Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Amsterdam, 16. März 2016
Das ecoDriver-Projekt1 – ein EU-finanziertes Forschungsprojekt zur Reduzierung von CO2-Ausstoß und Kraftstoffverbrauch im Straßentransport – hat heute seine ersten Untersuchungsergebnisse veröffentlicht. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass die resultierenden Prototypen der Systeme für umweltbewusstes Fahren2 bis zu sechs Prozent Einsparungen des gesamten Energieverbrauchs erreichen konnten. Das ist ein guter erster Schritt in Richtung der angestrebten Reduktion um 20 Prozent und könnte bereits große Ersparnisse für Fahrer bedeuten. Außerdem zeigten die Ergebnisse, dass derartige Systeme einen starken positiven Einfluss auf sowohl Geschwindigkeit als auch Beschleunigungs- und Abbremszeiten hatten. Dies könnte wiederum die Zahl schwerer Verkehrsunfälle reduzieren.
Das vier Jahre dauernde Projekt war einer der wichtigsten Einflussfaktoren für eine einzigartige Weiterentwicklung der Flottenmanagement-Plattform WEBFLEET von TomTom Telematics. OptiDrive 360 ist das erste Produkt, das als direktes Ergebnis der Forschung für Fahrer verfügbar ist. OptiDrive 360 fördert eine umweltfreundlichere Fahrweise, indem es durch seine Benutzeroberfläche und -erfahrung dabei hilft, eine Veränderung des Fahrverhaltens anzustoßen. Als eines der Ergebnisse haben einige OptiDrive 360 Kunden über Kraftstoffeinsparungen von mehr als 20%3 berichtet.
OptiDrive 360 hilft Fahrern nicht nur dabei, sich einen verantwortungsbewussten Fahrstil anzueignen. Das System bietet Flottenmanagern auch wertvolle Einblicke, um bessere Entscheidungen treffen zu können. Letztlich bietet es genau die Instrumente, die bei der Reduzierung von Kraftstoff-, Wartungs- und Versicherungskosten hilfreich sind. So kann es einen wertvollen Beitrag zur Senkung der Gesamtbetriebskosten von Fahrzeugen leisten. Mit der jüngst erfolgten Einführung von OptiDrive 360 für LKW und Busse ist das System jetzt für alle Fahrzeugtypen verfügbar.
„Mit der Beteiligung von TomTom Telematics am ecoDriver-Projekt ging die Chance einher, umfänglich und bereichsübergreifend im Bereich umweltbewusstes Fahren zu Forschen – mit Partnern wie Forschungsinstituten, Universitäten und Autoherstellern“, so Taco van der Leij, VP Marketing bei TomTom Telematics. „Innerhalb der Telematik-Branche verhalf uns die Teilnahme zu einer einzigartigen Stellung: Wir haben die Möglichkeit erhalten, tief in die Thematik des umweltbewussten Fahrens vorzudringen und von den anderen Partnern zu lernen. Es war uns möglich, diese Erkenntnisse in unsere Produktentwicklung einfließen zu lassen – und OptiDrive 360 ist das erste Ergebnis.“
1 Das ecoDriver-Projekt hat zum Ziel, Fahrer (PKW, Bus und LKW) dabei zu unterstützen, Energie einzusparen und Emissionen zu reduzieren. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.ecodriver-project.eu
Für weitere Informationen zu den Untersuchungsergebnissen kontaktieren Sie bitte das Projektteam: http://www.ecodriver-project.eu/contact-us/
2Umweltbewusstes Fahren: Fahrweise, um Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß zu minimieren.
Unterstützung für umweltbewusstes Fahren auf der Straße: Ein System (in das Fahrzeug eingebaut oder auf einem mobilen Gerät), das Fahrtipps in Echtzeit und Unterstützung für umweltbewusstes Fahren bietet – basierend auf den Eigenschaften des Fahrzeugs und den Besonderheiten der Straße.
3 Weitere Informationen: sales.de@webfleet.com
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!