Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Amsterdam, Leipzig, 7. März 2023 — Bridgestone Mobility Solutions stellt mit «Bridgestone Road Conditions» ein Portfolio neuer Lösung für mehr Verkehrssicherheit vor. Auf Basis aggregierter und anonymisierter Daten aus mit Webfleet vernetzten Fahrzeugen hilft Bridgestone Road Conditions Städten und Gemeinden, Verkehrsbehörden, Kartenanbietern sowie gewerblichen Flottenbesitzern, den Zustand und die Qualität von Straßen im Blick zu behalten. Künftig werden Kunden zwei Lösungen nutzen können, die ihnen helfen, die Lage und Schwere von Straßenschäden zu identifizieren und verschiedene Straßenabschnitte zu visualisieren. Die modernen Datenlösungen können eine wichtige Rolle bei der Erhöhung der Straßenverkehrs- und Fahrersicherheit spielen, und stehen mit dem Ziel der EU, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten um 50 % bis 2030 zu verringern, im Einklang.
Die Lösung zur Erkennung von Straßenschäden «Road Damage Detection» identifiziert Straßenanomalien durch die Analyse anonymisierter und aggregierter Daten aus vernetzten Fahrzeugen, die mit der Flottenmanagementlösung von Webfleet ausgestattet sind. Mithilfe von Sensoren und Fahrzeugdaten wird präzise die Position von Straßenschäden wie Schlaglöchern oder Rissen bestimmt. Der Algorithmus der Künstlichen Intelligenz (KI) ermöglicht es, den Schweregrad von Straßenschäden zu definieren, und hilft Fahrern und Flottenbesitzern, das Unfallrisiko zu verringern sowie Schäden an Reifen und Fahrzeugen zu vermeiden. Städte und Straßenbaubehörden können diese Erkenntnisse nutzen, um die vorbeugende Instandhaltung und die Planung der Infrastruktur zu verbessern.
Daneben liefert die Lösung zur Visualisierung von Straßenbeständen «Road Asset Visualisation» Informationen über Straßen und Infrastruktur, indem sie mehrere vernetzte Fahrzeugsensoren sowie Kameradaten analysiert. In Fahrzeugen montierte Kameras nutzen Edge-KI-Funktionen, um Daten direkt auf dem Gerät in Echtzeit zu verarbeiten. Dabei wird der Datenschutz gewährleistet, indem nur anonymisierte Daten zur weiteren Analyse in die Cloud hochgeladen werden. Auf diese Weise können Straßen und Bestandteile wie Straßenschilder, Ampeln und Fahrbahnmarkierungen visualisiert und markiert werden, wenn sie beschädigt, zerstört oder durch Vegetation blockiert sind.
«Unsere neue Lösung Bridgestone Road Conditions kann dazu beitragen, die Sicherheit und den Komfort im Straßenverkehr zu erhöhen, indem sie Echtzeitdaten über Straßenschäden liefert, die eine präventive Straßeninstandhaltung und Infrastrukturplanung ermöglichen und den Verkehrsfluss optimieren», sagt Raghunath Banerjee, Vice President of Data Solutions bei Bridgestone Mobility Solutions. «Die modernen Datenlösungen werden eine grundlegende Rolle bei der digitalen Transformation der zukünftigen Mobilität spielen und die Entwicklung von Smart Cities, Mobility-as-a-Service-Anbietern sowie vernetzten und autonomen Fahrzeugen ermöglichen. Im Einklang mit den E8 Commitments trägt unser neues Portfolio an Datenlösungen zu einer nachhaltigeren und sichereren Zukunft der Mobilität bei.»
Die E8 Commitments von Bridgestone beschreiben die umfassende, globale Selbstverpflichtung des Unternehmens. Sie definieren den Mehrwert, den Bridgestone der Gesellschaft, seinen Kunden sowie zukünftigen Generationen zu liefern verspricht, und umfassen acht Leitbegriffe: Energy, Ecology, Efficiency, Extension, Economy, Emotion, Ease und Empowerment. So dienen die E8 Commitments Bridgestone als Kompass für die Festlegung seiner strategischen Prioritäten, Entscheidungen sowie Handlungen in allen Bereichen der Unternehmensführung und Geschäftstätigkeit. Bridgestone Road Conditions steht im Einklang mit den E8 Commitments, indem die Lösung dazu beiträgt, Sicherheit und Komfort im Straßenverkehr zu erhöhen und eine störungsfreie Mobilität sicherzustellen, damit Menschen, Unternehmen und die Welt in Bewegung bleiben.
Bridgestone Road Conditions ist derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Großbritannien, Irland, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Polen, den Niederlanden, und Belgien verfügbar.
Für mehr Informationen zu den Data Solutions von Bridgestone besuchen Sie: Data Solutions | Bridgestone Mobility Solutions (bridgestone-emia.com)
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!