Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Amsterdam, 21. September 2016
TomTom Telematics und Continental haben eine Kooperation angekündigt, um eine effektivere Lösung zur Datenspeicherung für Lastkraftwagen zu schaffen. Das Bündnis bringt die in Europa führenden Unternehmen für Flottenmanagement und Transport-Compliance-Lösungen zusammen. Dadurch werden Nutzer künftig in der Lage sein, per Fernwartung Daten vom Lkw in die Zentrale zu übertragen, ohne dass das Fahrzeug in das Depot oder zur Zentrale zurückkehren muss.
Diese neue Integrationslösung verbindet TomTom WEBFLEET mit TIS-Web, einem Dienst der Continental-Marke VDO. Flottenmanager, die diese neue Lösung nutzen, haben so in Zukunft eine bessere Kontrolle über die Daten ihrer digitalen Tachographen. Das automatisierte Herunterladen der Daten digitaler Tachographen aus den Flottenfahrzeugen sowie das automatisierte Einspielen dieser Daten in TIS-Web können dabei helfen, den Aufwand zu vermindern, der durch gesetzliche Bestimmungen und Dokumentationspflichten entsteht. TIS-Web analysiert und bewertet außerdem die Tachographendaten. So hilft das System dabei, die Effizienz der Flotte zu steigern. Es erlaubt Fuhrparkbesitzern, ungewünschte Unterbrechungen in den Fahrplänen ihrer Lkw zu reduzieren.
„Tachographendaten rasch sowie effektiv zu erfassen und zu analysieren war für Betreiber von großen Flotten schon immer eine Herausforderung, die oft zu zusätzlichen Kosten in Form von Zeitaufwand oder sogar Strafgebühren geführt hat“, so Thomas Schmidt, Managing Director bei TomTom Telematics. „Indem wir Lkw direkt mit der Zentrale verbinden, helfen wir dabei, besser vernetzte Unternehmen aufzubauen, welche die Kontrolle über Ihre Daten haben. So können Unternehmen mehr erreichen und ihre Ziele leichter, schneller und effizienter umsetzen. Diese neue Integrationslösung fügt eine weitere Komponente zu unserem starken Angebot für den Transportsektor hinzu.“
Dr. Lutz Scholten, Leiter des Segmentes Tachographs, Telematics and Services bei Continental ergänzt: „Für zwei Marktführer ist es ein logischer Schritt, sich zusammen zu tun, um eine umfassende Lösung anzubieten, die Unternehmen bei der Einhaltung rechtlicher Regelungen unterstützt. Die Kooperation ist ein weiterer Schritt, den Bereich der Compliance bei den Flottenmanagement-Lösungen von Continental, welche unter anderem auch Fahrer-, Fahrzeug und Anhänger-Lösungen umfassen, zu stärken.“
Kunden von TIS-Web, die bereits TomTom WEBFLEET installiert haben, profitieren ebenfalls, da sie nun beide Dienste zu einer einzigen nutzerfreundlichen Lösung zusammenführen können.
Die neue App – WEBFLEET TachoShare TIS-Web Connect – wird für Kunden ab Oktober 2016 verfügbar sein, zunächst in der DACH-Region, später in weiteren europäischen Ländern. Die Preise für den zusätzlichen Dienst beginnen bei 4,90 Euro pro Fahrzeug und Monat für die Standard-Integration sowie 8,90 Euro pro Fahrzeug und Monat, wenn außerdem die TomTom Telematics Restlenkzeiten-Funktion hinzugebucht wird. Die Gebühren fallen zusätzlich zu den bestehenden Kosten für WEBFLEET- und TIS-Web-Konten an.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus