TomTom auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010
Leipzig β 18. August, 2010
TomTom stellt auch im Jahr 2010 auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover aus. Vom 23. bis zum 30. September
2010 werden auf dem Stand von TomTom in Halle 24, Stand F05 neue Connected Navigation-LΓΆsungen fΓΌr das
effiziente Flottenmanagement live prΓ€sentiert. Daneben steht der Messeauftritt des auf Nutzfahrzeuge
fokussierten GeschΓ€ftsbereichs von TomTom ganz im Zeichen der ,grΓΌnen' Telematik. Neue Funktionen der
TomTom Connected Navigation unterstΓΌtzen umweltschonende Prozesse fΓΌr die Reduktion der CO2-Emissionen.
Unternehmen mit Fuhrparks jeder GrΓΆΓe profitieren dabei auch von Einsparungen bei Kraftstoffverbrauch durch
intelligente Auftrags- und Routenplanung sowie optimierte Flottenauslastung.
Als Plattform fΓΌr Aussteller, Partnerunternehmen und Fachbesucher bietet die IAA Nutzfahrzeuge eine ideale
MΓΆglichkeit, unsere LΓΆsungen darzustellen. Umweltbewusstes und gleichzeitig kostenreduzierendes Flottenmanagement
ist dieses Jahr einer unserer Schwerpunkt
, erklΓ€rt Thomas Schmidt, Managing Director von TomTom WORK.
TomTom ermΓΆglicht Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen im Wettbewerb erfolgreicher zu agieren und dennoch Verantwortung fΓΌr die Umwelt zu ΓΌbernehmen. Als Anbieter fΓΌr umweltbewusste und ertragreiche Steuerung von Fahrzeugflotten optimiert TomTom durch seine Connected Navigation-LΓΆsungen GeschΓ€ftsprozesse im Management, der Disposition und auf der StraΓe. Mittels intelligenter Auftragszuteilung und Einsatzplanung werden Kilometerleistung und SchadstoffausstoΓ verringert. Diese Verbesserungen fΓΌhren zwangslΓ€ufig auch zu einer nachhaltigen Kosteneinsparung.
Aktuell werden ΓΌber 120.000 Nutzfahrzeuge aktiv ΓΌber WEBFLEET, der Online-Anwendung fΓΌr das effiziente
Flottenmanagement, verwaltet. Dieser Erfolg unterstreicht die fΓΌhrende Position, die TomTom WORK seit seiner
GrΓΌndung im Jahre 2006 etablieren konnte. Selbst in der vergangenen schwierigen wirtschaftlichen Lage investierten
Unternehmen weiterhin in Technologien, die Transport- und BefΓΆrderungsprozesse optimieren. Unsere Kunden erkennen,
dass Investitionen in Connected Navigation und in ,grΓΌnes' Flottenmanagement einen hohen Return On Investment bieten
und das Umweltbewusstsein fΓΆrder
, sagt Thomas Schmidt.
PresseΒkontakt
RSS-Feed
Aktuelle Webfleet-PresΒseΒmitΒteiΒlungen im XML-Format herunΒterΒladen
RSS FeedβIhre Zustimmung wird benΓΆtigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte vonΒ .
Um den Inhalt anzeigen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den folgenden Cookie-ΒKaΒteΒgorien zustimmen:
- PersoΒnaΒliΒsierte Werbung
- Analyse und PersoΒnaΒliΒsierung
- ErforΒderlich
Weitere InforΒmaΒtionen finden Sie in unserer DatenΒschutzΒrichtΒlinie.Β Wenn Sie wissen mΓΆchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die DatenΒschutzΒrichtΒlinie des UnterΒnehmens.