Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Amsterdam, 3. Dezember 2015
TomTom Telematics startet seine mehrfach ausgezeichnete Flottenmanagement-Plattform WEBFLEET in Chile und Mexiko.
Dieser Schritt gibt Unternehmen in beiden Ländern Zugang zu TomToms innovativer Flottenmanagement-Technologie und hilft ihnen so dabei, ihre Betriebseffizienz zu verbessern und wettbewerbsfähiger zu werden. WEBFLEET vereint umfangreiche Funktionen mit ISO 27001-zertifizierten Standards für Datenverfügbarkeit und -sicherheit.
„Nutzfahrzeugflotten halten die mexikanische und chilenische Wirtschaft am Laufen. Gleichzeitig tragen sie aber zur Umweltbelastung bei. Außerdem werden diese Flotten häufig in städtischen Gebieten eingesetzt, um die Kunden zu versorgen. Dort haben sie es mit schweren Staus und sich ändernden Auftragsplänen zu tun“, so Javier Cañestro, Director Business Development Lateinamerika bei TomTom Telematics.
„Der letzte TomTom Traffic Index1 weist Mexiko-Stadt als die am zweitstärksten verstopfte Großstadt der Welt aus. Gleichzeitig riefen die Behörden in Santiago de Chile aufgrund des hohen Smog-Levels im Juni das erste Mal seit 16 Jahren den Umweltnotstand aus2. WEBFLEET ermöglicht einen besseren Einblick in den Betrieb von Fahrzeugflotten. Die Plattform vereint professionelle Navigation und Verkehrsinformationen auf Spitzenniveau mit ausgezeichneter Technologie zur Verbesserung des Fahrverhaltens. Dies hilft Berufsfahrern dabei, weniger Zeit auf der Straße zu verbringen und weniger Kraftstoff zu verbrauchen.“
Die Entwicklung folgt der 2013 erfolgten Übernahme von Coordina (Gestion Electronica Logistica, S.L.), dem spanischen Marktführer im Bereich Flottenmanagement-Lösungen, und baut auf bestehende Infrastrukturen in beiden Ländern auf.
„Mit mehr als acht Millionen Nutzfahrzeugen im Einsatz und einer Marktdurchdringung im Telematik-Bereich von etwa sieben Prozent3, stellen sowohl Mexiko als auch Chile attraktive Marktmöglichkeiten für TomTom Telematics dar“, ergänzte Cañestro.
1 TomTom Traffic Index 2015, https://www.tomtom.com/en_gb/trafficindex/city/MEX
2 Umweltministerium, Chile
3 Berg Insight – Fleet Management in the Americas 2015
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!