Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Ob Installation, Wartung oder Reparaturen: Von WEBFLEET profitiert der Haustechnik-Spezialist WasserWärmeWellness by Dobelke in mehrfacher Hinsicht, wie der Anwendertest der Fachzeitschrift Telematik Markt belegt: Im Anwendertest begeisterte die Flottenmanagementplattform von TomTom den in Troisdorf ansässigen Heizungs- und Sanitärdienstleister genauso wie die Experten vom Telematik Markt. Im September 2014 erzielte WEBFLEET so den ersten Platz in der Kategorie Branchen-Telematik.
Überzeugt hat Geschäftsführer Paul Dobelke vor allem die elektronische Auftragsverteilung und die nahtlos angebundene Navigation in WEBFLEET: Der Mitarbeiter nimmt über das im Fahrzeug installierte Navigationsgerät der PRO-Serie nicht nur seine Aufträge entgegen – er wird damit auch zum Kunden gelotst. Praktisch ist zudem die Tracking-Funktion: Mit Hilfe der fest im Fahrzeug verbauten LINK 510 Fahrzeugortungsgeräte lassen sich die Positionen der Fahrzeuge in Echtzeit bestimmen und über WEBFLEET an die Zentrale übermitteln. Die Disponenten können so alle im Einsatz befindlichen Fahrzeuge am Bildschirm in der Zentrale nachverfolgen und die Serviceaufträge effizienter verteilen: Wenn ein Auftrag eingeht, schickt ihn der Disponent auf das Navigationsgerät des Fahrers, der dem jeweiligen Einsatzort am nächsten ist. Das Gerät navigiert ihn anschließend auf dem kürzesten Weg zum Ziel. Gegenüber der früheren telefonischen Auftragsübermittlung spart das nicht nur Zeit ein – auch die Kraftstoffstoffkosten sind seit dem Einsatz von WEBFLEET gesunken.
Durch die Möglichkeit, alle Fahrt- und Standzeiten aufzuzeichnen und auszuwerten, kann die Zentrale zudem genau dokumentieren, wie lange ein Fahrer am Auftragsort war. Missverständnisse beim Weitergeben von Auftragsdaten sind damit ausgeschlossen. Ein weiterer Pluspunkt ist die schnelle und einfache Installation der Navigations- und Ortungsgeräte durch den Vertragspartner Evertz: „Alle Fahrzeuge waren innerhalb von nur einem Tag mit der neuen Technik ausgerüstet“, berichtet Geschäftsführer Paul Dobelke. Auch vom laufenden Support ist der Firmenchef angetan. „Mit der Evertz GmbH haben wir immer einen kompetenten und gewissenhaften Ansprechpartner.“
Allerdings erforderte der Einsatz der Telematik-Lösung ein Umdenken bei den Mitarbeitern, räumt Dobelke ein. Vor allem die Tatsache, dass das Unternehmen jetzt jederzeit den Überblick hat, wo sich die einzelnen Fahrzeuge befinden, sei bei einigen Fahrern anfangs auf Kritik gestoßen. Da sich die Aufträge dadurch aber auch effizienter koordinieren lassen, habe er solche Bedenken innerhalb von wenigen Wochen ausräumen können. „Mittlerweile beschweren sich unsere Mitarbeiter sogar, wenn die Zentrale in den ‚alten Trott‘ verfällt und Aufträge wieder telefonisch durchgibt“, beobachtet Dobelke. Grundsätzlich seien seine Beschäftigten gegenüber neuen Technologien aufgeschlossen: „Wie bieten unseren Kunden innovative Technologien und Lösungen. Entsprechend erwarten unsere Mitarbeiter, dass wir ihnen moderne und hochwertige Werkzeuge– wie zum Beispiel die Telematik-Lösung von TomTom –zur Verfügung stellen.“
Auch für künftige Erweiterungen des Systems ist Dobelke durchaus offen. Vorstellbar sei beispielsweise die automatische Übermittlung der Auftrags- und Arbeitszeiten an die Lohnbuchhaltung, die weiteres Potenzial für Einsparungen biete.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus