





Kostenlos anmelden
Melden Sie sich an und erhalten Sie Live- und On-Demand-Zugang
Veranstaltungskontakt anrufen: +49 (0) 341 33989912






Integriertes Flottenmanagement und Bring your own device
– Wie passt das zusammen?
Smartphones haben die Art und Weise verändert, wie wir unser Privatleben gestalten, und sie stellen auch die Arbeitsweise und Kommunikation in Unternehmen völlig um. Wir sehen einen wachsenden Trend in Richtung Bring your own device
, bei dem Arbeitnehmer ihre eigenen Telefone nutzen können, um ihre Arbeit zu erledigen. Um diesem Trend auch in Flotten Rechnung zu tragen und Fuhrparkmanager besser zu unterstützen, braucht es gute Lösungen. Wir stellen sie vor.
- Mobility Talks: Neues aus der Welt der Flotte.
- Einmal im Monat. Virtuell live.
- Live-Webinare - und im Anschluss für Sie On-Demand.
Die Zukunft des Flottenmanagements mit Bring your own device
: das verändert sich, das sind die Lösungen!
Donnerstag, 30.03.2023, 10.00 Uhr – 10.45 Uhr
Unternehmen arbeiten häufig mit Subunternehmen oder Zeitarbeitskräften zusammen, wenn es um die Abwicklung von Aufträgen geht. Das kann beispielsweise in saisonalen Spitzenzeiten der Fall sein. Daneben gibt es auch einen Trend in Richtung Bring your own device
, bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre eigenen Endgeräte, etwa Smartphones oder Tablets nutzen möchten, um ihre täglichen Aufgaben effektiv zu erledigen. Wie kann man diese Herausforderungen angehen, ohne dabei ihre funktionierenden Arbeitsabläufe zu gefährden? Wie können etwa Subkontraktoren in bestehende Flottenmanagementprozesse und -systeme integriert werden? Dafür gibt es heute gute Lösungen. Wir stellen sie vor.
Referenten
Michael Neuner
Webfleet
Sales & Product Trainer
Wolfgang Schmid
Webfleet
Head of Central Region
Kostenlos anmelden
Melden Sie sich an und erhalten Sie Live- und On-Demand-Zugang
Veranstaltungskontakt anrufen: +49 (0) 341 33989912
Ab 10:00 Uhr
30. März
Ihre Zustimmung wird benötigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .
Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-Kategorien zustimmen:
- Personalisierte Werbung
- Analyse und Personalisierung
- Erforderlich
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens.