Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 23. September 2008: TomTom WORK, die B2B-Sparte von TomTom, stellt auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover die aktuellsten Trends der Connected Navigation-Services für Fahrzeugflotten vor. Vom 25. September bis zum 2. Oktober wird in Halle 24, Stand D29 die Connected Navigation-Lösung von TomTom WORK – ein integriertes System aus Navigation und Flottenmanagement – live zu sehen sein.
Erstmals zeigt TomTom WORK auf der IAA Nutzfahrzeuge auch Truck Navigation. Truck Navigation bringt für Transport- und Logistikunternehmen optimierte Routeninformationen wie beispielsweise Durchfahrtshöhen oder Gewichtsbeschränkungen. Mit neuen Routingalgorithmen ermöglicht die Truck Navigation von TomTom WORK, dass Lkws wann immer möglich von Altstadtgässchen und engen Wohngebieten ferngehalten werden. Daneben werden auch Lkw typische bzw. Maximalgeschwindigkeiten berücksichtigt und so die erwarteten Ankunftszeiten realistisch dargestellt. Anwender müssen dafür lediglich ihre Fahrzeugparameter wie Fahrzeugmaße oder Achsen- und Gesamtgewicht in die TomTom WORK Navigationslösung eingeben.
TomTom WORK liefert Truck Navigation als optionales Zubehör auf SD-Karte, so dass für TomTom WORK Kunden ein einfaches Nachrüsten kostengünstig möglich ist. Das Zubehör wird mit Kartenmaterial für Zentral- und West-Europa geliefert, wobei Truck Navigation für Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Benelux-Staaten sowie für Großbritannien verfügbar ist. Die Lösung ist ab Ende des Jahres für 149 Euro, exklusive Mehrwertsteuer, erhältlich. Speziell auf der IAA Nutzfahrzeuge wird es auch ein attraktives Einführungsangebot geben.
Daneben wurde die TomTom WORK Truck Navigation mit den neuen Routingalgorithmen auch entwickelt, um Lkws wann immer möglich auf größere Straßen zu leiten. Die Lösung versucht so Stadt- und Wohngebiete zusätzlich von Abgasen und Lärm zu entlasten. Durch das auf großen Straßen sparsamere und kontinuierlichere Fahrverhalten ohne häufiges Anfahren und Zwischenbremsen kann auch Kraftstoff eingespart werden.
„Wir haben lange an Truck Navigation gearbeitet. Jetzt freuen wir uns, dass das Kartenmaterial von Tele Atlas und die Software von TomTom WORK eine Qualität erreicht haben, die es uns erlaubt, eine Navigationslösung für Transportunternehmen anzubieten“, sagt Thomas Becher, Commercial Director von TomTom WORK. „Das ist ein erster, aber wichtiger Schritt und wir freuen uns auf zukünftige Entwicklungen der Truck Navigation Technologie. Natürlich müssen Lkw-Fahrer Verkehrsregeln und -zeichen befolgen; aber wir gehen davon aus, dass sich die Touren mit der neuen Lösung erheblich verbessern werden.“
Mit TomTom WORK erhalten Flottenmanager die Möglichkeit, Fahrzeuge rund um die Uhr zu verfolgen und profitieren von umfangreichen Reporting-Werkzeugen. Dazu zählen beispielsweise Berichte zu Arbeitszeiten, Geschwindigkeitsprofile und die Anzahl der Fahrten und Stopps einzelner Fahrer. Das neue WEBFLEET ist Kernkomponente der Connected Navigation-Lösung von TomTom WORK. Connected Navigation ermöglicht die schnelle Auftragsübermittlung und den Informationsaustausch zwischen Fahrer und Zentrale, automatisiertes Reporting sowie einfache Navigation.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!