TomTom WORK stellt Truck Navigation auf der IAA Nutzfahrzeuge vor
Leipzig, 23. September 2008: TomTom WORK, die B2B-Sparte von TomTom, stellt auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover die aktuellsten Trends der Connected Navigation-Services fΓΌr Fahrzeugflotten vor. Vom 25. September bis zum 2. Oktober wird in Halle 24, Stand D29 die Connected Navigation-LΓΆsung von TomTom WORK β ein integriertes System aus Navigation und Flottenmanagement β live zu sehen sein.
Erstmals zeigt TomTom WORK auf der IAA Nutzfahrzeuge auch Truck Navigation. Truck Navigation bringt fΓΌr Transport- und Logistikunternehmen optimierte Routeninformationen wie beispielsweise DurchfahrtshΓΆhen oder GewichtsbeschrΓ€nkungen. Mit neuen Routingalgorithmen ermΓΆglicht die Truck Navigation von TomTom WORK, dass Lkws wann immer mΓΆglich von AltstadtgΓ€sschen und engen Wohngebieten ferngehalten werden. Daneben werden auch Lkw typische bzw. Maximalgeschwindigkeiten berΓΌcksichtigt und so die erwarteten Ankunftszeiten realistisch dargestellt. Anwender mΓΌssen dafΓΌr lediglich ihre Fahrzeugparameter wie FahrzeugmaΓe oder Achsen- und Gesamtgewicht in die TomTom WORK NavigationslΓΆsung eingeben.
TomTom WORK liefert Truck Navigation als optionales ZubehΓΆr auf SD-Karte, so dass fΓΌr TomTom WORK Kunden ein einfaches NachrΓΌsten kostengΓΌnstig mΓΆglich ist. Das ZubehΓΆr wird mit Kartenmaterial fΓΌr Zentral- und West-Europa geliefert, wobei Truck Navigation fΓΌr Deutschland, Γsterreich, die Schweiz und die Benelux-Staaten sowie fΓΌr GroΓbritannien verfΓΌgbar ist. Die LΓΆsung ist ab Ende des Jahres fΓΌr 149 Euro, exklusive Mehrwertsteuer, erhΓ€ltlich. Speziell auf der IAA Nutzfahrzeuge wird es auch ein attraktives EinfΓΌhrungsangebot geben.
Daneben wurde die TomTom WORK Truck Navigation mit den neuen Routingalgorithmen auch entwickelt, um Lkws wann immer mΓΆglich auf grΓΆΓere StraΓen zu leiten. Die LΓΆsung versucht so Stadt- und Wohngebiete zusΓ€tzlich von Abgasen und LΓ€rm zu entlasten. Durch das auf groΓen StraΓen sparsamere und kontinuierlichere Fahrverhalten ohne hΓ€ufiges Anfahren und Zwischenbremsen kann auch Kraftstoff eingespart werden.
Wir haben lange an Truck Navigation gearbeitet. Jetzt freuen wir uns, dass das
Kartenmaterial von Tele Atlas und die Software von TomTom WORK eine QualitΓ€t erreicht
haben, die es uns erlaubt, eine NavigationslΓΆsung fΓΌr Transportunternehmen anzubieten
, sagt Thomas Becher, Commercial Director von TomTom WORK. Das ist ein erster, aber
wichtiger Schritt und wir freuen uns auf zukΓΌnftige Entwicklungen der Truck Navigation
Technologie. NatΓΌrlich mΓΌssen Lkw-Fahrer Verkehrsregeln und -zeichen befolgen; aber wir
gehen davon aus, dass sich die Touren mit der neuen LΓΆsung erheblich verbessern werden.
Mit TomTom WORK erhalten Flottenmanager die MΓΆglichkeit, Fahrzeuge rund um die Uhr zu verfolgen und profitieren von umfangreichen Reporting-Werkzeugen. Dazu zΓ€hlen beispielsweise Berichte zu Arbeitszeiten, Geschwindigkeitsprofile und die Anzahl der Fahrten und Stopps einzelner Fahrer. Das neue WEBFLEET ist Kernkomponente der Connected Navigation-LΓΆsung von TomTom WORK. Connected Navigation ermΓΆglicht die schnelle AuftragsΓΌbermittlung und den Informationsaustausch zwischen Fahrer und Zentrale, automatisiertes Reporting sowie einfache Navigation.
PresseΒkontakt
RSS-Feed
Aktuelle Webfleet-PresΒseΒmitΒteiΒlungen im XML-Format herunΒterΒladen
RSS FeedβIhre Zustimmung wird benΓΆtigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte vonΒ .
Um den Inhalt anzeigen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den folgenden Cookie-ΒKaΒteΒgorien zustimmen:
- PersoΒnaΒliΒsierte Werbung
- Analyse und PersoΒnaΒliΒsierung
- ErforΒderlich
Weitere InforΒmaΒtionen finden Sie in unserer DatenΒschutzΒrichtΒlinie.Β Wenn Sie wissen mΓΆchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die DatenΒschutzΒrichtΒlinie des UnterΒnehmens.