Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Amsterdam/Leipzig – 3. Februar 2022 – Webfleet Solutions ist im vergangenen Jahr erneut gewachsen und hat seine Position als führender Anbieter von Telematiklösungen in Europa weiter gefestigt. Mit seinem Fokus auf innovative Partnerschaften und nachhaltige Lösungen hat Webfleet Solutions 2021 dazu beigetragen, Transport und Mobilität weiter zu digitalisieren. Die Angebote des Unternehmens gehen dabei weit über die Anforderungen einfacher Telematik hinaus. WEBFLEET unterstützt Kunden dabei, jeden Tag ihr Bestes zu geben und die Leistungen ihres Fuhrparks auf allen Ebenen zu optimieren.
Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung hin einer stärkeren Digitalisierung beschleunigt und dazu geführt, dass 2021 mehr Fuhrparks damit begonnen haben, Telematiksysteme und neue Technologien zu nutzen als davor. Eine aktuelle Studie von Webfleet Solutions zeigt, dass 74 % der gewerblichen Fuhrparks in Europa seit Beginn der Pandemie mehr digitale Lösungen eingeführt haben. Besonders nachgefragt waren Lösungen für das Management von Arbeitsabläufen und für die Optimierung von Aufträgen, die in der Transportbranche im letzten Jahr stark an Akzeptanz gewonnen haben.
«Unser Wachstum zeigt, dass sich unsere Kunden beim Auftragsmanagement und in der Disposition effektiver und dynamischer aufstellen wollen», erklärt Taco van der Leij, Vice President von Webfleet Solutions Europe. «Wir haben uns auf mehrere Produktentwicklungen im Transportsektor konzentriert, um unseren Kunden zu mehr Effizienz und Sicherheit ihrer Flotten zu verhelfen».
Alle Vorteile moderner Telematik nutzen mit OEM.connect
Zum Kundenangebot von Webfleet Solutions gehört auch, Telematik für Unternehmen so einfach und kostengünstig wie möglich zu gestalten – und das auch ohne den Kauf und Einbau zusätzlichen Equipments. So konnte Webfleet Solutions 2021 BMW und Mercedes-Benz Connectivity Services für sein OEM.connect-Programm gewinnen, das WEBFLEET-Kunden erlaubt, eigene Fahrzeuge unmittelbar über deren werkseitig eingebaute Telematik-Hardware zu integrieren. Eine Eingabe der Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) genügt, um die Verbindung mit WEBFLEET zu aktivieren und alle Vorteile der Vernetzung zu nutzen.
Mit innovativen Lösungen zur effizienten, sicheren und nachhaltigen Flotte von morgen
Webfleet Solutions unterstützt Unternehmen auf vielfältige Weise, ihre Flotte effizienter, sicherer und klimafreundlicher zu machen: Mit WEBFLEET TPMS hat Webfleet Solutions gemeinsam mit Bridgestone 2021 ein Kontrollsystem entwickelt, dass Reifendruck und -temperatur der ausgestatteten Fahrzeuge kontinuierlich prüft und Fahrer sowie Flottenmanager rechtzeitig über auftretende Probleme und Gefahren informiert.
Zu den neuen Produkten gehört auch die gemeinsam mit dem Partner Lytx entwickelte Lösung WEBFLEET Video, die Dashcam-Aufnahmen, künstliche Intelligenz und Fahrdaten kombiniert, um Gefahrensituationen in und vor dem Fahrzeug zu erkennen.
Beide Lösungen tragen dazu bei, Ausfälle durch unerwartete Liegenbleiber und Verkehrsunfälle zu verhindern. So sparen Unternehmen und Mitarbeiter nicht nur Zeit, Geld und Stress, sondern schützen auch Fahrer und Fahrzeuge vor Schaden. Und auch für die Umwelt sind eine optimale Bereifung und ein optimiertes Fahrverhalten entscheidend, denn: Sie reduzieren nicht nur Wartungs- und Kraftstoffkosten, sondern helfen auch, CO2-Emissionen zu minimieren.
Nachhaltigkeit und Lösungen für Elektrofahrzeuge sind 2022 weiterhin Fokus
«Im letzten Jahr haben wir unseren Kundenstamm für Elektrofahrzeuge verdoppelt», sagt Taco van der Leij. «Das Jahr 2022 wird ein Wendepunkt für die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen sein, da sukzessive mehr Modelle zur Auswahl stehen, die Ladeinfrastruktur verbessert wird und sich staatlichen Regularien verschärfen werden. Der Einsatz von Softwarelösungen zum Management von Elektrofahrzeugen wird aus diesem Grund zunehmend an Bedeutung gewinnen, da Flotten Unterstützung bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge, bei der Entwicklung von Ladestrategien und bei der Optimierung des Einsatzes und Betriebs von Elektrofahrzeugen benötigen werden.»
Webfleet Solutions ist «European Fleet Telematics Company of the Year 2021»
Die Angebote von Webfleet Solutions überzeugten auch die Unternehmensberatung Frost & Sullivan, die Webfleet Solutions zum «European Fleet Telematics Company of the Year 2021» kürte.
Taco van der Leij erklärt: «Wir sind sehr stolz auf das, was wir 2021 trotz aller Herausforderungen, mit denen unsere Branche konfrontiert ist, erreicht haben. Wir werden unseren Kunden auch weiterhin die datengestützten Erkenntnisse und innovativen Lösungen bieten, die sie sich wünschen, um eine effiziente, sichere und nachhaltige Zukunft der Mobilität zu gestalten.»
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus