Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 28. September 2016
TomTom Telematics hat mit OptiDrive 360 den diesjährigen Telematik Award der Mediengruppe Telematikmarkt.de in der Kategorie Fahrstilanalyse gewonnen. Die Fachjury, ein unabhängiges Team aus Vertretern von Wissenschaft und Industrie, bescheinigte der Komplettlösung zur Verbesserung des Fahrverhaltens eine «hohe gesellschaftliche Relevanz». Mit dem Telematik-Award werden herausragende Entwicklungsleistungen und Lösungen in der Telematik ausgezeichnet.
OptiDrive 360 gibt nicht nur detailliertes Echtzeit-Feedback zum Fahrstil. OptiDrive 360 verwendet Fahrzeug- und Kartendaten der vorausliegenden Strecke auch, um ein vorausschauendes Fahren zu ermöglichen. Es hilft dem Fahrer bei der Entscheidung, wann er den Fuß vom Gaspedal nehmen kann, wann er schalten sollte und welche die jeweils optimale Geschwindigkeit ist. So können sich die Fahrer einen verantwortungsbewussten Fahrstil aneignen. Damit kann OptiDrive 360 dabei unterstützen, Kraftstoff-, Wartungs- und Versicherungskosten von Flottenfahrzeugen zu senken. Flottenmanager können außerdem über WEBFLEET erkennen, wo Verbesserungspotentiale liegen und Fahrer entsprechend schulen. «Die Entscheidung der Jury zeigt, welchen Stellenwert eine vorausschauende Fahrweise heute hat», so Wolfgang Schmid, Sales Director DACH bei TomTom Telematics. «Intelligente Systeme wie OptiDrive 360 können nicht nur dabei helfen, die Gesamtbetriebskosten der Fahrzeuge zu reduzieren. Sie können auch einen Beitrag für mehr Sicherheit auf den Straßen und durch die Senkung des Kraftstoffverbrauchs zur Schonung unserer Umwelt leisten.»
Überreicht wurde der Award im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf der Fachmesse IAA Nutzfahrzeuge am 27. September 2016 in Hannover.
Der Telematik Award wird im jährlichen Wechsel für die Bereiche FAHRZEUG-Telematik und HUMAN-Telematik von der Mediengruppe Telematikmarkt.de ausgeschrieben. Kooperationspartner sind der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Technische Fachhochschule Wildau.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus