Dashcams zum Schutz Ihrer Fahrer und Ihres Furhpark

Mit Webfleet Video erhöhen Sie die Sicherheit und senken die Kosten

Vorführung anfordern

Dashcams zum Schutz Ihrer Fahrer und Ihres Furhpark

Mit Webfleet Video erhöhen Sie die Sicherheit und senken die Kosten

Webfleet Video kombiniert Dashcam-Auf­nahmen mit Fahrdaten. Damit haben Sie Einblick in den gesamten Kontext von Verkehrs­vor­fällen. Die CAM 50 Fahrzeug­kamera nutzt KI-Tech­no­logie, um riskante Verhal­tens­weisen zu erfassen, und warnt den Fahrer, sodass Gefahren vermieden werden können. Und weil Sie die vollständige Kontrolle über die Kamera­kon­fi­gu­ration haben, können Sie für die Einhaltung der Daten­schutz­an­for­de­rungen Ihrer Fahrer und Ihres Unter­nehmens sorgen. Die Verknüpfung der Aufnahmen Ihrer Fuhrpar­k-Da­shcam und den Fahrdaten wird auch als Video­t­e­le­matik bezeichnet. Erfahren Sie hier mehr über Video­t­e­le­matik

Die Vorteile einer integrierten Fuhrpar­k-Da­shcam

einen vollstän­digen Einblick in kritische Ereignisse erhalten

Unfällen vorbeugen und die Häufigkeit von Versi­che­rungs­an­sprüchen verringern

Versi­che­rungs­prämien und die Kosten von Versi­che­rungs­an­sprüchen senken

Fahrer vor betrü­ge­ri­schen oder unberech­tigten Ansprüchen schützen

Fahrer besser schulen, um die Sicherheit zu verbessern

die Effizienz des Fuhrparks steigern

Die wichtigsten Funktionen

Einblick in den gesamten Kontext

Die HD-Vi­deo­auf­nahmen der Dashcam werden neben den Fahrdaten Ihres Fuhrparks wie GPS-Ko­or­di­naten, Fahrer und Geschwin­digkeit angezeigt. Damit erhalten Sie einen umfassenden, aussa­ge­kräf­tigen Einblick in Verkehrs­vor­fälle.

wf dashcam data display

Intel­li­gentes Feedback während der Fahrt

Die CAM 50 Fahrzeug­kamera nutzt künstliche Intelligenz (KI), um bestimmte riskante Verhal­tens­weisen zu erfassen, und benach­richtigt den Fahrer mit einer visuellen und akustischen Warnung. Der Fahrer kann dann Abhilfe schaffen und Gefahren vermeiden.1

Automa­ti­scher Upload von Ereignissen

Auffällige Fahrmanöver (z. B. scharfes Bremsen), KI-Er­eig­nisse (z. B. Handy­nutzung oder Rauchen am Steuer) und das Drücken der Meldungs­taste werden automatisch vom Kamera­system abgerufen und in Webfleet hochgeladen und angezeigt.2

wf dashcam driving events
wf desktop video on demand popup

Abruf bei Bedarf

Sie können Videos von abgeschlos­senen Fahrten abrufen3. Das hilft Ihnen, Beschwerden von Kunden oder anderen Personen dank der Aufnahmen Ihrer Fuhrpar­k-Da­shcam zu prüfen oder zu widerlegen.

Live-Streaming

Sie haben unmittelbar Zugriff auf die Live-Vi­deo­auf­nahmen der auf die Straße oder den Fahrer gerichteten Kameras in Ihrem Fuhrpark, sodass Sie Ihre Fahrer in schwierigen Situationen sofort unter­stützen können.4

fleet manager 01 wf video
ev van driver pro8475 cam50 01

Daten­schutz­konform (Privacy by Design)

Die Lösung ist für größt­mög­lichen Datenschutz konzipiert. Sie haben die vollständige Kontrolle über die Konfi­gu­ration, darunter das Verhalten der auf den Fahrer gerichteten Kamera, der Aufbe­wah­rungs­zeitraum der Video­auf­nahmen des Kamera­systems und die Zugriffs­rechte in Webfleet.


Alles, was Sie über Dashcams wissen müssen

Was ist eine Dashcam, und was unter­scheidet Fuhrpar­k-Da­shcams von Dashcams für Verbraucher?

0

Eine Fuhrpar­k-Da­shcam wird im Fahrzeug installiert und zeichnet auf, was während der Fahrt geschieht. Dashcams können sowohl auf den Fahrer als auch auf die Straße gerichtet sein.

Dashcams für Verbraucher sind preis­günstige Modelle für Einzel­an­wender. Aufgrund ihres begrenzten Funkti­ons­um­fangs eignen sie sich nicht für den Einsatz im Fuhrpark.

Dashcams für den Nutzfahr­zeug­fuhrpark sind robust und für den profes­sio­nellen Einsatz vorgesehen. Ihre Eignung für den Fuhrpark basiert unter anderem auf den folgenden Aspekten:

  • DSGVO-konform
  • Automa­tische Downloads relevanter Aufzeich­nungen
  • Echtzeit-An­sicht und Konfi­gu­ration per Remote-Zu­griff
  • Unter­stützung zusätz­licher Kameras
  • Manipu­la­ti­ons­sicher
  • SD-Karte in handels­üb­licher Qualität
  • Erhöhte Verkehrs­si­cherheit durch KI-Tech­no­logie
  • Festver­drahtet für die profes­sio­nelle Instal­lation

Wie funktio­niert eine Fuhrpar­k-Da­shcam?

0

Die Aufzeichnung der Fuhrpar­k-Da­shcam beginnt bei Bewegung des Fahrzeugs.

Auf die Straße gerichtete Dashcams können aussa­ge­kräf­tiges Beweis­ma­terial über das Geschehen im Straßen­verkehr und in der unmit­tel­baren Umgebung des Fahrzeugs liefern. Manche auf den Fahrer gerichtete Kameras nutzen KI-Tech­no­logie, um verschiedene Arten von unsicherem Fahrver­halten zu erkennen, zum Beispiel Handy­nutzung, Essen, Trinken und wenn der Fahrer nicht auf die Straße schaut. Sie können dem Fahrer eine Warnung schicken, damit er sein Fahrver­halten korrigieren und somit Unfällen vorbeugen kann.

In Kombination mit einer Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung können die Aufnahmen der Dashcam ausgewertet werden, um anhand von Daten wie Uhrzeit, Ort und Geschwin­digkeit den Hergang von Verkehrs­vor­fällen zu ermitteln und Fahrer vor ungerecht­fer­tigten Versi­che­rungs­an­sprüchen zu schützen.

Warum sollten Unternehmen ein Dashcam-System für ihren Fuhrpark einsetzen?

0

Video­auf­nahmen als Beweis­ma­terial

  • Wenn es zu einem Verkehrs­vorfall kommen sollte, können Video­auf­nahmen als objektives Beweis­ma­terial dienen. Durch die aussa­ge­kräftige Rekon­struktion des Hergangs von Kollisionen können die Haftungs­kosten drastisch gesenkt werden.

Weniger Versi­che­rungs­an­sprüche und geringere Versi­che­rungs­prämien

  • Video­auf­nahmen können Fuhrparks und Versi­cherern auch die Entscheidung über die Abwehr oder das Befriedigen von Ansprüchen erleichtern.
  • Unternehmen, die ihre Fahrzeuge mit Fuhrpar­k-Da­shcams ausstatten, erhalten von Versi­cherern oft Rabatte auf Prämien.

Unfall­ver­meidung und sichereres Fahrver­halten

  • Dashcam-Systeme für den Fuhrpark können Fahrern helfen, riskante Fahrge­wohn­heiten zu korrigieren und Unfälle zu vermeiden.
  • Fahrzeug­ka­meras führen oft zu einer umsich­ti­geren Fahrweise, weil den Fahrern bewusst ist, dass der Hergang eines poten­zi­ellen Unfalls belegt werden kann.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Dashcams für den Fuhrpark?

0

Erhöhte Sicherheit und geringere Kosten bei Versi­che­rungs­an­sprüchen

  • Mit Aufnahmen können Sie sich vor Versi­che­rungs­betrug schützen und überhöhte Kosten­be­tei­li­gungen vermeiden.
  • In Kombination mit KI-Tech­no­logie können Fuhrpar­k-Da­shcams den Fahrer bei unsicherem Fahrver­halten warnen und so Unfällen vorbeugen und die Häufigkeit von Versi­che­rungs­an­sprüchen senken.

Klare Einblicke in Verkehrs­vor­fälle

  • Anhand von Aufnahmen der Fuhrpar­k-Da­shcams mit GPS- und anderen Fahrdaten sind Sie umfassend über die Fahrten Ihres Fuhrparks im Bilde.
  • Dank Live-Streaming können Sie umgehend Maßnahmen ergreifen, wenn ein Vorfall eintritt.

Gesteigerte Effizienz des Fuhrparks

  • Anhand von klarem Video­be­weis­ma­terial wissen Sie, ob Versi­che­rungs­an­sprüche berechtigt und korrekt sind.
  • Je besser das Fahrver­halten, desto effektiver können Fahrzeug­schäden, Verkehrs­vor­fälle und Standzeiten reduziert werden.

Wie kann ich eine Fuhrpar­k-Da­shcam in die Webfleet Video-Plattform integrieren?

0

Webfleet Video funktio­niert mit der CAM 50-Dashcam. Wenn Sie die Webfleet-Fuhr­park­ma­nage­men­t-Plattform abonnieren, können Sie die CAM 50 integrieren – aktivieren Sie einfach Webfleet Video über Ihren Account als zusätz­lichen Dienst. Die CAM 50-Fuhr­par­k-Da­shcam ist bereits mit integriertem GPS ausge­stattet.

Wie montiere ich die Fuhrpar­k-Da­shcam in meinen Fuhrpark­fahr­zeugen?

