Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 24. April 2012
Der neue TomTom LINK 510, eine Blackbox für Fahrzeugortung und Kommunikation liefert Unternehmen ab sofort eine ideale Lösung, um steigende Kraftstoffkosten aufzufangen. Der TomTom LINK 510 bietet durch die Erfassung des Fahrverhaltens sowie der Positionierung und Bewegung des Fahrzeugs einen besseren Überblick über die Fahrzeugeffizienz für jedes Auto, jeden Transporter oder jeden Lkw.
Durch Anbindung an die standardisierte FMS (Fleet Management System)-Schnittstelle von Lkws können insbesondere Transportunternehmen den TomTom LINK 510 einsetzen, um Kraftstoffverbrauch, hochtouriges Fahren und den Kraftstoffstand zu dokumentieren. Das ermöglicht die Erkennung sowie die automatische Benachrichtigung bei Kraftstoffrückgang und Wiederbefüllung. Daneben unterstützt es den Flottenmanager bei der Aufdeckung von Kraftstoffdiebstählen, die für Unternehmen zu einem wachsenden Problem in ganz Europa geworden sind.
„Mit dem neuen TomTom LINK unterstreichen wir unser Engagement hinsichtlich einer kontinuierlichen Innovationsentwicklung einfach zu implementierender Lösungen, die einen wichtigen Impuls für positive Geschäftsergebnisse biete“, erklärt Thomas Schmidt, Managing Director von TomTom Business Solutions.
„Die rapide ansteigenden Kraftstoffkosten werden für viele Flottenbetreiber zum größten Problem. Der TomTom LINK 510 basiert auf dem bestehenden TomTom Lösungsportfolio, um ihnen mehr Möglichkeiten einzuräumen, die Effizienz zu steigern, das Fahrverhalten zu überprüfen und Kosteneinsparungen zu generieren. Wir glauben, dass jedes Unternehmen mit Flottenfahrzeugen noch profitabler wird, indem der TomTom Link 510 in den Mittelpunkt ihrer Fahrzeuge gesetzt wir“.
Das schlanke und elegante Gerät kann schnell in jedes Fahrzeug integriert werden und arbeitet mit dem Online-Flottenmanagementsystem WEBFLEET um detaillierte Berichte über sämtliche Aspekte des Fahrzeugeinsatzes und des Fahrverhaltens bereitzustellen. Das Fahrzeug-Tracking von TomTom liefert eine etablierte Erfolgsbilanz für Unternehmen hinsichtlich derer signifikanter Effizienzzuwächse sowie abrechnungsfähiger Arbeitszeiten der mobilen Mitarbeiter. In Verbindung mit einem TomTom PRO Navigationsgerät bietet es auch Funktionen für Auftrags- sowie Arbeitszeitmanagement und zusätzliche Services für erwartete Ankunfts- und Lieferzeiten. TomTom LINK 510 ist mit den Navigationsgeräten der TomTom PRO 7xxx-Serie kompatibel.
Der TomTom LINK 510 ist ab dem 1. Mai 2012 über zertifizierte Vertriebspartner von TomTom Business Solutions erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 319 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus