Pkw-Or­tungs­lö­sungen

Verschaffen Sie sich mit Pkw-Ortung einen besseren Überblick über Ihren Fuhrpark

Dank Echtzeit-Fahr­zeug­daten wissen Sie stets, wo Ihre Fahrzeuge sich befinden. Mit unseren GPS-Pkw-Or­tungs­lö­sungen können Sie flexibler agieren. Sie können Aufträge basierend auf der Entfernung Ihrer Fahrer zu Kunden planen. Sie erhalten Einblick in Möglich­keiten zur Optimierung der Fahrer­leistung, um die Kraft­stoff­ef­fi­zienz und die Sicherheit zu verbessern. Erfahren Sie hier alles Wissens­werte über die Pkw-Ortung.

Pkw-Ortung bietet die folgenden Vorteile

Sie behalten Ihre Fuhrpark­fahr­zeuge im Blick

Mit Echtzeit­daten

Sie verringern den Verwal­tungs­aufwand

Durch automa­ti­siertes Fahrten­ma­nagement

Sie bestätigen Lieferungen

Und erfassen, wie lang Fahrer sich beim Kunden aufhalten

Sie bieten zuver­lässige voraus­sicht­liche Ankunfts­zeiten

Und optimieren so den Kunden­service

Sie optimieren die Routen­planung

Für eine bessere Auftrags­ef­fi­zienz

Sie behalten den Kraft­stoff­ver­brauch im Blick

Um Trends zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen

Die wichtigsten Funktionen der Pkw-Ortung von Webfleet

Echtzeit-Stand­ort­daten

Dank eines Geräts zur Echtzei­tortung von Pkw wissen Sie genau, wo Ihre Fahrer sich befinden. Und mit genauen, aktuellen voraus­sicht­lichen Ankunfts­zeiten sowie Liefer­nach­weisen sorgen Sie für zufriedene Kunden. Ebenso können Sie prüfen, ob Fahrer die Vorschriften zu Pausen- und Arbeits­zeiten einhalten.

real time location data
vehicle tracing

Analyse der Pkw-Or­tungs­daten

Analysieren Sie die abgeschlos­senen Fahrten, um zu prüfen, wo Kosten­ein­spa­rungen möglich sind. Anhand der erfassten Arbeits­zeiten von Fahrern können Sie die Routen­führung und Planung von Aufträgen optimieren. Sie können die Stand­ort­daten von Fahrzeugen für bis zu 90 Tage in der Vergan­genheit einsehen und dabei auf Abwei­chungen oder Muster achten.

Festgelegte Gebiete für Fahrzeuge

Erstellen Sie Geofen­cin­g-Ge­biete, zum Beispiel von Kunden­stand­orten bis hin zum Parkplatz Ihres Unter­nehmens. Sie werden benach­richtigt, sobald ein Fahrzeug in ein vorde­fi­niertes Gebiet einfährt oder es verlässt. In Kombination mit Warnungen sorgen virtuelle Zäune dafür, dass Sie bei der Fuhrpark­si­cherheit stets den Überblick behalten.

alerts areas
log book 2019 en mi

Fahrten­er­fassung

Verein­fachen Sie Ihre Verwal­tungs­pro­zesse mit einem automa­ti­sierten Fahrtenbuch. Privat- und Geschäfts­fahrten lassen sich damit mühelos katego­ri­sieren. Unser digitales Fahrtenbuch schützt die Privat­sphäre von Fahrern und sorgt dafür, dass Privat­fahrten privat bleiben. Noch dazu können Fahrer ihre Fahrten selbst verwalten.

Aktuelle Verkehrs­in­for­ma­tionen und Karten

Sie haben die Gewissheit, dass Ihre Fahrer dank genauer Verkehrs­in­for­ma­tionen immer auf den sichersten, effizi­en­testen Routen unterwegs sind. Sie können TomTom-Karten, Google Maps oder satel­li­ten­ba­sierte Karten verwenden. Helfen Sie Ihren Fahrern, Staus, Baustellen und schlechte Witte­rungs­be­din­gungen zu umfahren.

map view 02
dashboard 01

Umfassendes Reporting

Dank einer umfassenden Auswahl an Reportin­g-Da­sh­boards behalten Sie die Leistung Ihres Fuhrparks im Blick. Die Pkw-Or­tungs­lö­sungen von Webfleet bieten Ihnen zur richtigen Zeit die nötigen Daten. Sie können Echtzeit- und Verlaufs­daten zum Kraft­stoff­ver­brauch, zu den Restlenk­zeiten und anderen Aspekten abrufen.

Wartungs­ma­nagement

Planen Sie regelmäßige Wartungs­auf­gaben ein, um Ihre Fahrzeuge in verkehr­stüch­tigem Zustand zu halten. Dank Echtzeit-Ki­lo­me­ter­ständen können Sie die Fahrzeug­wartung individuell planen. So reduzieren Sie ungeplante Ausfall­zeiten oder Pannen und kostspielige Reparaturen.

devices desktop 01 wide webfleet

Alles, was Sie über Pkw-Ortung wissen müssen

Wie funktio­niert ein Pkw-Or­tungs­system?

0

Mit einem Pkw-Or­tungs­system erkennen Fuhrpark­ma­nager leichter, wo sich alle ihre Fahrzeuge befinden. Das System verfolgt anhand von GPS-Tech­no­logie konti­nu­ierlich die Position und den Status eines Fahrzeugs, sodass es Echtzeit-Up­dates zum Standort und zur Leistung des Fahrzeugs liefern kann. Fuhrpark­ma­nager können mit einem solchen System dafür sorgen, dass ihre Fahrzeuge sicher und im optimalen verkehr­stüch­tigen Zustand sind.

Welche Vorteile bietet die Pkw-Ortung?

0

Die Pkw-Ortung ist für Fuhrpark­ma­nager ein wichtiges Tool. Über ein GPS-Or­tungs­gerät für ihren Fuhrpark können sie die Fahrzeug­po­si­tionen in Echtzeit im Blick behalten und schnell auf potenzielle Probleme und kurzfristige Auftrags­an­fragen reagieren. So können Fuhrpark­ma­nager Zeit sparen und die Kosten reduzieren, während sie gleich­zeitig ihre Kunden zufrie­den­stellen.

Was kostet die Pkw-Ortung?

0

Die Kosten für ein Pkw-Or­tungs­system hängen von den Anfor­de­rungen Ihres Fuhrparks ab. Die Anzahl der zu instal­lie­renden GPS-Or­tungs­geräte richtet sich beispiels­weise nach der Anzahl der Fahrzeuge. Vergessen Sie bei der Kosten­be­rechnung nicht, die Kraft­stof­f­e­in­spa­rungen und den geringeren Zeitaufwand zu berück­sich­tigen.

Wer verwendet ein Pkw-Or­tungs­gerät?

0

Eine Vielzahl von Unternehmen, darunter Transport- und Logis­tik­be­triebe und Sanitär­un­ter­nehmen, nutzen die Pkw-Ortung, um ihren Fuhrpark effizienter, produktiver und nachhal­tiger zu managen. Dank GPS-Tech­no­logie erhalten Fuhrpark­ma­nager Zugriff auf Echtzeit­daten zur Fahrzeug­po­sition und zur Fahrer­leistung.

Vorführung anfordern

Erfahren Sie, wie Webfleet Ihrem Unternehmen helfen kann.