Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig/München, 10 Dezember 2007: TomTom WORK, eine Tochtergesellschaft des weltweit größten Anbieters portabler Navigationslösungen TomTom und internationaler Lieferant von Connected-Navigation-Services für Fahrzeugflotten, gibt bekannt, dass die IN tIME Direkt-Kuriere Transport GmbH, einer der europäischen Marktführer für zeitkritische Direkt- und Express-Transporte, bereits über 600 Fahrzeuge mit der Online-Lösung von TomTom WORK ausgestattet hat. Mit einer Dispositions-Software, in die WEBFLEET eingebunden ist, steigert IN tIME die Qualität der zeitkritischen Transportaufträge sowie die Auslastung der Fahrzeugflotte und die Produktivität von Mitarbeitern und Subunternehmern. Daneben unterstützt die Lösung die Maßnahmen von IN tIME für den Umweltschutz – gefahrene Kilometer und die ausgestoßene CO2-Menge werden deutlich reduziert.
Die von IN tIME selbstentwickelte Dispositions-Software ermöglicht der Disposition, Aufträge direkt einzugeben, europaweite Touren zu optimieren und diese zu überwachen, mit den Fahrern direkt zu kommunizieren sowie Auftrags- und Positionsdaten zu übermitteln, dem Kunden eine Transparenz über den Transportverlauf zu garantieren und den Abrechnungsprozess sofort anzustoßen. Die Fahrzeugflotte verfügt über TomTom LINK, eine Blackbox mit eingebautem GPS-Empfänger, die über GPRS die Kommunikation mit der Zentrale ermöglicht. Ein Großteil der Fahrzeuge ist darüber hinaus mit einem TomTom GO Navigationsgerät ausgestattet, so dass sich die Fahrer direkt zu den übermittelten Zielen navigieren lassen können.
„Wir sind Spezialist für zeitkritische Direkt- und Expresstransporte. Wir bieten unseren Kunden modernste Technik, individuellen Service und ein europaweites Netzwerk“, sagt Eckhard Schaede, Prokurist und Leiter EDV von IN tIME. „Bei der Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards und für eine signifikante Produktivitätssteigerung unterstützt uns unsere Dispositions-Software, die auf WEBFLEET von TomTom WORK basiert. Unsere Kunden und Mitarbeiter, sowohl Fahrer als auch Disponenten, sind von unserer Telematik-Lösung begeistert. Und für den Umweltschutz können wir auch einen großen Beitrag leisten.“
IN tIME hat sich für die Integration der TomTom WORK Lösung entschieden, da sowohl technische als auch wirtschaftliche Faktoren für TomTom WORK sprachen. Das Angebot einer europaweiten Flatrate und die plattformunabhängige sowie schnelle Integration der Lösung tragen zur Effizienzsteigerung und einer optimierten Auslastung der Fahrzeugflotte bei und sparen Kosten. Speziell bei Direkt-Transporten haben Transportunternehmen wie IN tIME eine enorme Terminverantwortung. Die ideale Tourplanung sowie die Transport-Transparenz für den Kunden steigert die Qualität der IN tIME Angebote.
WEBFLEET ist ein webbasierter, plattformunabhängiger Dienst, der einen sicheren Zugriff auf Fahrzeugmanagement- und Reporting-Informationen gewährt. Mit WEBFLEET stehen stets die neuesten Daten, Karten und Upgrades zur Verfügung – Wartungs- oder Updatekosten entfallen. TomTom WEBFLEET und TomTom LINK ermöglichen ein intelligentes und effizientes Tracking & Tracing und Planen: die genauen Positionen der Fahrzeuge werden auf digitalen Straßenkarten dargestellt. Sobald ein neuer Auftrag eintrifft kann geprüft werden, welches Fahrzeug für die Planung des Auftrages optimal eingesetzt werden kann. Dadurch wird eine schnelle und effiziente Reaktion auf Kundenanfragen möglich. Durch die Berechnung der schnellsten Routen über Straßenkarten aller Länder Europas durch die angeschlossenen Navigationssysteme sowie die Analyse von Einsatz- und Wartezeiten wird das Auftragsvolumen gesteigert. Das professionelle Reporting von WEBFLEET bietet ein automatisches Fahrtenbuch, Kilometer-, Fahrzeiten- und Stillstandszeitenreports, Fahrerzuordnungen oder Auftragsreports sowie Benachrichtigungen. Diese Funktionen helfen beispielsweise bei Lohn- und Spesenabrechnungen, bei der Steuererklärung und bei Effizienzstudien.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!