Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 8. Februar 2012
TomTom vollzieht einen entscheidenden Schritt in den Versicherungsmarkt. TomTom stellt die Technologie hinter einem neuen Versicherungsangebot zur Verfügung, das Prämien basierend auf dem Fahrverhalten festlegt. Für die Einführung des Versicherungsangebots ,Fair Pay Insurance' – ein Produkt, das “gute” Autofahrer mit niedrigeren Prämien belohnt – arbeitet TomTom mit dem Versicherungsmakler Motaquote zusammen.
„Der Eintritt in den Versicherungsmarkt mit unserer etablierten Flottenmanagementtechnologie bringt uns an die Spitze einer Entwicklung, die dazu beitragen könnte, die Kfz-Versicherungsbranche zu revolutioniere“, erklärt Thomas Schmidt, Managing Director von TomTom Business Solutions. „Wir bieten eine einzigartige Kombination aus Navigation, Verkehrsinformationen und Telematik, die es Versicherungsunternehmen ermöglicht, eine nachhaltigere und sichere Fahrweise sowie ein zukunftsweisendes Angebot neuer Versicherungsangebote zu fördern. Wir sind erfreut, das Motaquote das Potenzial der Einführung solch einer innovativen Lösung erkannt hat“
,Fair Pay Insurance' liefert Fahrern Kontrolle über ihre Versicherungspolice, indem Fahrfähigkeiten und Fahrverhalten, statt so genannte Risikofaktoren wie Postleitzahl, Geschlecht, Alter oder Fahrzeugtyp, in ein Prämienmodell einfließen.
„Wir verzichten auf Verallgemeinerungen und sagen unseren Kunden: ,Wenn du glaubst, dass du ein guter Fahrer bist, glauben wir dir und geben dir sogar die Vorteile im Voraus“, erklärt Nigel Lombard, Managing Director von Fair Pay Insurance. „Es ist nicht wie bei einigen anderen Telematik-basierenden Modellen, in denen man seine Fahrfähigkeit über Monate hinweg unter Beweis stellen muss. Man kann eine Versicherung mit dem Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeugs vergleichen – je besser man fährt, desto länger reicht der Sprit. Dasselbe gilt für ,Fair Pay Insurance'. Gute Fahrer erhalten mehr für ihr Geld und werden schließlich weniger zahlen“
Fahrer, die sich für ,Fair Pay Insurance' entscheiden, profitieren von einem speziell entwickelten TomTom PRO 3100 Navigationsgerät, das Active Driver Feedback und LIVE Services integriert. Versicherte können damit vor besonderen Fahrtereignissen wie scharfe Kurven- und Bremsmanöver gewarnt werden. Daneben profitieren sie von exakten Verkehrsinformationen, die alle zwei Minuten aktualisiert werden.
Im Fahrzeug der Versicherungsnehmer wird eine LINK Tracking-Einheit verbaut, die Fahrverhalten und -gewohnheiten überprüft. Diese Information kann vom Versicherungsnehmer im Fahrer-Dashboard eingesehen werden. Das Fahrer-Dashboard ist ein Online-Werkzeug, das Daten zu Fahrt und Fahrweise einzeln aufführt und in regelmäßigen Abständen per E-Mail-Berichte versendet.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus