Behalten Sie Ihre Assets und Fahrzeuge im Blick – auf einer zentralen Benutzeroberfläche
Webfleet Asset Tracking
Das können Sie mit Webfleet Asset Tracking tun
Sie wissen dank der präzisen GPS-Positionsbestimmung, wo Ihre Assets sich befinden
Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihre Assets
Sie erkennen Diebstahlversuche und können wirksame Maßnahmen ergreifen
Sie können die Nutzung Ihrer Assets managen
Sie sorgen dafür, dass Ihre Assets stets in einem optimalen Zustand sind
Sie profitieren dank automatisierter Prozesse von einem geringeren Arbeitsaufwand
Hauptmerkmale
Sie wissen, wo sich Ihre wertvollen Assets befinden
Auf der detaillierten Karte in Webfleet sehen Sie stets genau, wo sich Ihre Assets gerade befinden. Wenn sie nicht vor Ort sind, können Sie sie sicher und schnell orten.


Sie sehen die Position Ihres Assets
Anhand der alle fünf Minuten aktualisierten Positionsdaten können Sie auf der Karte nachverfolgen, wo ihre Assets gewesen sind.1
Diebstahlvorbeugung durch sofortige Alarmmeldungen
Webfleet benachrichtigt Sie, sobald sich der Status eines Assets ändert. Wenn ein Asset beispielsweise ein vordefiniertes Gebiet erreicht oder verlässt oder wenn eine nicht autorisierte Bewegung erkannt wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung.


Sie erhalten den Zustand Ihrer Assets
Sie können die Instandhaltungsaufgaben für Ihre Assets planen und managen, damit sie in optimalem Zustand bleiben. Richten Sie Benachrichtigungen auf Grundlage des Kilometerstands, der Motorstunden oder des letzten Wartungstermins ein.
Genauer Einblick in die Nutzung Ihrer Assets
Verschaffen Sie sich auf der Asset-Karte in Webfleet einen schnellen Überblick oder nutzen Sie automatisierte Reports zu Ihren Assets, etwa zur aktuellen Position, zur Fahrt, Instandhaltung, zur Adresse, zum Ort und zu Eingangsreports (z. B. Status der Anhängertür).


Koppeln von Asset und Fahrzeug
Wenn Ihr Fahrzeug ebenfalls mit einem LINK-Fahrzeugortungsgerät ausgestattet ist, wird eine Asset-Kopplung auf der Karte automatisch sowohl für das Fahrzeug als auch für das Asset angezeigt. So sehen Sie auf einen Blick, welches Asset an welches Fahrzeug gekoppelt ist.
Überblick über Ihren gesamten Fuhrpark
Webfleet zeigt Ihnen die Position und den Status aller Anhänger, angeschlossenen Assets2 und Fahrzeuge Ihres Fuhrparks auf einer zentralen Benutzeroberfläche an.


Technologie verändert das Bauwesen. Was bedeutet das für Sie?

