Wählen Sie aus, wann Sie mit
einem unserer Experten sprechen möchten
Buchen Sie einen Termin
⁠Buchen Sie einen Termin
Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert
service van pro8475 03service van pro8475 03service van pro8475 03service van pro8475 03service van pro8475 03service van pro8475 03
Webinar


Donnerstag, 31. März 2022
Ab 10:00 Uhr

Kostenlos anmelden

Eine Anmeldung für alle Webinare an diesem Tag

Veranstaltungskontakt anrufen: +49 (0) 341 33989912

Geben Sie Ihren Vornamen an.
Geben Sie Ihren Nachnamen an.
Geben Sie Ihr Unternehmen an.
Geben Sie Ihre Telefon­nummer an.
Geben Sie Ihre E-Mail-A­dresse an.
Anzahl der Fahrzeuge in Ihrem Fuhrpark:
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bleiben Sie mit uns in Kontakt
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

Ihre persön­lichen Angaben sind bei uns sicher. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie.

Webinar


Donnerstag, 31. März 2022
Ab 10:00 Uhr

service van pro8475 03service van pro8475 03service van pro8475 03service van pro8475 03service van pro8475 03service van pro8475 03

Schwerpunkt im März: Handwerk

Diesen Monat stellen wir unsere Produktneuheit, Webfleet Work App, vor und schauen, wie Handwerksbetriebe die Hürde der Digitalisierung im Auftrags-, Personal- und Fuhrparkmanagement nehmen können.

  • Mobility Talks: Neues aus der Welt der Flotte
  • Einmal im Monat. Virtuell live.
  • Live-Webinare – und im Anschluss für Sie On-Demand

Wir stellen vor: die neue Webfleet Work App – der ideale Begleiter für Ihre mobilen Mitarbeiter

Donnerstag, 31.03.2022, 10.00 – 10.45 Uhr

Mit unserer brandneuen Webfleet Work App erhalten Ihre Fahrer und mobilen Mitarbeiter ein simples und zugleich intelligentes neues Werkzeug zur Kommunikation und Verwaltung ihrer Aufträge und Arbeitszeiten an die Hand. Damit können sie ihre täglichen Aufgaben künftig viel effektiver verwalten. Digitalisieren Sie die Arbeitsabläufe Ihres Betriebs damit ganz einfach. Das Beste daran ist: es ist keine zusätzliche Hardware erforderlich, denn Ihre Mitarbeiter können ihre vorhandenen Mobilgeräte nutzen – und haben zugleich Zugriff auf eine erstklassige Navigation. Jakob Mund, Product Manager bei Webfleet stellt das neue Produkt live vor.

Digitales Auftrags-, Personal- und Fuhrparkmanagement in Handwerksbetrieben einfach gemacht

Donnerstag, 31.03.2022, 11.30 – 12.30 Uhr

In vielen Handwerksbetrieben funktionieren Auftrags-, Personal- und Fuhrparkmanagement heute noch weitgehend analog. Für kleine und mittelständische Unternehmen fühlen sich die Hürden hin zu einer digitalen Lösung oftmals als unüberwindbar hoch an, Aufwände und Investitionsvolumen scheinen zu groß, um sich mit dem Thema Digitalisierung des Handwerksbetriebs zu beschäftigen. Die Auftragslage boomt, Auftragsbücher sind gut gefüllt und das tägliche Geschäft muss laufen. Unterbrechungen sind dabei nicht leistbar – und die Zeit, sich mit neuen Projekten zu beschäftigen, fehlt ohnehin.

Zum Inhalt

Aber gerade Betriebe, die gut im Geschäft stehen und wachsen, stoßen mit klassischen Methoden zunehmend an ihre Grenzen. Auftrags- und Fuhrparkmanagement-Lösungen können helfen, die wichtigsten Herausforderungen im Handwerksbetrieb zu lösen.

Wir sprechen in diesem Webinar über alltägliche Herausforderungen, und wie man sie digital meistert.

Elektrofahrzeuge in Handwerksbetrieben – Das müssen Handwerker wissen

Donnerstag, 31.03.2022, 14.00 – 14.45 Uhr

Für die meisten Handwerker ist Elektromobilität Neuland. Von der Verlässlichkeit des Fuhrparks hängt oft der ganze Betrieb ab. Für Handwerksbetriebe gilt das besonders. Die Entscheidung für ein Elektrofahrzeug muss deshalb auf belastbaren Fakten beruhen: Dafür genügt schon der Blick auf den eigenen Fuhrpark. Anhand der vorhandenen Daten kann man die Ausgangslage sondieren und die Anforderung an das E-Fahrzeug ermitteln – auch wenn bisher nur Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor im Einsatz sind. Wir geben Ihnen einen Einblick in den Fuhrparkalltag und die Umstellungsprozesse unserer Handwerkskunden und erklären, was Handwerksbetriebe bei der Umstellung beachten sollten.

Referenten

Wolfgang Schmid

wfs

Region Director Central (DACH)

Michael Neuner

wfs

Sales & Product Trainer

Jakob Mund

wfs

Product Manager

Kostenlos anmelden

Eine Anmeldung für alle Webinare an diesem Tag

Veranstaltungskontakt anrufen: +49 (0) 341 33989912

 Ab 10:00 Uhr
 31. März

Geben Sie Ihren Vornamen an.
Geben Sie Ihren Nachnamen an.
Geben Sie Ihr Unternehmen an.
Geben Sie Ihre Telefon­nummer an.
Geben Sie Ihre E-Mail-A­dresse an.
Anzahl der Fahrzeuge in Ihrem Fuhrpark:
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bleiben Sie mit uns in Kontakt
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

Ihre persön­lichen Angaben sind bei uns sicher. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie.

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.