Satellitennavigation verbessert Fahr- und Verkehrssicherheit
MΓΌnchen, 14. Februar 2007: Das fΓΌhrende niederlΓ€ndische Forschungsinstitut TNO hat die Ergebnisse einer Studie zur Fahr- und Verkehrssicherheit verΓΆffentlicht, die von Aon, Athlon Car Lease, Delta Lloyd (Teil von Avia Plc) und TomTom in Auftrag gegeben wurde. Diese Studie zeigt, dass durch SatellitennavigationslΓΆsungen die Fahr- und Verkehrssicherheit gesteigert wird.
Studienergebnisse in Stichpunkten:
- Der Einsatz eines NavigationsgerΓ€ts verbessert das Fahrverhalten in Gebieten, in denen sich der Fahrer nicht auskennt.
- RoutenfΓΌhrung durch NavigationslΓΆsungen mindert die Stressbelastung und steigert die Aufmerksamkeit der Fahrer.
- Autofahrer, ohne NavigationsgerΓ€te melden zwΓΆlf Prozent mehr SchadensfΓ€lle an ihren Fahrzeugen.
- LΓΆsungen von TomTom reduzieren die Anzahl der gefahrenen Kilometer um 16 Prozent.
- Ein TomTom verkΓΌrzt die Reisezeit bei Fahrten mit unbekanntem Ziel um 18 Prozent.
- Satellitennavigation sorgt dafΓΌr, dass Fahrer in Ihnen unbekannten Gebieten entspannt ans Ziel kommt.
Alexander Ribbink, Chief Operating Officer von TomTom, kommentiert: Die Sicherheit stand bei der Entwicklung unserer Produkte seit jeher im Mittelpunkt. Unsere bisherigen Tests zeigen, dass die NavigationslΓΆsungen von TomTom fΓΌr den Fahrer eine wertvolle UnterstΓΌtzung sind und diese Tatsache wird durch die Studie untermauert. Die Benutzer unserer NavigationsgerΓ€te sind im StraΓenverkehr aufmerksamer, entspannter, gelassener und profitieren von kΓΌrzeren Reisezeiten. Kurz: Fahrer kΓΆnnen sich mit TomTom-GerΓ€ten voll und ganz auf die Strasse konzentrieren, damit sie sicher und effizient von A nach B kommen.
Verbesserung des Fahrverhaltens
Die TNO-Studie belegt, dass Fahrer die mit TomTom GerΓ€ten ausgestattet sind, 25 Prozent weniger oft anhalten mΓΌssen und um 35 Prozent weniger lang anhalten, als Fahrer die sich bei der Navigation auf herkΓΆmmliche Methoden wie Karten oder Internet-Routenplaner verlassen. Anwender von NavigationsgerΓ€ten verfahren sich weniger und mΓΌssen somit weniger oft umkehren. Da keine Irritationen beim Fahrer entstehen, vermindert die Benutzung von NavigationsgerΓ€ten ein Fehlverhalten von Fahrern um 50 Prozent. Laut Studie, kΓΆnnen die Autobesitzer sich dadurch besser auf den Verkehr konzentrieren.
Aufmerksamer und entspannter am Steuer
Die Studie hat ergeben, dass NavigationslΓΆsungen die Aufmerksamkeit der Fahrer erhΓΆhen, ihre Konzentrationsdauer verlΓ€ngern und gleichzeitig Stress abbauen. 78 Prozent der Besitzer eines TomToms geben an, stets Herr der Lage zu sein: Sie sitzen aufmerksamer am Steuer und achten bewusster auf den Verkehr.
Geringere Belastung fΓΌr den Fahrer
TomTom GerΓ€te reduzieren die Belastung des FahrzeugfΓΌhrers erheblich: Laut Studie kΓΌmmert sich der Fahrer um rund 20 Prozent weniger AktivitΓ€ten, als wenn er sich seine Route mit Hilfe von Karten suchen mΓΌsste.
Weniger Fahrkilometer
Mit NavigationslΓΆsungen von TomTom wird die Anzahl der gefahrenen Kilometer um rund 16 Prozent reduziert. Die Reisezeit verkΓΌrzt sich um 18 Prozent und weil weniger Kilometer gefahren werden, wird auch der Treibstoffverbrauch gesenkt. Die Nutzung von NavigationsgerΓ€ten hat also auch positive ΓΆkologische und ΓΆkonomische Auswirkungen auf Umwelt und Autofahrer.
Reduzierte Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen
Ein weiterer Punkt, den die Studie zum Vorschein bringt ist, dass Fahrer, die ohne Satellitennavigation unterwegs sind, 12 Prozent mehr SchadensfΓ€lle verursachen.
Informationen zur Studie
Die TNO Studie basierte auf drei zentralen Elementen, die zur Beantwortung der Frage, welche Auswirkungen Navigationssystemen auf die Verkehrssicherheit haben, zur Rate gezogen wurden: dies waren eine Benutzerumfrage, Testfahrten und eine Analyse von Schadensfalldatenbanken. Die im Dezember 2006 abgeschlossene Studie wurde in einem Zeitraum von sechs Monaten erfasst und beruht ausschlieΓlich auf Daten, die in den Niederlanden erhoben wurden.
PresseΒkontakt
RSS-Feed
Aktuelle Webfleet-PresΒseΒmitΒteiΒlungen im XML-Format herunΒterΒladen
RSS FeedβIhre Zustimmung wird benΓΆtigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte vonΒ .
Um den Inhalt anzeigen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den folgenden Cookie-ΒKaΒteΒgorien zustimmen:
- PersoΒnaΒliΒsierte Werbung
- Analyse und PersoΒnaΒliΒsierung
- ErforΒderlich
Weitere InforΒmaΒtionen finden Sie in unserer DatenΒschutzΒrichtΒlinie.Β Wenn Sie wissen mΓΆchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die DatenΒschutzΒrichtΒlinie des UnterΒnehmens.