparks auf einer zentralen Benut­zer­ober­fläche an.

tablet asset tracking
construction

Technologie verändert das Bauwesen. Was bedeutet das für Sie?

construction

In diesem eBook untersuchen wir, wie Digita­li­sierung und Automa­ti­sierung die Branche verändern und wie sich die Hindernisse und Risiken bei der Einführung neuer Techno­logien überwinden lassen.

KOSTENLOSER Download

Alles, was Sie über Asset Tracking wissen müssen

Was ist Asset Tracking?

0

Asset Tracking bezeichnet den Prozess der genauen Nachver­folgung von Standort, Status, Position und anderen relevanten Infor­ma­tionen zu den Assets Ihres Unter­nehmens. Was als Asset definiert wird, hängt von der Art Ihrer Geschäfts­tä­tigkeit ab – das kann alles von Maschinen und Werkzeugen bis hin zu IT-Geräten und Fahrzeugen sein. Statt von Asset Tracking spricht man oft auch von Asset­ma­nagement. Eine Telema­tik­lösung digita­li­siert das Asset Tracking mit Funktionen wie GPS-Po­si­ti­ons­be­stimmung und Nutzungs­-Re­ports, sodass Sie jederzeit einen klaren Überblick über Ihre wertvollen Assets haben.

Welche Assets sollten nachver­folgt werden?

0

Die Assets Ihres Unter­nehmens umfassen eine Vielzahl von Tools, Ausrüstung, Fahrzeugen und IT-Systemen. Es empfiehlt sich, diese wertvollen Assets im Blick zu behalten und nachzu­ver­folgen, da Beschä­di­gungen und Diebstahl sich als kostspielig erweisen und zu Betriebs­un­ter­bre­chungen führen können. Mit einer Telema­tik­lösung können Sie Ihre Assets dank Wartungs­be­nach­rich­ti­gungen mühelos instand halten. Außerdem können Sie mithilfe von Geofen­cin­g-War­nungen Diebstahl vorbeugen.

Wer kann Asset Tracking einsetzen?

0

Die verschie­densten Branchen können einen Nutzen aus Asset Tracking ziehen. Im Baugewerbe kann man so die Geräte und schweren Maschinen auf den verschie­denen Baustellen im Blick behalten. Transport- und Profes­sio­nal-Ser­vice­s-Un­ter­nehmen können Anhänger und Lkw nachver­folgen und deren Nutzung managen.

Gesund­heits­dienst­leister können medizi­nische Ausrüstung im Blick behalten und Bildungs­ein­rich­tungen können sicher­stellen, dass die Laborgeräte auf dem Campus­ge­lände bleiben.

Warum ist Asset Tracking wichtig?

0

Sie gewinnen völlige Transparenz hinsichtlich Ihrer Assets und erreichen damit zwei Ziele: Sie sparen Zeit und Geld. Sie können wertvolle Einblicke in die Art der Nutzung Ihrer Assets gewinnen (wer, wann, wo, wie?) sowie in die Wartungs­pläne, in den Bedarf an neuer Ausrüstung und in den Diebstahl­schutz. All diese Daten sind von unschätz­barem Wert und können verwendet werden, um Ihren Betrieb zu analysieren und die Entschei­dungs­findung zu untermauern. Dadurch verbessert sich die Effizienz, indem der Auslas­tungsgrad der Assets optimiert wird.

Wie funktio­niert Asset Tracking?

0

Es gibt eine Reihe von Methoden zur digitalen oder manuellen Ortung von Assets. Manche Unternehmen bevorzugen Stift und Papier, andere wiederum verwenden Excel. Doch am wirkungs­vollsten und effizi­en­testen behalten Sie die Nutzung der Assets Ihres Unter­nehmens mit Asset-Trackin­g-Software im Auge. Manche Asset-Trackin­g-Lö­sungen bieten mobile Anwendungen und scannbare Asset-Kenn­zeich­nungen. Mit mobilen Anwendungen können Sie die Assets problemlos unterwegs im Blick behalten. Die Kennzeich­nungen helfen bei der Identi­fi­zierung der Assets und verknüpfen die physischen Gegenstände mit den zugehörigen Infor­ma­tionen in der Datenbank. Dafür gibt es zahlreiche Möglich­keiten, darunter Strichcodes, QR-Codes und RFID-Tags. RFID-Tags ermöglichen den Fuhrpark­ma­nagern die Ermittlung der Fahrer und der von ihnen genutzten Fahrzeuge.

Was ist Asset-Trackin­g-Software?

0

Asset-Trackin­g-Software ortet die Assets mit GPS. Sie verbindet die Ortung Ihrer Assets mit Software, die Daten zu diesen Assets erfasst. Eine mögliche Funktion ist das Geofencing; dabei werden mit GPS geogra­fische Grenzen definiert. Das ist eine wichtige Funktion, die Ihre Assets vor Diebstahl und unbefugter Verwendung schützen kann. Mit Tracking- und Tracin­g-Funk­tionen lässt sich außerdem über den aktuellen Standort der Assets hinaus auch deren Stand­ort­verlauf ermitteln, was beim Asset­ma­nagement und bei der Verbes­serung der Auslastung der Assets von Nutzen ist.

Welche Vorteile bietet Asset-Trackin­g-Software?

0

Webfleet Asset Tracking gibt Fuhrpark­ma­nagern über eine unkom­pli­zierte Benut­zer­ober­fläche einen vollstän­digen Überblick über Anhänger und angeschlossene Assets. Mit präziser GPS-Po­si­ti­ons­be­stimmung, Nutzungs­-Re­ports, Wartungs­be­nach­rich­ti­gungen und vielen weiteren Funktionen sorgen Sie für die Sicherheit, den Werterhalt und den effektiven Einsatz Ihrer Assets.

Warum benötigen Sie Asset Tracking?

0

Asset Tracking ist wichtig, weil Sie damit für die Sicherheit und den Werterhalt Ihrer Assets sorgen. Um effizient und rentabel arbeiten zu können, müssen Sie wissen, wo Ihre Assets sind und wie sie verwendet werden. Asset Tracking im Rahmen einer Telema­tik­lösung sorgt dafür, dass Sie jederzeit die Kontrolle über die Assets Ihres Unter­nehmens haben. Asset-Trackin­g-Software vereinfacht Ihre Verwal­tungs­pro­zesse und reduziert lästige Schreib­ar­beiten.

Zuver­läs­siges Asset-Or­tungs­gerät

Sie benötigen lediglich ein LINK 340-Asse­t-Or­tungs­gerät und ein Webfleet Asset Trackin­g-Abon­nement für den Einstieg in das effiziente Managen Ihrer Assets.

Staub- und wasserfest

Speziell für widrige Bedingungen konzipiert.

Lange Akkulaufzeit

Mit einem großen Lithi­um­-Io­nen­-Akku mit 5.800 mAH ausge­stattet.

Erweiterte Mobil­funk­netz­kon­nek­ti­vität

Maximale Abdeckung durch Kombination verschie­dener Techno­logien.

Asset-Sta­tus­prüfung

Über den internen Akku3 erhalten Sie ein tägliches Positi­on­s­update, wenn Ihr Asset nicht verwendet wird.

MECKY LOGISTICS GMBH verwendet die Webfleet-Lösung bereits seit 2015. Mit dem tollen LINK 340 für die Asset-Ortung können wir unsere Anhänger und Zugma­schinen über eine zentrale Benut­zer­ober­fläche orten, was für unser Unternehmen sehr wichtig ist.
Mecky Logistics GmbH

Amorti­sierung innerhalb von 6 bis 9 Monaten

Erfahren Sie, welche Vorteile Webfleet Asset Tracking Ihrem Unternehmen bietet

1 Die Spuransicht zeigt nicht die exakten von den Assets zurück­ge­legten Routen.
2 Angeschlossene Assets verfügen in der Regel über einen eigenen Motor.
3 Für maximal 90 Tage verfügbar, wenn der LINK 340 vollständig aufgeladen ist