Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 7. Oktober 2020 – Das hessische Transportunternehmen Gärtner Transport GmbH arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit Webfleet Solutions zusammen, um Fuhrparkprozesse zu digitalisieren und somit effizienter zu arbeiten und Kosten einzusparen. Nun setzt Gärtner auch auf die WEBFLEET Asset Tracking-Lösung, um genaue Positionsdaten seiner Trailer zu erhalten. Damit hat das Unternehmen nicht nur jederzeit seine Fahrzeuge sondern auch alle Auflieger stets im Blick.
„Mit WEBFLEET Asset Tracking können wir ohne Probleme sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter mit den jeweils richtigen Aufliegern zur Ladestelle kommen. Im schlechtesten Fall hätten wir ohne diese Lösung mit einem falschen Auflieger nicht die komplette Ware mitgeliefert. Das wäre im Nachgang aufwändig und teuer für uns geworden“, erklärt Christian Gärtner, Geschäftsführer von Gärtner Transport.
Heute kann Christian Gärtner mit den Positionsdaten genau einsehen, wie weit der Auflieger bereits beladen ist oder ob er noch an der Rampe oder schon fertig beladen auf einem Parkplatz bereit steht. Seine Fahrer kann Christian Gärtner mit der Lösung noch gezielter disponieren und unnötige Wartezeiten vermeiden. Gärtner Transport ist mit der Flottenmanagementlösung WEBFLEET damit sowohl näher am Fahrer als auch am Kunden.
„Wir freuen uns, dass sich mit Gärtner Transport ein langjähriger zufriedener Kunde für unsere Asset Tracking-Lösung entschieden hat“, sagt Wolfgang Schmid, Sales Director D-A-CH. „Eine intelligente Lösung wie WEBFLEET Asset Tracking mit der LINK 340 Hardware bietet einen Überblick über alle Fuhrparkbestandteile. Die Vielzahl von Funktionalitäten unterstützen den Benutzer dabei, den größtmöglichen Nutzen und die höchste Produktivität aus jedem einzelnen Asset herauszuholen.“
Mit Webfleet Asset Tracking können neben den Zugmaschinen etwa auch der Status von Anhängern, Generatoren und weiteren Fuhrparkbestandteilen eingesehen werden. Auf Wunsch benachrichtigt das Programm, sobald ein Asset verwendet wird, es einen bestimmten Bereich verlässt oder wenn eine Bewegung erkannt wird. In Sekundenschnelle kann der Standort jedes einzelnen Objektes ermittelt werden. Dies verringert sowohl das Diebstahlrisiko als auch die Wahrscheinlichkeit einer unsachgemäßen Verwendung. Zudem ist es möglich, eine Wartungsmeldung basierend auf dem Kilometerstand, der Betriebszeit oder der Zeit seit der letzten Wartung einzurichten um basierend darauf zu beurteilen, ob ein bestimmtes Objekt gewartet werden muss.
Seit mehr als 30 Jahren liefert Gärtner Transport bundes- und europaweit Kraftstoffe sowie Heizöl in großen und kleineren Mengen an Großabnehmer und Endverbraucher. Mit der Zeit entwickelte sich der anfänglich überschaubare Fuhrpark auf über 50 verschiedene Fahrzeuge. Um das stetig wachsende Geschäft zukunftssicher aufzustellen, den Fuhrpark so effizient wie möglich zu steuern, Prozesse zu vereinfachen und zu automatisieren hat sich das Unternehmen für die Flottenmanagement-Software WEBFLEET entschieden.
Mit WEBFLEET hat Gärtner Transport in den vergangenen Jahren den Großteil der Arbeitsabläufe seines Fuhrparks digitalisiert: angefangen vom Auftragsmanagement, über Reportings etwa zum Kraftstoffverbrauch, zur Einhaltung von Vorschriften durch das Auslesen der Fahrtenschreiberdaten bis hin zu allen Positionsdaten der Lkw und nun auch der Trailer und dazugehörigen Assets.
Den gesamten Anwenderbericht finden Sie hier.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus