Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Brüssel/Leipzig, 7. Dezember 2020 – Bridgestone hat Jan-Maarten de Vries und Michiel Wesseling zum CEO bzw. COO seines Geschäftsbereichs Bridgestone Mobility Solutions (BMS) ernannt. Thomas Schmidt, der Mitgründer von Webfleet Solutions sowie CEO und Geschäftsführer von Bridgestone Mobility Solutions, wird das Unternehmen Ende dieses Jahres verlassen.
Thomas Schmidt führte Webfleet Solutions – ehemals bekannt als TomTom Telematics – zu Europas führendem Telematikanbieter. Anfang 2019 wurde das Unternehmen von Bridgestone übernommen. Dieser Schritt war ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Webfleet Solutions auf dem Weg zu einem der führenden Unternehmen im Bereich nachhaltiger Mobilität. In der Phase nach der Übernahme war Schmidt maßgeblich an der erfolgreichen Integration beider Unternehmen und dabei insbesondere an der Gründung und der Führung des Bereichs Bridgestone Mobility Solutions beteiligt, der nun für das wachsende Geschäft mit digitalen Mobilitätslösungen innerhalb von Bridgestone verantwortlich ist.
Schmidt verlässt Bridgestone, um sich neuen Vorhaben und Projekten zu widmen. Er möchte künftig seine Erfahrungen, Ideen und Visionen mit jungen Unternehmern und Start-ups teilen. Seine Position als CEO des Geschäftsbereichs Bridgestone Mobility Solutions übernimmt Jan-Maarten de Vries, der im Juli als VP Data Solutions & Innovations, einem der vier Business-Einheiten innerhalb von BMS, zu Bridgestone kam. Vor seinem Wechsel zu Bridgestone war De Vries in verschiedenen globalen strategischen und Marketing-Führungspositionen u.a. bei WABCO, TomTom und Philips tätig.
Neben De Vries wird Michiel Wesseling die neu geschaffene Position des Chief Operating Officers von Bridgestone Mobility Solutions übernehmen und dabei für die operativen Aufgabenbereiche des Geschäftsbereichs einschließlich seiner unterstützenden Funktionen verantwortlich sein. Wesseling hat die vergangenen elf Jahre seiner beruflichen Laufbahn bei Webfleet Solutions verbracht, davon mehr als acht Jahre als VP Finance & Operations.
Mit der Ernennung eines starken Teams bestehend aus sich hervorragend ergänzenden Führungskräften, die Thomas Schmidt nachfolgen, setzt Bridgestone gleichzeitig auf Kontinuität und die konsequente Fortsetzung seiner gegenwärtigen Strategie sowie auf die schnellere Einführung neuer Konzepte. Die genannten Personaländerungen werden zum 1. Januar 2021 wirksam.
„Thomas Schmidt hat im Rahmen seines langen beruflichen Wirkens in unserem Segment nicht nur Webfleet Solutions oder Bridgestone, sondern den Bereich der Mobilität im Allgemeinen in einem unglaublichen Maße beeinflusst. Er ist ein echter Pionier, dessen Energie, Netzwerk und Fachwissen kaum zu übertreffen sind. Wir werden ihn vermissen, aber ich weiß, dass er für junge Unternehmer da draußen von großem Nutzen sein wird. Jan-Maarten De Vries und Michiel Wesseling sind zwei erfahrene und engagierte Führungspersönlichkeiten, die eine neue Ära für Bridgestone Mobility Solutions in einer für die digitale Mobilität sehr wichtigen Zeit repräsentieren. Und ich freue mich, dass wir mit ihnen einmal mehr aus unserem Pool an unternehmenseigenen Talenten schöpfen konnten,“ sagt Laurent Dartoux, CEO von Bridgestone EMIA.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!