FlottenΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­lΓΆΒ­sungen
FahrzeuΒ­gΒ­ortungGPS-FahrzeugΒ­ortung fΓΌr Ihre Lkw, Transporter, Pkw, AnhΓ€nger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und PlanmÀßige Wartung
Workflow ManagementProdukΒ­tiΒ­viΒ­tΓ€tsΒ­steiΒ­geΒ­rungen dank profesΒ­sioΒ­neller Navigation, RoutenΒ­opΒ­tiΒ­mierung und AuftragsΒ­verΒ­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
NachhalΒ­tiger Fuhrpark und ElektroΒ­fahrΒ­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltΒ­beΒ­wusstem Fahren, Beratung zur ElektriΒ­fiΒ­zierung und optimalem Einsatz von ElektroΒ­fahrΒ­zeugen

PersΓΆnliche Empfehlung
LΓΆsungsΒ­konΒ­fiΒ­guΒ­ratorFinden Sie heraus, welche LΓΆsung fΓΌr Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
SparrechnerΒ NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch FlottenΒ­maΒ­nagement sparen kΓΆnnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-LΓΆsung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile AppsΒ NeuEine komplette Reihe an Anwendungen fΓΌr unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeuΒ­gΒ­orΒ­tungsΒ­gerΓ€teFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Β­GeΒ­rΓ€ten
Driver TerminalsΒ NeuPROΒ DriverΒ Terminals mit NavigaΒ­tions-, KommuΒ­niΒ­kaΒ­tions- und ReportinΒ­g-Β­Tools fΓΌr Ihren Betrieb
ReifenΒ­konΒ­trolleΒ NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
IntegraΒ­tionen
OEM-InΒ­teΒ­grationVom FahrzeugΒ­herΒ­steller werkseitig eingebaute GerΓ€te
Anbindung von UnterΒ­nehΒ­mensΒ­softwareMit LΓΆsungen von Webfleet und DrittΒ­anΒ­bietern
ServiceΒ­-Β­Plattform fΓΌr ElektroΒ­fahrΒ­zeugeEin Portfolio aus DienstΒ­leistungen fΓΌr ElektroΒ­fahrΒ­zeuge in NutzfahrΒ­zeugΒ­fuhrΒ­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebsΒ­partnerFinden Sie einen lokalen VertriebsΒ­partner
IntegraΒ­tiΒ­onsΒ­partnerEntdecken Sie unsere Software-Β­InΒ­teΒ­graΒ­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerΒ­portalZugriff auf Ihr PartnerΒ­portal
Ressourcen fΓΌr EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebsΒ­partnerVerkaufen Sie die marktΒ­fΓΌhΒ­rende FuhrparkΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­lΓΆsung Europas
Werden Sie IntegraΒ­tiΒ­onsΒ­partnerWerden Sie Teil der innovaΒ­tivsten FuhrparkΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­lΓΆsung Europas
ServiceΒ­-Β­Netzwerk fΓΌr ElektroΒ­fahrΒ­zeugeIntegrieren Sie Ihre LΓΆsungen in unsere ServiceΒ­-Β­Plattform fΓΌr NutzfahrΒ­zeugΒ­fuhrΒ­parks mit ElektroΒ­fahrΒ­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangΒ­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den FuhrparΒ­kinΒ­forΒ­maΒ­tionen von unserem Team aus MobiliΒ­tΓ€tsΒ­exΒ­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr ΓΌber die angesagΒ­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausfΓΌhrΒ­lichen Reports
AnwenΒ­derΒ­beΒ­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Β­SitΒ­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit BranchenΒ­exΒ­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und LΓΆsungen in Aktion und erfahren Sie mehr ΓΌber die potenΒ­ziΒ­ellen Vorteile fΓΌr Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema FuhrparkΒ­maΒ­nagement erlΓ€utert

Satellitennavigation verbessert Fahr- und Verkehrssicherheit

MΓΌnchen, 14. Februar 2007: Das fΓΌhrende niederlΓ€ndische Forschungsinstitut TNO hat die Ergebnisse einer Studie zur Fahr- und Verkehrssicherheit verΓΆffentlicht, die von Aon, Athlon Car Lease, Delta Lloyd (Teil von Avia Plc) und TomTom in Auftrag gegeben wurde. Diese Studie zeigt, dass durch SatellitennavigationslΓΆsungen die Fahr- und Verkehrssicherheit gesteigert wird.

Studienergebnisse in Stichpunkten:

  • Der Einsatz eines NavigationsgerΓ€ts verbessert das Fahrverhalten in Gebieten, in denen sich der Fahrer nicht auskennt.
  • RoutenfΓΌhrung durch NavigationslΓΆsungen mindert die Stressbelastung und steigert die Aufmerksamkeit der Fahrer.
  • Autofahrer, ohne NavigationsgerΓ€te melden zwΓΆlf Prozent mehr SchadensfΓ€lle an ihren Fahrzeugen.
  • LΓΆsungen von TomTom reduzieren die Anzahl der gefahrenen Kilometer um 16 Prozent.
  • Ein TomTom verkΓΌrzt die Reisezeit bei Fahrten mit unbekanntem Ziel um 18 Prozent.
  • Satellitennavigation sorgt dafΓΌr, dass Fahrer in Ihnen unbekannten Gebieten entspannt ans Ziel kommt.

Alexander Ribbink, Chief Operating Officer von TomTom, kommentiert: Die Sicherheit stand bei der Entwicklung unserer Produkte seit jeher im Mittelpunkt. Unsere bisherigen Tests zeigen, dass die Navigationslâsungen von TomTom für den Fahrer eine wertvolle Unterstützung sind und diese Tatsache wird durch die Studie untermauert. Die Benutzer unserer NavigationsgerÀte sind im Straßenverkehr aufmerksamer, entspannter, gelassener und profitieren von kürzeren Reisezeiten. Kurz: Fahrer kânnen sich mit TomTom-GerÀten voll und ganz auf die Strasse konzentrieren, damit sie sicher und effizient von A nach B kommen.

Verbesserung des Fahrverhaltens
Die TNO-Studie belegt, dass Fahrer die mit TomTom GerΓ€ten ausgestattet sind, 25 Prozent weniger oft anhalten mΓΌssen und um 35 Prozent weniger lang anhalten, als Fahrer die sich bei der Navigation auf herkΓΆmmliche Methoden wie Karten oder Internet-Routenplaner verlassen. Anwender von NavigationsgerΓ€ten verfahren sich weniger und mΓΌssen somit weniger oft umkehren. Da keine Irritationen beim Fahrer entstehen, vermindert die Benutzung von NavigationsgerΓ€ten ein Fehlverhalten von Fahrern um 50 Prozent. Laut Studie, kΓΆnnen die Autobesitzer sich dadurch besser auf den Verkehr konzentrieren.

Aufmerksamer und entspannter am Steuer
Die Studie hat ergeben, dass NavigationslΓΆsungen die Aufmerksamkeit der Fahrer erhΓΆhen, ihre Konzentrationsdauer verlΓ€ngern und gleichzeitig Stress abbauen. 78 Prozent der Besitzer eines TomToms geben an, stets Herr der Lage zu sein: Sie sitzen aufmerksamer am Steuer und achten bewusster auf den Verkehr.

Geringere Belastung fΓΌr den Fahrer
TomTom GerΓ€te reduzieren die Belastung des FahrzeugfΓΌhrers erheblich: Laut Studie kΓΌmmert sich der Fahrer um rund 20 Prozent weniger AktivitΓ€ten, als wenn er sich seine Route mit Hilfe von Karten suchen mΓΌsste.

Weniger Fahrkilometer
Mit NavigationslΓΆsungen von TomTom wird die Anzahl der gefahrenen Kilometer um rund 16 Prozent reduziert. Die Reisezeit verkΓΌrzt sich um 18 Prozent und weil weniger Kilometer gefahren werden, wird auch der Treibstoffverbrauch gesenkt. Die Nutzung von NavigationsgerΓ€ten hat also auch positive ΓΆkologische und ΓΆkonomische Auswirkungen auf Umwelt und Autofahrer.

Reduzierte Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen
Ein weiterer Punkt, den die Studie zum Vorschein bringt ist, dass Fahrer, die ohne Satellitennavigation unterwegs sind, 12 Prozent mehr SchadensfΓ€lle verursachen.

Informationen zur Studie
Die TNO Studie basierte auf drei zentralen Elementen, die zur Beantwortung der Frage, welche Auswirkungen Navigationssystemen auf die Verkehrssicherheit haben, zur Rate gezogen wurden: dies waren eine Benutzerumfrage, Testfahrten und eine Analyse von Schadensfalldatenbanken. Die im Dezember 2006 abgeschlossene Studie wurde in einem Zeitraum von sechs Monaten erfasst und beruht ausschließlich auf Daten, die in den Niederlanden erhoben wurden.

PresseΒ­kontakt

Dana Schmidt

Regional Marketing Manager DACH

Archiv

2025Β /Β 2024Β /Β 2023Β /Β 2022Β /Β 2021Β /Β 2020Β /Β 2019Β /Β 2018Β /Β 2017Β /Β 2016Β /Β 2015Β /Β 2014Β /Β 2013Β /Β 2012Β /Β 2011Β /Β 2010Β /Β 2009Β /Β 2008Β /Β 2007Β /Β 2006Β /Β 2005

RSS-Feed

Aktuelle Webfleet-PresΒ­seΒ­mitΒ­teiΒ­lungen im XML-Format herunΒ­terΒ­laden

RSS Feed⁠

Ihre Zustimmung wird benΓΆtigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte vonΒ .

Um den Inhalt anzeigen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den folgenden Cookie-Β­KaΒ­teΒ­gorien zustimmen:

  • PersoΒ­naΒ­liΒ­sierte Werbung
  • Analyse und PersoΒ­naΒ­liΒ­sierung
  • ErforΒ­derlich

Weitere InforΒ­maΒ­tionen finden Sie in unserer DatenΒ­schutzΒ­richtΒ­linie.Β Wenn Sie wissen mΓΆchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die DatenΒ­schutzΒ­richtΒ­linie des UnterΒ­nehmens.