0

Zum Liefer­umfang der CAM 50-Fuhr­par­k-Da­shcam gehört ein Verdrah­tungsset für den Einbau. Dieses Set für den Einbau umfasst ein Kabel, ein Zusatz­si­che­rungsset und eine Siche­rungs­kappe. Zum Liefer­umfang der CAM 50 gehört auch eine abnehmbare Halterung. Diese erleichtert das Entfernen der Dashcam aus Compliance- oder Sicher­heits­gründen. Sie können bis zu vier zusätzliche drahtlose Kameras anschließen.

Wie kann ich die Videos von der Fuhrpar­k-Da­shcam herun­ter­laden?

0

Der Videoabruf bei Bedarf ist in Webfleet 90 Tage lang verfügbar. Wenn Sie Videos zu Ereignissen herun­ter­laden und prüfen möchten, fordern Sie einfach Dashcam-Videos zu vorherigen Fahrten an und machen Sie Angaben zum Ereig­nis­zeit­punkt und zur Position.

Wie kann eine Fuhrpar­k-Da­shcam die Fuhrpar­k­ef­fi­zienz verbessern?

0

Sicherheit hat bei der Fuhrpar­k­ef­fi­zienz oberste Priorität. Eine Fuhrpar­k-Da­shcam trägt zur Sicherheit bei, da Fahrer anhand der Aufnahmen ihr Fahrver­halten verbessern können. Eine sicherere Fahrweise verringert die Wahrschein­lichkeit von Unfällen und Standzeiten. Eine Fuhrpar­k-Da­shcam liefert Beweis­ma­terial, das Ihnen hilft, betrü­ge­rische Versi­che­rungs­an­for­de­rungen zu reduzieren und Versi­che­rungs­bei­träge zu senken.

Welche Vorteile bietet eine Fuhrpar­k-Da­shcam meinen Fahrern?

0

Die meisten Unfälle (etwa 90 %) sind auf mensch­liches Versagen zurück­zu­führen, vor allem auf Ablenkungen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz erkennen Dashcams unsicheres Fahrver­halten wie Handy­nutzung oder Rauchen. Die Dashcam sendet akustische und visuelle Benach­rich­ti­gungen an den Fahrer, der sein Verhalten dann in Echtzeit anpassen kann.

wfs safety whitepaper

Kostenloses eBook: Report zur Verkehrs­si­cherheit in Europa – European Road Safety Report 2021

wfs safety whitepaper

Exklusive Daten und Einblicke in die wahren Auswir­kungen von Sicher­heits­fragen auf Fuhrparks wie Ihren.

Leitfaden herun­ter­laden

Ausgereifte Kamera mit dem Service Ihrer Wahl

Für die hochwertige Dashcam CAM 50 gibt es drei Abonne­ment­stufen des Webfleet Video-Ser­vices. Wählen Sie die richtige Lösung für die Anfor­de­rungen Ihres Unter­nehmens aus.

HD-Qualität und Nachtsicht

Eingebaute Infra­ro­t-LEDs ermöglichen Nacht­sich­t-Auf­nahmen mit der auf den Fahrer gerichteten Kamera

Umfassender Speicher

128 GB SD-Karte in handels­üb­licher Qualität bietet bis zu 100 Stunden5 Video­auf­nahmen von Fahrten

Unter­stützung für mehrere Kameras

Drahtlose Anschluss­mög­lich­keiten für bis zu vier zusätzliche Kameras

KI-Un­ter­stützung

Gerät mit integrierter KI-Tech­no­logie zur Ereig­nis­er­fassung

Benach­rich­tigung bei Manipu­lation

Ein Reserveakku schützt bei Strom­ausfall und benach­richtigt Sie, wenn die Strom­ver­sorgung zur Kamera getrennt wird

Abnehmbare Halterung

Kann zu Sicher­heits- oder Compli­an­ce-Zwecken von der Windschutz­scheibe abgenommen werden

AMORTISIERT SICH INNERHALB VON SECHS BIS NEUN MONATEN

Möchten Sie einen vollstän­digen Einblick in kritische Ereignisse erhalten, Ihre Fahrer schützen und die Kosten und die Häufigkeit von Versi­che­rungs­an­sprüchen reduzieren? Buchen Sie eine Vorführung und erfahren Sie, wie Sie Ihren Fuhrpark mit der Kombination aus der CAM 50 und Webfleet Video schützen können.

1 Verfügbar mit einem Webfleet Video Plus- oder Webfleet Video Live-Abon­nement.

2 Ereignisse, die vom Gerät abgerufen wurden, sind danach 90 Tage lang in Webfleet verfügbar.

3 Sofern sich die Aufnahmen noch im internen Speicher der Kamera befinden.

4 Verfügbar, wenn die Kamera einge­schaltet, in Bewegung und mit einem Mobil­funknetz (3G/4G) verbunden ist. Der Fahrer kann benach­richtigt werden, dass der Live-Stream aktiviert ist.

5 Wird automatisch überschrieben, wenn der Speicher voll ist.

HINWEIS:

  • Beim Daten­ver­brauch gilt die Fair-U­se-Policy.
  • Webfleet Video ist auf die einfache Einhaltung von Vorschriften ausgelegt. Die Verant­wortung für die vorschrif­ten­kon­forme Verwendung liegt jedoch stets beim Kunden.