Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
TomTom Telematics wird als innovatives Unternehmen ausgezeichnet, das den sich ändernden Kundenanforderungen gerecht wird.
Amsterdam, 17. Februar 2016
Die Unternehmensberater von Frost & Sullivan haben TomTom Telematics zum „Europäischen Flottentelematik-Anbieter des Jahres 2016“ ernannt.
Frost & Sullivan lobte das Unternehmen für die erfolgreiche Implementierung von branchenspezifischen Best Practices, um neue Innovationen zu schaffen und sich auf wechselnde Kundenanforderungen einzustellen. Die offene Telematik-Plattform WEBFLEET erlaubt es Partnerfirmen aus verschiedenen Branchen, Anwendungen für individuelle Einsatzgebiete zu entwickeln. Diese Anwendungen sind Kunden von TomTom Telematics dann über das .connect portal zugänglich.
Damit werden Flottenbetreiber in die Lage versetzt, auf Basis dieser branchenspezifischen Softwareanwendungen smartere Entscheidungen zu treffen und so ihre geschäftlichen Ziele zu erreichen. Mit OptiDrive 360 werden sie außerdem den Umweltanforderungen ihrer Kunden gerecht: Die Technologie bietet einen umfassenden Ansatz der Fahrern hilft, verantwortungsbewusster zu fahren – etwa Leerlaufzeiten und überhöhte Geschwindigkeiten zu vermeiden – und dadurch auch den Verschleiß der Fahrzeuge zu reduzieren.
„TomTom Telematics hat sich sehr gut im europäischen Markt für Flottentelematik positioniert. Dank seiner umfassenden Expertise entwickelt das Unternehmen verschiedenartige Lösungen, die seinen Kunden zu einer effizienten Fahrweise und betrieblichen Einsparungen verhelfen“, kommentierte Sathya Kabirdas, Research Manager bei Frost & Sullivan, die Entscheidung.
Thomas Schmidt, Managing Director bei TomTom Telematics, fügte hinzu: „Wir fühlen uns geehrt, den Award zum Unternehmen des Jahres, die renommierteste Auszeichnung von Frost & Sullivan, entgegennehmen zu dürfen. 2015 war ein fantastisches Jahr für TomTom Telematics. Auch in diesem Jahr wollen wir unser Geschäft weiter ausbauen und alles dafür tun, dass unsere Kunden noch mehr erreichen können.“
In den vergangenen 12 Monaten wurde TomTom Telematics außerdem von den Analysten von Berg Insight als „größter und am schnellsten wachsender Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen in Europa“ ausgezeichnet. TU-Automotive ernannte das Unternehmen zum „Besten kommerziellen Systemintegrator für Fahrzeuge 2015“.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!