Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Amsterdam, Niederlande, 23. April 2019
TomTom Telematics, vor kurzem von Bridgestone übernommen, hat das OEM.connect Programm gestartet. Das Programm nutzt einen mehrstufigen Ansatz, um Fahrzeugherstellern die Anbindung an die TomTom Telematics Service Platform zu ermöglichen. Dabei handelt es sich um den Kern der preisgekrönten TomTom Telematics Flottenmanagementlösungen, wie z. B. WEBFLEET und NEXTFLEET. Nach dem Beitritt zu OEM.connect werden die Fahrzeuge der Hersteller mit serienmäßiger Konnektivität für WEBFLEET und NEXTFLEET ausgestattet sein.
Die Besitzer dieser Fahrzeuge können dann auf die Standardanwendungen von TomTom Telematics zugreifen, die zur Steigerung der Effizienz, Produktivität und Sicherheit ihres Flottenbetriebs beitragen.
Besteht eine Flotte aus Pkw, leichten Nutzfahrzeugen oder Lkw verschiedener Hersteller, werden die Daten jedes Fahrzeugs dem Benutzer auf die gleiche standardisierte Weise auf derselben Schnittstelle präsentiert. Dies erleichtert den Vergleich und die Analyse.
Automobilhersteller profitieren in vollem Umfang von der Erfahrung von TomTom Telematics im Bereich vernetzter Fahrzeuge und der breiten geografischen Abdeckung.
„Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Telematik und Flottenmanagement“, sagte Thomas Becher, VP Business Development, TomTom Telematics, „haben wir durch unsere Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern, Groupe PSA und Renault und den Einsatz von BMW CarData gezeigt, dass unserer Expertise einen beträchtlichen Nutzen stiftet. Sie ist der Schlüssel zur Generierung beträchtlicher Mehrwerte im Bereich vernetzter Fahrzeuge ― sowohl in finanzieller Hinsicht, als auch für die Endkunden.“
Benoît Joly, Head of Services Business, Renault, fügte hinzu: „Da die Anforderungen der Geschäftskunden je nach Branche sehr unterschiedlich sind, weil es so viele verschiedene Branchen und länderspezifische Anforderungen gibt, arbeitet Renault mit TomTom Telematics als einem der bekanntesten Telematik-Dienstleister zusammen, um die Anforderungen jedes Unternehmens zu erfüllen. Als Teil des Renault EASY CONNECT for Fleet Ökosystems von vernetzten Diensten können Geschäftskunden das Flottenmanagement vereinfachen und Kosten senken, indem sie eine sichere und kostengünstige Konnektivität nutzen.“
Die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der auf der TomTom Telematics Services Platform verarbeiteten vernetzten Fahrzeugdaten wurde nach den ISO/IEC 27001 Standards zertifiziert.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!