In diesem eBook untersuchen wir, wie Digitalisierung und Automatisierung die Branche verändern und wie sich die Hindernisse und Risiken bei der Einführung neuer Technologien überwinden lassen.
Alles, was Sie über Asset Tracking wissen müssen
Was ist Asset Tracking?
0
Was ist Asset Tracking?
0Asset Tracking bezeichnet den Prozess der genauen Nachverfolgung von Standort, Status, Position und anderen relevanten Informationen zu den Assets Ihres Unternehmens. Was als Asset definiert wird, hängt von der Art Ihrer Geschäftstätigkeit ab – das kann alles von Maschinen und Werkzeugen bis hin zu IT-Geräten und Fahrzeugen sein. Statt von Asset Tracking spricht man oft auch von Assetmanagement. Eine Telematiklösung digitalisiert das Asset Tracking mit Funktionen wie GPS-Positionsbestimmung und Nutzungs-Reports, sodass Sie jederzeit einen klaren Überblick über Ihre wertvollen Assets haben.
Welche Assets sollten nachverfolgt werden?
0
Welche Assets sollten nachverfolgt werden?
0Die Assets Ihres Unternehmens umfassen eine Vielzahl von Tools, Ausrüstung, Fahrzeugen und IT-Systemen. Es empfiehlt sich, diese wertvollen Assets im Blick zu behalten und nachzuverfolgen, da Beschädigungen und Diebstahl sich als kostspielig erweisen und zu Betriebsunterbrechungen führen können. Mit einer Telematiklösung können Sie Ihre Assets dank Wartungsbenachrichtigungen mühelos instand halten. Außerdem können Sie mithilfe von Geofencing-Warnungen Diebstahl vorbeugen.
Wer kann Asset Tracking einsetzen?
0
Wer kann Asset Tracking einsetzen?
0Die verschiedensten Branchen können einen Nutzen aus Asset Tracking ziehen. Im Baugewerbe kann man so die Geräte und schweren Maschinen auf den verschiedenen Baustellen im Blick behalten. Transport- und Professional-Services-Unternehmen können Anhänger und Lkw nachverfolgen und deren Nutzung managen.
Gesundheitsdienstleister können medizinische Ausrüstung im Blick behalten und Bildungseinrichtungen können sicherstellen, dass die Laborgeräte auf dem Campusgelände bleiben.
Warum ist Asset Tracking wichtig?
0
Warum ist Asset Tracking wichtig?
0Sie gewinnen völlige Transparenz hinsichtlich Ihrer Assets und erreichen damit zwei Ziele: Sie sparen Zeit und Geld. Sie können wertvolle Einblicke in die Art der Nutzung Ihrer Assets gewinnen (wer, wann, wo, wie?) sowie in die Wartungspläne, in den Bedarf an neuer Ausrüstung und in den Diebstahlschutz. All diese Daten sind von unschätzbarem Wert und können verwendet werden, um Ihren Betrieb zu analysieren und die Entscheidungsfindung zu untermauern. Dadurch verbessert sich die Effizienz, indem der Auslastungsgrad der Assets optimiert wird.
Wie funktioniert Asset Tracking?
0
Wie funktioniert Asset Tracking?
0Es gibt eine Reihe von Methoden zur digitalen oder manuellen Ortung von Assets. Manche Unternehmen bevorzugen Stift und Papier, andere wiederum verwenden Excel. Doch am wirkungsvollsten und effizientesten behalten Sie die Nutzung der Assets Ihres Unternehmens mit Asset-Tracking-Software im Auge. Manche Asset-Tracking-Lösungen bieten mobile Anwendungen und scannbare Asset-Kennzeichnungen. Mit mobilen Anwendungen können Sie die Assets problemlos unterwegs im Blick behalten. Die Kennzeichnungen helfen bei der Identifizierung der Assets und verknüpfen die physischen Gegenstände mit den zugehörigen Informationen in der Datenbank. Dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten, darunter Strichcodes, QR-Codes und RFID-Tags. RFID-Tags ermöglichen den Fuhrparkmanagern die Ermittlung der Fahrer und der von ihnen genutzten Fahrzeuge.
Was ist Asset-Tracking-Software?
0
Was ist Asset-Tracking-Software?
0Asset-Tracking-Software ortet die Assets mit GPS. Sie verbindet die Ortung Ihrer Assets mit Software, die Daten zu diesen Assets erfasst. Eine mögliche Funktion ist das Geofencing; dabei werden mit GPS geografische Grenzen definiert. Das ist eine wichtige Funktion, die Ihre Assets vor Diebstahl und unbefugter Verwendung schützen kann. Mit Tracking- und Tracing-Funktionen lässt sich außerdem über den aktuellen Standort der Assets hinaus auch deren Standortverlauf ermitteln, was beim Assetmanagement und bei der Verbesserung der Auslastung der Assets von Nutzen ist.
Welche Vorteile bietet Asset-Tracking-Software?
0
Welche Vorteile bietet Asset-Tracking-Software?
0Webfleet Asset Tracking gibt Fuhrparkmanagern über eine unkomplizierte Benutzeroberfläche einen vollständigen Überblick über Anhänger und angeschlossene Assets. Mit präziser GPS-Positionsbestimmung, Nutzungs-Reports, Wartungsbenachrichtigungen und vielen weiteren Funktionen sorgen Sie für die Sicherheit, den Werterhalt und den effektiven Einsatz Ihrer Assets.
Warum benötigen Sie Asset Tracking?
0
Warum benötigen Sie Asset Tracking?
0Asset Tracking ist wichtig, weil Sie damit für die Sicherheit und den Werterhalt Ihrer Assets sorgen. Um effizient und rentabel arbeiten zu können, müssen Sie wissen, wo Ihre Assets sind und wie sie verwendet werden. Asset Tracking im Rahmen einer Telematiklösung sorgt dafür, dass Sie jederzeit die Kontrolle über die Assets Ihres Unternehmens haben. Asset-Tracking-Software vereinfacht Ihre Verwaltungsprozesse und reduziert lästige Schreibarbeiten.
Zuverlässiges Asset-Ortungsgerät
Sie benötigen lediglich ein LINK 340-Asset-Ortungsgerät und ein Webfleet Asset Tracking-Abonnement für den Einstieg in das effiziente Managen Ihrer Assets.
Staub- und wasserfest
Speziell für widrige Bedingungen konzipiert.
Lange Akkulaufzeit
Mit einem großen Lithium-Ionen-Akku mit 5.800 mAH ausgestattet.
Erweiterte Mobilfunknetzkonnektivität
Maximale Abdeckung durch Kombination verschiedener Technologien.
Asset-Statusprüfung
Über den internen Akku3 erhalten Sie ein tägliches Positionsupdate, wenn Ihr Asset nicht verwendet wird.
Mecky Logistics GmbHMECKY LOGISTICS GMBH verwendet die Webfleet-Lösung bereits seit 2015. Mit dem tollen LINK 340 für die Asset-Ortung können wir unsere Anhänger und Zugmaschinen über eine zentrale Benutzeroberfläche orten, was für unser Unternehmen sehr wichtig ist.
Amortisierung innerhalb von 6 bis 9 Monaten
Erfahren Sie, welche Vorteile Webfleet Asset Tracking Ihrem Unternehmen bietet