Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Durch die Integration der Software-as-a-Service WEBFLEET ins ERP-System optimiert der Baustoffproduzent KIBAG die Disposition seiner Fahrzeuge.
Beim Baustofftransport sind reibungslose Abläufe geschäftsentscheidend. Rund 250 Fahrzeuge–Betonmischer, Kieslaster, Kipper sowie Saug- und Pumpwagen – sind im Auftrag der Züricher KIBAG Gruppe unterwegs, um die Baustellen in der Umgebung mit frischem Beton, Kies und Sand zu versorgen. Dass alle pünktlich ankommen, verdankt der Baustoffproduzent WEBFLEET von TomTom Telematics, das seit 2009 im Einsatz ist.
Fahrer und Disponenten kommunizieren elektronisch
Durch die Integration von WEBFLEET in das ERP-System von KIBAG können die Fahrer und Disponenten elektronisch kommunizieren. Die Verbindung erfolgt über Driver Terminals der TomTom PRO-Serie, mit denen alle Fahrzeuge– die firmeneigenen sowie die der Fremdfuhrhalter – ausgestattet sind und die dem Fahrer auftragsrelevante Informationen wie Lieferort, voraussichtliche Ankunftszeit und Abladestatus anzeigen. In den Firmenfahrzeugen ist zusätzlich ein Fahrzeugortungsgerät (TomTom LINK 510) installiert, das regelmäßig Positionsdaten an die Zentrale übermittelt. Neben dem Echtzeit-Zugriff in auf Flotten- und Auftragsdaten sowie Arbeitszeiten können die Disponenten die Fahrzeuge auch am Bildschirm nachverfolgen. Und das absolut übersichtlich dank farblicher Markierung der Fahrzeuge nach Auftragsstatus. So wissen die Disponenten immer, wer sich wo befindet und können kurzfristig disponieren, wenn ein Auftrag eingeht. Leer- und Falschfahrten werden vermieden, was die Umwelt schont und Kraftstoff spart. Und dadurch, dass KIBAG Kunden über die genauen Ankunftszeiten der Lieferung informieren kann, steigt deren Zufriedenheit.
Navigation und aktuelle Verkehrsinformationen
Schon aus Kapazitätsgründen ist WEBFLEET bei KIBAG nicht mehr wegzudenken, so Logistikleiter Christian Rusterholz: «Unser Fuhrpark hat in 16 Jahren von 50 auf 250 Fahrzeuge zugelegt. Ohne elektronische Unterstützung wäre das nicht zu managen.» Weitere Effizienzgewinne bringen die Navigation und aktuelle Verkehrsinformationen: «Gerade neue Baustellen waren früher oft schwer zu finden. Und neue Mitarbeiter mussten die Touren erst langwierig auswendig lernen. Mit den TomTom PRO-Geräten findet jeder sofort den Weg», so Rusterholz. Dank Geofencing gilt das sogar für neue, noch nicht in Karten erfasste Regionen: Die Disponenten markieren das Lieferziel auf der Karte– der Fahrer kann sich mit Auftrag samt Zielkoordinaten sofort auf den Weg machen. Nicht zuletzt sinkt dank WEBFLEET auch der Verwaltungsaufwand: Noch während der Beton angemischt wird, werden im Hintergrund bereits die Flotten- und Auftragsdaten übertragen. Auf deren Basis wird ein elektronischer Lieferschein im Backend erstellt.
Nur die Abnahme erfolgt noch manuell–über licht- und hitzeunempfindliche Durchschlagformulare. Mit den neuen Driver Terminals der PRO 8-Serie ist die elektronische Abbildung dieses Prozesses jedoch in greifbare Nähe gerückt: Die Geräte lassen sich über die offene Schnittstelle PRO.connect mit entsprechenden Apps individualisieren.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!