WEBFLEET belegt den ersten Platz im Anwendertest beim Haustechnik-Spezialisten Dobelke
Ob Installation, Wartung oder Reparaturen: Von WEBFLEET profitiert der Haustechnik-Spezialist WasserWΓ€rmeWellness by Dobelke in mehrfacher Hinsicht, wie der Anwendertest der Fachzeitschrift Telematik Markt belegt: Im Anwendertest begeisterte die Flottenmanagementplattform von TomTom den in Troisdorf ansΓ€ssigen Heizungs- und SanitΓ€rdienstleister genauso wie die Experten vom Telematik Markt. Im September 2014 erzielte WEBFLEET so den ersten Platz in der Kategorie Branchen-Telematik.
Γberzeugt hat GeschΓ€ftsfΓΌhrer Paul Dobelke vor allem die elektronische Auftragsverteilung und die nahtlos angebundene Navigation in WEBFLEET: Der Mitarbeiter nimmt ΓΌber das im Fahrzeug installierte NavigationsgerΓ€t der PRO-Serie nicht nur seine AuftrΓ€ge entgegen β er wird damit auch zum Kunden gelotst. Praktisch ist zudem die Tracking-Funktion: Mit Hilfe der fest im Fahrzeug verbauten LINK 510 FahrzeugortungsgerΓ€te lassen sich die Positionen der Fahrzeuge in Echtzeit bestimmen und ΓΌber WEBFLEET an die Zentrale ΓΌbermitteln. Die Disponenten kΓΆnnen so alle im Einsatz befindlichen Fahrzeuge am Bildschirm in der Zentrale nachverfolgen und die ServiceauftrΓ€ge effizienter verteilen: Wenn ein Auftrag eingeht, schickt ihn der Disponent auf das NavigationsgerΓ€t des Fahrers, der dem jeweiligen Einsatzort am nΓ€chsten ist. Das GerΓ€t navigiert ihn anschlieΓend auf dem kΓΌrzesten Weg zum Ziel. GegenΓΌber der frΓΌheren telefonischen AuftragsΓΌbermittlung spart das nicht nur Zeit ein β auch die Kraftstoffstoffkosten sind seit dem Einsatz von WEBFLEET gesunken.
Durch die MΓΆglichkeit, alle Fahrt- und Standzeiten aufzuzeichnen und auszuwerten, kann die Zentrale zudem genau dokumentieren, wie lange ein Fahrer am Auftragsort war. MissverstΓ€ndnisse beim Weitergeben von Auftragsdaten sind damit ausgeschlossen. Ein weiterer Pluspunkt ist die schnelle und einfache Installation der Navigations- und OrtungsgerΓ€te durch den Vertragspartner Evertz: Alle Fahrzeuge waren innerhalb von nur einem Tag mit der neuen Technik ausgerΓΌstet
, berichtet GeschΓ€ftsfΓΌhrer Paul Dobelke. Auch vom laufenden Support ist der Firmenchef angetan. Mit der Evertz GmbH haben wir immer einen kompetenten und gewissenhaften Ansprechpartner.
Allerdings erforderte der Einsatz der Telematik-LΓΆsung ein Umdenken bei den Mitarbeitern, rΓ€umt Dobelke ein. Vor allem die Tatsache, dass das Unternehmen jetzt jederzeit den Γberblick hat, wo sich die einzelnen Fahrzeuge befinden, sei bei einigen Fahrern anfangs auf Kritik gestoΓen. Da sich die AuftrΓ€ge dadurch aber auch effizienter koordinieren lassen, habe er solche Bedenken innerhalb von wenigen Wochen ausrΓ€umen kΓΆnnen. Mittlerweile beschweren sich unsere Mitarbeiter sogar, wenn die Zentrale in den βalten Trottβ verfΓ€llt und AuftrΓ€ge wieder telefonisch durchgibt
, beobachtet Dobelke. GrundsΓ€tzlich seien seine BeschΓ€ftigten gegenΓΌber neuen Technologien aufgeschlossen: Wie bieten unseren Kunden innovative Technologien und LΓΆsungen. Entsprechend erwarten unsere Mitarbeiter, dass wir ihnen moderne und hochwertige Werkzeugeβ wie zum Beispiel die Telematik-LΓΆsung von TomTom βzur VerfΓΌgung stellen.
Auch fΓΌr kΓΌnftige Erweiterungen des Systems ist Dobelke durchaus offen. Vorstellbar sei beispielsweise die automatische Γbermittlung der Auftrags- und Arbeitszeiten an die Lohnbuchhaltung, die weiteres Potenzial fΓΌr Einsparungen biete.
PresseΒkontakt
RSS-Feed
Aktuelle Webfleet-PresΒseΒmitΒteiΒlungen im XML-Format herunΒterΒladen
RSS FeedβIhre Zustimmung wird benΓΆtigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte vonΒ .
Um den Inhalt anzeigen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den folgenden Cookie-ΒKaΒteΒgorien zustimmen:
- PersoΒnaΒliΒsierte Werbung
- Analyse und PersoΒnaΒliΒsierung
- ErforΒderlich
Weitere InforΒmaΒtionen finden Sie in unserer DatenΒschutzΒrichtΒlinie.Β Wenn Sie wissen mΓΆchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die DatenΒschutzΒrichtΒlinie des UnterΒnehmens.