





Kostenlos anmelden
Eine Anmeldung für alle Webinare an diesem Tag
Veranstaltungskontakt anrufen: +49 (0) 341 33989912






Schwerpunkt im März: Handwerk
Diesen Monat stellen wir unsere Produktneuheit, Webfleet Work App, vor und schauen, wie Handwerksbetriebe die Hürde der Digitalisierung im Auftrags-, Personal- und Fuhrparkmanagement nehmen können.
- Mobility Talks: Neues aus der Welt der Flotte
- Einmal im Monat. Virtuell live.
- Live-Webinare – und im Anschluss für Sie On-Demand
Wir stellen vor: die neue Webfleet Work App – der ideale Begleiter für Ihre mobilen Mitarbeiter
Donnerstag, 31.03.2022, 10.00 – 10.45 Uhr
Mit unserer brandneuen Webfleet Work App erhalten Ihre Fahrer und mobilen Mitarbeiter ein simples und zugleich intelligentes neues Werkzeug zur Kommunikation und Verwaltung ihrer Aufträge und Arbeitszeiten an die Hand. Damit können sie ihre täglichen Aufgaben künftig viel effektiver verwalten. Digitalisieren Sie die Arbeitsabläufe Ihres Betriebs damit ganz einfach. Das Beste daran ist: es ist keine zusätzliche Hardware erforderlich, denn Ihre Mitarbeiter können ihre vorhandenen Mobilgeräte nutzen – und haben zugleich Zugriff auf eine erstklassige Navigation. Jakob Mund, Product Manager bei Webfleet stellt das neue Produkt live vor.
Digitales Auftrags-, Personal- und Fuhrparkmanagement in Handwerksbetrieben einfach gemacht
Donnerstag, 31.03.2022, 11.30 – 12.30 Uhr
In vielen Handwerksbetrieben funktionieren Auftrags-, Personal- und Fuhrparkmanagement heute noch weitgehend analog. Für kleine und mittelständische Unternehmen fühlen sich die Hürden hin zu einer digitalen Lösung oftmals als unüberwindbar hoch an, Aufwände und Investitionsvolumen scheinen zu groß, um sich mit dem Thema Digitalisierung des Handwerksbetriebs zu beschäftigen. Die Auftragslage boomt, Auftragsbücher sind gut gefüllt und das tägliche Geschäft muss laufen. Unterbrechungen sind dabei nicht leistbar – und die Zeit, sich mit neuen Projekten zu beschäftigen, fehlt ohnehin.
Aber gerade Betriebe, die gut im Geschäft stehen und wachsen, stoßen mit klassischen Methoden zunehmend an ihre Grenzen. Auftrags- und Fuhrparkmanagement-Lösungen können helfen, die wichtigsten Herausforderungen im Handwerksbetrieb zu lösen.
Wir sprechen in diesem Webinar über alltägliche Herausforderungen, und wie man sie digital meistert.
Elektrofahrzeuge in Handwerksbetrieben – Das müssen Handwerker wissen
Donnerstag, 31.03.2022, 14.00 – 14.45 Uhr
Für die meisten Handwerker ist Elektromobilität Neuland. Von der Verlässlichkeit des Fuhrparks hängt oft der ganze Betrieb ab. Für Handwerksbetriebe gilt das besonders. Die Entscheidung für ein Elektrofahrzeug muss deshalb auf belastbaren Fakten beruhen: Dafür genügt schon der Blick auf den eigenen Fuhrpark. Anhand der vorhandenen Daten kann man die Ausgangslage sondieren und die Anforderung an das E-Fahrzeug ermitteln – auch wenn bisher nur Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor im Einsatz sind. Wir geben Ihnen einen Einblick in den Fuhrparkalltag und die Umstellungsprozesse unserer Handwerkskunden und erklären, was Handwerksbetriebe bei der Umstellung beachten sollten.
Referenten
Wolfgang Schmid
Region Director Central (DACH)
Michael Neuner
Sales & Product Trainer
Jakob Mund
Product Manager
Kostenlos anmelden
Eine Anmeldung für alle Webinare an diesem Tag
Veranstaltungskontakt anrufen: +49 (0) 341 33989912
Ab 10:00 Uhr
31. März
Ihre Zustimmung wird benötigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .
Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-Kategorien zustimmen:
- Personalisierte Werbung
- Analyse und Personalisierung
- Erforderlich
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens.