Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Senken Sie die Kosten, steigern Sie die Effizienz und erhöhen Sie die Sicherheit, indem Sie den Überblick über Ihren Fuhrpark behalten. Profitieren Sie von unserem LINK 340-Angebot und verfolgen Sie Ihre Fahrzeuge in Echtzeit.
Kostenloses E-Book: Kraftstoff sparen
Strategien zum Senken der Kraftstoffkosten für Ihren Fuhrpark
Wir möchten Sie bitten, ab dem 1. Oktober 2020 keine Dokumente oder Materialien mit einem Bezug zu TomTom / TomTom Telematics für Werbe- oder kommerzielle Zwecke zu verwenden, einschließlich Schriftzug und Logo.
Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass demnächst ein brandneues Partnerportal online gehen wird! Dies ist Ihr Anlaufpunkt für die neuesten Materialien und Produktinformationen.
Leipzig, 19 Januar 2012
Die DRK-Service GmbH verlängert nach zwei erfolgreichen Jahren die Zusammenarbeit mit TomTom Business Solutions. Der Rahmenvertrag bietet sämtlichen Organisationen des Deutschen Roten Kreuzes die besten Konditionen für die Wahl einer geeigneten Flottenmanagementlösung von TomTom Business Solutions. Das Ziel des verlängerten Rahmenvertrages ist der Anschluss von weiteren 250 auf insgesamt über 650 Flottenfahrzeugen in den Landes- und Kreisverbänden sowie Ortsvereinen des Deutschen Roten Kreuzes.
„Mit TomTom Business Solutions haben wir auch die nächsten Jahre einen Partner an unserer Seite, der unseren DRK-Organisationen aktuellste Technologien aus den Bereichen Navigation und Flottenmanagement biete“, erklärt Ulrich Starz, Bereichsleiter Beschaffung der DRK-Service GmbH. „Durch das bundesweite Partnernetzwerk erhalten wir daneben einen umfangreichen Vor-Ort-Service, von der Beratung bis zur Schulung“
Über die DRK-Service GmbH bieten TomTom Business Solutions und Partner vor Ort den Verbänden des Deutschen Roten Kreuzes Lösungen für ein effizientes und strukturiertes Flottenmanagement. Die festangestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiter des DRK profitieren von professioneller Navigation, einer einfachen Fuhrparkverwaltung und zahlreichen weiteren Telematik-Funktionen, die auf die individuellen Anforderungen des Verbandes zugeschnitten werden können. Neben optimierten Einsatzfahrten werden auch wichtige Geschäftsprozesse wie Arbeitszeiterfassung oder Auftragsdokumentation verbessert. Das führt zu einer Kostenreduktion für Kraftstoff, Telekommunikation und Auftragsmanagement.
Mit der Verlängerung des Rahmenvertrages und der Bestätigung des gemeinsamen Engagements in den kommenden Jahren schaffen die DRK-Service GmbH und TomTom Business Solutions ein umfassendes Lösungsangebot für das Deutsche Rote Kreuz. Die breite Nachfrage der letzten Jahre hat hierfür eine wichtige Grundlage geliefert.
„Kurze Reaktionszeiten sind bei den Einsätzen des Deutschen Roten Kreuzes entscheidend. Und natürlich geht es bei den Einsätzen auch um Sicherheit und Service. Nicht nur das schnelle Eintreffen ist wichtig, sondern auch ein verantwortungsvolles Fahrverhalten und Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehme“, erklärt Andreas Klemautzki, Sales Director Central und Eastern Europe von TomTom Business Solutions. „TomTom Business Solutions liefert wertvolle Unterstützung. Wir arbeiten mit mehreren tausend Fahrern und Notdiensten zusammen. Unsere Lösungen sorgen für noch mehr Reibungslosigkeit bei den kleinen Aufgaben und optimieren die Umsetzung anspruchsvollster Pflichten“
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus