Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 18. Dezember 2014
WEBFLEET, die Software-as-a-Service von TomTom Telematics ist beim tschechischen Fleet-Derby-Award zum Produkt des Jahres 2014 in der Kategorie „Flottenmanagement- und Flottenmonitoring-Systeme“ ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im feierlichen Rahmen im Schloss Štiřín in Kamenice (Böhmisch Kamnitz) statt.
WEBFLEET konnte vor allem mit den Funktionen Active Driver Feedback und OptiDrive punkten, mit denen sich die Fahrweise der Mitarbeiter – etwa ihr Kurven- und Bremsverhalten – aufzeichnen und in individuellen Berichten und Rankings zusammenfassen lässt. Flottenverantwortliche können auf diese Weise einen defensiven Fahrstil in ihrem Unternehmen fördern und die Kraftstoffkosten senken. Angetan waren die Juroren auch von den Routenplanungs- und Navigationsfunktionen, die Fahrer um Staus herumleiten und sie schneller sowie sicherer zum Ziel bringen.
Beim Fleet Derby werden jedes Jahr nicht nur die beliebtesten Fahrzeuge für den Flotteneinsatz, sondern auch die besten Flottenprodukte und -services in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Technologie sowie Flottenmanagement und –monitoring auf Basis von unabhängigen Umfragen ermittelt. Ausgewählt werden die „Produkte des Jahres“ von einer professionellen Jury aus erfahrenen Flottenmanagern und Geschäftsführern.
Für den Organisator des Fleet Derby, die Fachzeitschrift Business Car Magazine, spielt die Transparenz des Abstimmungsverfahrens eine wichtige Rolle. Um Manipulationen auszuschließen, sind alle Bewertungen offen im Internet einsehbar. Zur Wahrung der Neutralität wird jedes Jahr eine neue unabhängige Vertragsagentur mit der Umfrage beauftragt. Auch bei der Auswahl der Sponsoren ist Objektivität ein zentrales Kriterium. Autohändler und –Importeure sind als Sponsoren nicht zugelassen.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus