Wir bei Webfleet Solutions helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet Solutions-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet Solutions neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet Solutions verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Senken Sie die Kosten, steigern Sie die Effizienz und erhöhen Sie die Sicherheit, indem Sie den Überblick über Ihren Fuhrpark behalten. Profitieren Sie von unserem LINK 340-Angebot und verfolgen Sie Ihre Fahrzeuge in Echtzeit.
Wie können Sie Ihre Fuhrparkkosten senken?
Laden Sie das eBook noch heute herunter, um zu erfahren, wie Sie die Betriebskosten Ihres Fuhrparks im Griff behalten.
Wir möchten Sie bitten, ab dem 1. Oktober 2020 keine Dokumente oder Materialien mit einem Bezug zu TomTom / TomTom Telematics für Werbe- oder kommerzielle Zwecke zu verwenden, einschließlich Schriftzug und Logo.
Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass demnächst ein brandneues Partnerportal online gehen wird! Dies ist Ihr Anlaufpunkt für die neuesten Materialien und Produktinformationen.
12 September 2013
Zwei Drittel (66 Prozent) der Deutschen Berufsfahrer geben zu, umsichtiger zu fahren, wenn sie mit ihrem Privatwagen unterwegs sind, das zeigt eine neue Studie von TomTom.
Die Umfrage, die unter Fahrern von Transportern durchgeführt wurde, ergab dass 50 Prozent der Fahrer privat umsichtiger fahren, um Geld beim Sprit zu sparen und den Fahrzeugverschleiß zu minimieren. Für 40 Prozent ist der entscheidende Grund, dass sie in ihrem eigenen PKW keinen Arbeitszeitdruck verspüren.
Dieser Zeitdruck ist es außerdem, der 63 Prozent der Befragten nach eigenen Angaben dazu veranlasst, mit höherer Wahrscheinlichkeit mit ihrem beruflichen Fahrzeug zu schnell zu fahren oder erhöhte Risiken in Kauf zu nehmen.
„Ein beträchtlicher Anteil der Berufsfahrer ist sich der Vorteile eines sicheren und effizienten Fahrstils durchaus bewusst und fährt im Privatfahrzeug auch entsprechend. Arbeitsdruck hingegen hat einen negativen Einfluss auf die Fahrleistun“, so Thomas Schmidt, Managing Director von TomTom Business Solutions. Und weiter: „Ineffiziente Fahrweisen haben aufgrund höherer Benzinkosten, geringerer Produktivität und einer erhöhten Anzahl an Unfällen einen negativen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens. Arbeitgeber sind in der Pflicht, tätig zu werden, indem sie höhere Standards hinter dem Lenkrad anregen und den Zeitdruck minimieren, dem sich mobile Arbeiter ausgesetzt sehen“
Eine weitere Erkenntnis der Studie: 77 Prozent der Befragten gaben zu, dass sie in ihren Firmenfahrzeugen zu schnell fahren. Aber nur ein Drittel der Arbeitgeber (37 Prozent) bezahlt die Bußgeldbescheide für ihre Fahrer.
„Grünere, sicherere und effizientere Fahrweisen setzen voraus, dass Unternehmen mit ihren Fahrern zusammen arbeiten“ ergänzt Thomas Schmidt. „Passende Flottenmanagement-Technologie kann dabei eine wichtige Rolle spielen. Sie bietet übersichtliche Informationen für das Management und hilft dabei, verantwortliches Fahren ins Bewusstsein zu rufen, indem sie den Fahrern Echtzeit-Feedback liefert. Das schafft nicht nur Transparenz hinsichtlich gemessener Leistungsstandards, sondern kann Unternehmen auch dabei helfen, Fahrertrainings dort anzubieten, wo sie am ehesten gebraucht werden“
Nur 33 Prozent der Befragten gaben allerdings an, dass ihr Unternehmen ein Training anbietet, dass ihnen hilft, sicherer und effizient zu fahren. Und lediglich 16 Prozent der Fahrer arbeiten in Firmen, die Technologie einsetzen, um Fahrleistung und Kraftstoffeffizienz im Blick zu behalten.
Eine Präsentation mit diesen und weiteren Ergebnissen der Studie gibt es für Interessenten kostenlos unter http://www.webfleet.com/de_de/landingpages/driver-behaviour-research/
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus