Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Besorgt wegen des Mangels an Lkw-Fahrern?

Erfahren Sie, mit welchen 5 Vorteilen Technologie helfen kann

truck pro8475 depottruck pro8475 depottruck pro8475 depottruck pro8475 depottruck pro8475 depottruck pro8475 depot

Lkw-Unternehmen weisen bereits seit vielen Jahren auf den alarmie­renden Mangel an quali­fi­zierten Lkw-Fahrern hin. Die aktuelle Kombination aus COVID-19, Brexit-­Un­si­cherheit und anhaltenden Problemen bezüglich der Bindung und Beschaffung von Fahrern hat das Thema nun in den Blickpunkt des Interesses gerückt.

Für Manager von Lkw-Fuhr­parks stellt sich vor allem eine wichtige Frage: Wie kann ich quali­fi­zierte Fahrer rekrutieren und halten, sodass meine Fahrzeuge ausgelastet sind und mein Unternehmen überlebt?

Und Fuhrpark­ma­nager setzen zunehmend auf digitale Lösungen, um diese Heraus­for­derung anzugehen. In diesem Artikel befassen wir uns mit einigen der Faktoren, die hinter dem Fahrer­mangel stecken, und wie Sie diese mit verstärkter Digita­li­sierung angehen können.

Überal­terung

Ein zentrales Problem ist, dass einfach nicht genug quali­fi­zierte Kandidaten in die Branche einsteigen. Etwa 30 % der Lkw-Fahrer sind über 50 Jahre alt. Wenn diese Gruppe in den Ruhestand geht, gibt es nicht genug junge Leute, die nachrücken und dies abfangen.

Fuhrpark­ma­nager haben jedoch nicht nur Probleme, Kandidaten zu finden. Es fällt ihnen auch schwer, die bei ihnen beschäf­tigten quali­fi­zierten Fahrer zu halten.

truck driver old
truck on the road 01

Kein leichter Beruf

Lange Strecken zu fahren, ist ein anspruchs­voller Job. Fernfahrer sind über längere Zeiten hinweg von ihrer Familie und ihren Freunden getrennt. Gleich­zeitig müssen sie knappe Fristen einhalten und sind den Gefahren des Straßen­ver­kehrs ausgesetzt. Hinzu kommt Stress aufgrund von Staus, Verzö­ge­rungen und schlechten Rastplätzen. Der Druck in einem solchen Arbeits­umfeld schreckt viele davon ab, sich für diesen Beruf zu entscheiden.

Und genau hier kommt Digita­li­sierung ins Spiel.

Bessere Rahmen­be­din­gungen unterwegs

Digitale Lösungen können dazu beitragen, Fernfahrern das Leben zu erleichtern, die Sicherheit zu erhöhen und die Stresspegel zu senken. Dadurch wird das Arbeits­umfeld optimiert, und Fahrer sind zufriedener, gesünder und produktiver. Dies wiederum sorgt dafür, dass der Beruf des Fernfahrers für neue Kandidaten attraktiver wird.

Nachfolgend finden Sie fünf wichtige Vorteile, die digitale Lösungen in diesem Zusam­menhang bieten.

truck pro8475 01
PRO8 navigation truck EU

1. Auf besseren Routen unterwegs

Eine Fuhrpark­management-Lösung wie Webfleet kann mehr als nur Fahrzeuge orten. Sie bietet regelmäßige, genaue Infor­ma­tionen zur Verkehrslage, zum Wetter, zu Verkehrs­stö­rungen, Umleitungen und anderen Dingen, die eine Fahrt verzögern und die Arbeitslast eines Fahrers erhöhen könnten.

2. Weniger Stress bei der Arbeit

Mithilfe von digitalen Lösungen können Transport­unternehmen viele Aufgaben automa­ti­sieren. Dies trägt zur Entlastung der Fahrer bei, sodass sie sich besser auf ihre eigentliche Arbeit konzen­trieren können.

Hinzu kommt, dass Webfleet die Arbeits­zeiten Ihrer Fahrer automatisch erfassen kann. Sie sehen daher auf einen Blick, wie lange jedes Teammit­glied noch fahren darf. Dadurch wird verhindert, dass Sie einem Fahrer Aufträge zuweisen, die dieser innerhalb seiner Restlenkzeit nicht erfüllen kann. Dies wiederum reduziert die Stresspegel der Fahrer.

trucks mobile tracking
truck pro8475 04

3. Einfachere Kommu­ni­kation

Über das Gerät in der Fahrer­kabine wird die Kommu­ni­kation zwischen dem Fahrer und der Zentrale deutlich vereinfacht, und der Fahrer kann sich besser auf den Verkehr konzen­trieren. Das PRO 8475 TRUCK ist beispiels­weise mit Text-­to-­Spee­ch-­Tech­no­logie ausge­stattet: Die Nachrichten werden dem Fahrer laut vorgelesen und er muss nicht erst anhalten, um von einer Planän­derung zu erfahren oder andere wichtige Infor­ma­tionen zu erhalten.

4. Klärung von Unfällen

Wenn eine Fahrzeug­kamera montiert ist, kann nach einem Unfall nachvoll­zogen werden, dass ein anderer Verkehrs­teil­nehmer und nicht Ihr Fahrer die Schuld trägt. Dies hilft den Fahrern, am Steuer ruhig zu bleiben, denn im Fall einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug können sie gegebe­nen­falls ihre Unschuld nachweisen.

device cam50
fleet manager driver 04

5. Bessere Weiter­ent­wicklung und Schulung

In einem kürzlich vom britischen Fuhrpark­be­trei­ber­verband Fleet Operator Recognition Scheme veröf­fent­lichten Bericht wurden einige der Gründe aufgezeigt, aufgrund derer Fahrer den Arbeitgeber wechseln. Dazu gehören beispiels­weise ein Mangel an Schulungs­mög­lich­keiten sowie fehlende Perspek­tiven für die persönliche oder berufliche Weiter­ent­wicklung.

Mithilfe von Fahrzeug­t­e­le­matik- und Fuhrpark­management-Lösungen können Sie bedürf­nis­ori­en­tierte und effektive Schulungs- und Optimie­rungs­pro­gramme entwickeln. Wenn Sie genau erfassen, wie Ihre Fahrer die Fahrzeuge nutzen, können Sie erkennen, in welchen Bereichen jeweils Schulungs­bedarf besteht, z.B. in Bezug auf Tempo­ver­stöße, scharfe Brems­ma­növer und Leerlauf. Anschließend können Sie nachver­folgen, wie erfolgreich die Fahrer auf ihre Ziele hinarbeiten.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie die Zufrie­denheit, Gesundheit und Produk­ti­vität Ihrer Fahrer unter­stützen und mithilfe von Technologie gegen den Fahrer­mangel angehen können? Lesen Sie hier den vollstän­digen Bericht.

Sprechen Sie mit einem Experten

Sprechen Sie mit einem Experten, um zu erfahren, wie Sie die Zufrie­denheit, Gesundheit und Produk­ti­vität Ihrer Fahrer unter­stützen können

Geben Sie Ihren Vornamen an.
Geben Sie Ihren Nachnamen an.
Geben Sie Ihr Unternehmen an.
Geben Sie Ihre Telefon­nummer an.
Geben Sie Ihre E-Mail-A­dresse an.
Anzahl der Fahrzeuge in Ihrem Fuhrpark: (optional)

Ihre persön­lichen Angaben sind bei uns sicher. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie.

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.