Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 20. Dezember 2011
Mit 15.000 Kunden und über 175,000 durch das TomTom Flottenmanagementsystem aktiv verwalteten Fahrzeugen erreicht TomTom heute einen weiteren Meilenstein. Im Vergleich zu den 134.000 angebundenen Fahrzeugen zu Beginn des Jahres 2011 entspricht der aktuelle Stand einem Wachstum von 30 Prozent. Als Ergebnis der TomTom-Strategie eines organischen Wachstums bleibt TomTom WEBFLEET die größte systemunabhängige Online-Flottenmanagementplattform in Europa.
Das anhaltende Wachstum spiegelt die fortlaufende Entwicklung des weltweiten lokalen Partnernetzwerkes wider, um die fortschrittlichen TomTom Unternehmenslösungen hinsichtlich Vertrieb und Support erstklassig zu vermarkten. Um dieses Wachstum weiter zu fördern, hat TomTom kürzlich die Funktionen des Flottenmanagementsystems WEBFLEET erweitert und neue Industriestandards hinsichtlich Sicherheit, Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit gesetzt.
„TomTom hat seine Marktführung durch lückenlos herausragende Produkt- und Support-Angebote, die über ein stetig wachsendes Netzwerk lokaler Reseller in 22 Ländern vertrieben werden, zementier“, erklärt Thomas Schmidt, Managing Director von TomTom Business Solutions. „Unser sich erfolgreich entwickelndes Partnernetzwerk, in Kombination mit unserer fortschrittlichen Technologie und zukunftssicheren IT-Infrastruktur, realisiert für unsere Kunden weltweit tägliche Einsparungen von mehr als 1,5 Millionen Euro. TomTom Business Solutions legt immer wieder die Messlatte für das Level an Professionalität und Kundenbetreuung höher“
Mit dem Kunden Stölting Service Group, die sich für eine Erweiterung des Einsatzes der TomTom Flottenmanagementlösung in ihrer Serviceflotte entschieden hat, feiert der TomTom Gold Partner Schrader & Trojan die Aktivierung des 175.000sten angebundenen Fahrzeuges.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!