Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 02. Oktober 2014
WEBFLEET und TomTom ecoPLUS von TomTom Telematics wurden beim diesjährigen Telematik Award der Mediengruppe Telematikmarkt.de in der Kategorie ECO-Telematik als Sieger ausgezeichnet. Die Fachjury, ein unabhängiges Team aus Vertretern von Wissenschaft und Industrie, bezeichnete die Lösung des Telematik-Anbieters als „kompaktes, preiswertes System, das Unternehmen hilft, spritsparend zu fahren“. Auch die gute und übersichtliche visuelle Darstellung der fahrzeugrelevanten Angaben sowie das „Gesamtkonzept der ganzen Produktlinie“ überzeugten die Juroren.
Verbunden mit dem OBD-II-Steckplatz im Fahrzeug, liefert TomTom ecoPLUS wertvolle Informationen etwa zu Kraftstoffbrauch, CO2-Ausstoß und Leerlaufzeiten an WEBFLEET. Fuhrparkverantwortliche können so ihre Spritkosten senken; auch anstehende Wartungstermine haben sie immer im Blick. „Die Entscheidung der Jury zeigt, welchen Stellenwert die grüne Flotte ha“, so Axel Backof, Sales Director DACH/EE bei TomTom Telematics. „Intelligente Systeme wie unser TomTom ecoPLUS machen Geschäftsprozesse effizienter und umweltfreundlicher – genau, was heute gefragt ist“
Beim mittlerweile vierten Telematik-Award gab es Preise in elf Kategorien im Bereich Fahrzeug-Telematik sowie zwei Sonderpreise zu gewinnen. Überreicht wurden die Preise im Rahmen der Fachmesse IAA Nutzfahrzeuge (25.09. bis 02.10. 2014) in Hannover. Der Telematik-Award wird im jährlichen Wechsel für die Bereiche FAHRZEUG-Telematik und HUMAN-Telematik von der Mediengruppe Telematikmarkt.de ausgeschrieben. Kooperationspartner des diesjährigen Awards sind der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Technische Fachhochschule Wildau.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus