Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 15. Juli 2015
Für Serviceunternehmen sind kurze Reaktionszeiten geschäftsentscheidend. Je schneller ein neuer Auftrag angenommen und an den richtigen Techniker weitergeleitet wird und je weniger Zeit dieser bei der Anfahrt zum Einsatzort verliert, desto höher ist letztlich die Kundenzufriedenheit. Das gilt vor allem bei Notfällen wie verstopften Abflüssen, mit denen zum Beispiel die Clean-Rohr Service GmbH täglich zu tun hat: Wer bei dem Berliner Dienstleister anruft, erwartet eine sofortige Lösung für sein Problem. Dass die Mitarbeiter von Clean-Rohr innerhalb kurzer Zeit zur Stelle sein können, wenn beim Kunden das Wasser steht, verdanken sie einer modernen Softwarelösung: der vor rund drei Jahren eingeführten Kombination aus der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware Sage Office Line und der innovativen Flottenmanagement-Plattform WEBFLEET von TomTom Telematics.
«Früher hatten wir sieben verschiedene Programme im Einsatz, um den Tagesablauf der Mitarbeiter zu planen. Heute läuft alles über das zentrale Service-Center – ein Portal, von dem man sowohl auf die ERP- als auch auf die Flottenmanagement-Lösung zugreifen kann. Das ist wesentlich schneller und effizienter», vergleicht Steffen Wölfer, IT-Verantwortlicher bei Clean-Rohr. «Dadurch können wir unseren Kunden einen besseren Service bieten und wirtschaftlicher arbeiten.»
Vor allem in der Auftragszuteilung sind die Effizienzsteigerungen mit WEBFLEET enorm: Aus dem Service-Center heraus übermittelt das integrierte System den aktuellen Auftrag direkt an das Navigationsgerät TomTom PRO 7100 im Fahrzeug, das zeitaufwändige Telefonieren mit den Fahrern entfällt. Außerdem können sich die Fahrer besser auf den Verkehr konzentrieren, und die Leitungen der Disposition bleiben für Kundengespräche frei. Und schließlich ist die elektronische Auftragsübermittlung weniger anfällig für Fehler und Missverständnisse. «Unsere Fahrer sind schneller beim Kunden – Zeitverluste durch Falschfahrten kommen so gut wie nicht mehr vor», freut sich Wölfer. «Unsere Kunden wissen das zu schätzen – schließlich handelt es sich meistens um Notfälle.»
Die Adresse erscheint im Display, wird vom Fahrer per Tastendruck bestätigt und landet automatisch im ERP-System. Von jetzt an wird der Auftragsstatus verfolgt. Über das im Fahrzeug installierte Ortungsgerät der Serie TomTom LINK hat die Zentrale immer den Überblick, welcher Fahrer sich gerade wo befindet. Dadurch können die Disponenten dem Servicetechniker einen neuen Auftrag zuteilen, der gerade frei ist und am schnellsten vor Ort sein kann. Automatisch übertragen wird, wann der Fahrer den Auftrag annimmt, zum Einsatzort fährt, vor Ort angekommen ist, den Auftrag bearbeitet und wieder verfügbar ist. «Dauert ein Einsatz etwas länger, können wir den Kunden sofort informieren oder umplanen», erläutert Wölfer. Zudem leitet die Navigationsfunktion mit TomTom Traffic den Fahrer an Staus und Behinderungen vorbei und zeigt die jeweils zu erwartende Ankunftszeit an. «Damit können wir verkehrsbedingte Verzögerungen sofort an den Auftraggeber weitergeben. Auch das ist ein wichtiger Beitrag zur Kundenzufriedenheit.»
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus