Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 10 September 2015
TomTom Telematics und sijox/Signal Iduna Gruppe haben mit der Versicherungslösung AppDrive powered by TomTom den diesjährigen Telematik Award in der Kategorie «Versicherungs-Telematik» gewonnen. Die TomTom Telematics Connected-Car-Lösung überzeugte die Fachjury, ein unabhängiges Team aus Vertretern von Wissenschaft und Industrie. Die Verleihung des von der Mediengruppe Telematik Markt ausgelobten Preises fand im Rahmen der IFA am 7. September in Berlin statt.
Thomas Schmidt (Managing Director TomTom Telematics), John-Sebastian Komander (Head of Marketing and Communications sijox/SIGNAL IDUNA Group), Thomas Becher (Vice President Business Development TomTom Telematics), Simon Formanowski (Marketing Manager D-A-CH TomTom Telematics)
«AppDrive powered by TomTom» gibt Fahrern Feedback zu ihrer Fahrweise und erhöht auf diese Weise das Sicherheitsbewusstsein junger Autofahrer im Straßenverkehr. Die App zeigt auf dem Smartphone des Fahrers messbare Daten an, die von dem im Fahrzeug installierten LINK 100 OBD-Dongle gesendet werden. Zu den Daten gehören z.B. Informationen zu Bremsverhalten, Beschleunigung und Lenkung.
Versicherungsnehmer, die die App nutzen, erhalten einen Sofortrabatt auf ihren Kfz-Beitrag im sijox Versicherungspaket «Meine Mobilität» der Signal Iduna. Der Rabatt erhöht sich, je länger sie verantwortungsbewusst fahren. Auf diese Weise sollen junge Fahrer motiviert werden, sich eine sichere und effiziente Fahrweise anzugewöhnen.
«AppDrive powered by TomTom» beruht auf der LINK 100 Connected-Car-Plattform, die aus einem Bluetooth-OBD-Dongle (LINK 100), einem Smartphone-SDK sowie einem im Hintergrund arbeitenden ISO 27001:2013-zertifizierten Rechenzentrum besteht. Auf Basis dieser Plattform entwickeln auch andere Versicherer aktuell Lösungen im Umfeld der nutzungsbedingten Versicherung.
«Die Entscheidung der Jury honoriert unsere Bestrebungen beim Thema UBI und somit das Zusammenspiel von Telematik und dem vernetzten Auto. Der Award bestärkt uns zudem darin, erprobte Technologien aus dem Geschäftskundenumfeld auch im ganz normalen PKW verfügbar zu machen.» so Thomas Becher, Vice President Business Development bei TomTom Telematics.
Beim diesjährigen Telematik Award wurden Auszeichnungen in neun Telematik-Kategorien sowie ein Sonderpreis vergeben. Insgesamt 107 gültige Bewerbungen waren bei der Redaktion eingereicht worden.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!