Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 8. Dezember 2011
TomTom Business Solutions liefert der Aircargo Transport GmbH auf Basis der Geofencing-Funktionalität von WEBFLEET zusätzliche Tracking-Informationen und schützt so High-Value-Transporte. Der internationale Transportdienstleister mit dem Schwerpunkt Luftfrachtersatzverkehr und High-Value-Transporte optimiert über automatisierte Informationen zu Ladung und Lieferstatus auch den Kundenservice. In Echtzeit kann das Unternehmen mit Hilfe von Geofencing-Daten von TomTom Business Solutions seinen Kunden mehr Transparenz über Ankunft und Abfahrt der Lieferung in einem benutzerdefinierten Sektor bieten.
Das genaue und standardisierte Tracking der Fahrzeuge bietet ein Höchstmaß an Sicherheit hinsichtlich der Transparenz des Warenein- und ausgangs. Dies ist speziell bei hochwertigen Ladungen ein unverzichtbarer Service, den Aircargo Transport seinen Kunden bietet. Beim Erreichen sowie beim Verlassen des definierten Geofencing-Bereichs erhalten Kunden automatisiert eine Nachricht über den voraussichtlichen Ankunftstermin. Zusätzlich lassen sich Transporte über eine Kartenansicht verfolgen. In kürzester Zeit kann für die Be- bzw. Entladung eines Transports eine entsprechende Laderampe zugewiesen und die Ware verladen werden.
Für eine einwandfreie Organisation der unterschiedlichen Dienstleistungsunternehmen im Luftfrachttransport ist für Aircargo Transport die Transparenz der eintreffenden Fahrzeuge entscheidend. Mit detaillierten Tracking-Informationen werden Logistikprozesse im Bereich der Luftfracht europaweit optimiert. Insbesondere die Effizienzsteigerungen bei der Warenanlieferung verbessern sowohl bei Aircargo Transport als auch bei den Kunden die Wirtschaftlichkeit, da die Verfügbarkeiten von Terminals und Fahrzeugen erheblich gesteigert werden.
„Die Erstellung von benutzerdefinierten Geofences ist besonders im Luftfrachtersatzverkehr ein wichtiges Kriteriu“, erklärt Horst Boedecker, Branch Manager der Aircargo Transport GmbH. „Auf Basis der Daten des Flottenmanagementsystems von TomTom Business Solutions können wir unseren Kunden einen transparenten und sicheren Service bieten. Unsere Kunden können die Position ihrer Güter in Echtzeit verfolgen“
Geofencing mit WEBFLEET
Für die maßgeschneiderte Integration der Geofencing-Funktionalität und die Übertragung der Unternehmensanwendungen von Aircargo Transport hat TomTom-Partner logistik konzepte software GmbH die Software CoTrIS eingesetzt. Die Integration wird durch die kostenlose und offene Schnittstelle TomTom WORKsmart.connect ermöglicht.
Über die Geofencing-Funktionalität des Online-Flottenmanagementsystems WEBFLEET kann jedes Unternehmen in einem benutzerdefinierten Bereich Fahrzeuge innerhalb und außerhalb des Straßennetzes erfassen. Zeitpläne, Fahrzeuge sowie Nachrichtenlevel wie Alarme und Notizen sind vorab definierbar. Ein Nachrichtenlevel ist zusätzlich mit einer Ereignisprotokollierung kombinierbar.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!