Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 8. September 2011
TomTom präsentiert heute den neuen TomTom PRO 9150 TRUCK. Das portable Navigationsgerät kombiniert Truck Navigation und GPS Tracking. Das Gerät kann einfach in unterschiedlichen Fahrzeugen genutzt werden. Damit erhalten Transportunternehmen eine Lösung, mit der Arbeitsprozesse von Subunternehmern effizienter gesteuert werden können.
Der TomTom PRO 9150 TRUCK beachtet bei der Routenführung Lkw-spezifische Beschränkungen hinsichtlich Fahrzeugmaße sowie Gewicht und ermöglicht eine Zwei-Wege-Kommunikation. Daneben meldet das Gerät Informationen zur Fahrzeugaktivität direkt an Flottenmanager und Disponenten über das Online-Flottenmanagementsystem WEBFLEET.
„Sobald Transport- und Logistikunternehmen ein Subunternehmermodell einführen, um die Belastung durch hohe Fixkosten zu vermeiden, kann die Betriebskontrolle verloren gehen. Der TomTom PRO 9150 TRUCK kann ab sofort Subunternehmern zur Verfügung gestellt werden, um diese durch eine sehr flexible Lösung in wichtige Geschäftsprozesse einzubinden“, erklärt Thomas Schmidt, Managing Director von TomTom Business Solutions. „Von Lkw-Vermietungen bis zu Unternehmen, die freiberufliche Fahrer beschäftigen, gibt es für den flexiblen PRO 9150 TRUCK vielfältige Einsatzmöglichkeiten, um die operative Leistungsfähigkeit zu verbessern. Mit der Einführung des Navigationsgerätes komplettieren wir unser Angebot für die Transportindustrie und entsprechen der Nachfrage nach Lösungen hinsichtlich Kosteneinsparung und verbesserter Flotteneffizienz.“
Der TomTom PRO 9150 TRUCK integriert ein Fluid Touch Display mit einer Bildschirmdiagonale von 13 Zentimetern, europäisches Kartenmaterial, intelligentes Routing und Zugriff auf die LIVE Services, einschließlich HD Traffic, um Verkehrsstaus zu vermeiden. Für den Zugriff auf die LIVE Services sowie für das Flottenmanagement ist ein Abonnement von WEBFLEET erforderlich.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!