Wir bei Webfleet Solutions helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet Solutions-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet Solutions neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet Solutions verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Wie können Sie Ihre Fuhrparkkosten senken?
Laden Sie das eBook hoch heute herunter, um zu erfahren, wie Sie die Betriebskosten Ihres Fuhrparks im Griff behalten.
Wir möchten Sie bitten, ab dem 1. Oktober 2020 keine Dokumente oder Materialien mit einem Bezug zu TomTom / TomTom Telematics für Werbe- oder kommerzielle Zwecke zu verwenden, einschließlich Schriftzug und Logo.
Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass demnächst ein brandneues Partnerportal online gehen wird! Dies ist Ihr Anlaufpunkt für die neuesten Materialien und Produktinformationen.
Amsterdam, 24. Juni, 2015
TomTom Telematics bringt in Deutschland und Großbritannien eine Smartphone-App auf den Markt, die Fahrern Echtzeit-Informationen zu ihrem Fahrverhalten liefert.
TomTom CURFER basiert auf den neusten Entwicklungen der Connected-Car-Technologie von TomTom Telematics. Sie liefert Fahrern visuelle Informationen zum Bremsverhalten, Kurvenfahren, zur Beschleunigung und zum Leerlauf– sowohl live während der Fahrt als auch rückblickend.
„Mit diesem neuen Produkt für den Zubehörmarkt können jetzt alle Fahrer und PKW von unserer innovativen, cloud-basierten Flottenmanagement-Technologie profitieren“, so Thomas Schmidt, Managing Director von TomTom Telematics. „Zudem demonstriert die App die Möglichkeiten, die der TomTom LINK 100 und seine OBD.connect-SDK Entwicklern bieten, weitere Apps mit Echtzeit-Daten zu Fahrzeug und Fahststil zu entwickeln.“
Die TomTom CURFER-App arbeitet mit dem TomTom LINK 100 Dongle, der an die OBD-Schnittstelle des Fahrzeugs angeschlossen wird, um Auto und Smartphone via Bluetooth zu verbinden.
Neben Echtzeit-Feedback erhalten Fahrer die Möglichkeit, Informationen über ihren individuellen Fahrstil, langfristige Trends oder erworbene Auszeichnungen sowie ähnliche Anerkennungen mit Freunden in sozialen Netzwerken zu teilen. Dies erlaubt es Fahrern, ihr jeweiliges Abschneiden hinter dem Steuer miteinander zu vergleichen und gemeinsam in den Wettbewerb zu treten, um die bestmögliche Fahrleistung zu erreichen.
Um den Schutz der Positionsdaten von Fahrern zu gewährleisten, besitzt das Produkt selbst keine GPS-Funktion. Die TomTom CURFER-App bietet jedoch optional eine Fahrzeugsuche an, wodurch Nutzer direkt zu ihrem geparkten Fahrzeug navigiert werden können.
TomTom CURFER ist für 99 Euro unter http://tomtom.com/curfer erhältlich.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Wählen Sie Ihr Land aus