Mit Twitter und Flottenmanagement gegen Blizzard Nemo
Am 9. und 10. Februar zog Blizzard Nemo ΓΌber den Nordosten der USA. Besonders stark waren die Neuengland Staaten betroffen. Der Schneesturm, der erste in Neuengland seit Jahren, brachte stellenweise bis zu 75 cm Neuschnee mit sich und das ΓΆffentliche Leben zeitweise zum Erliegen. Zu Spitzenzeiten waren 650.000 Haushalte und Unternehmen vom Stromnetz abgeschnitten und zahlreiche StraΓen unpassierbar. Providence, die Hauptstadt des US-Bundesstaates Rhode Island, war ebenfalls stark von den Auswirkungen des Wintersturms betroffen.
Um schnell und effektiv auf die Folgen von Blizzard Nemo reagieren zu kΓΆnnen, setzte die lokale Emergency Management Agency (EMA) β vergleichbar mit dem Katastrophenschutz in Deutschland β auf moderne Telekommunikationstechnik: Auf einer groΓen Videowand wurden alle 140 SchneerΓ€umfahrzeuge im Einsatzgebiet angezeigt. Die entsprechenden Fahrzeug- und Ortsdaten stammten von einer FlottenmanagementlΓΆsung der Firma TomTom Business Solutions. Auf einer zweiten Videowand verfolgten die EMA-Mitarbeiter Meldungen rund um Blizzard aus der Region Providence ΓΌber den Echtzeitnachrichtendienst Twitter.
Twitter fungierte dabei als zusΓ€tzlicher Kanal, um die Situation auf den StraΓen einschΓ€tzen zu kΓΆnnen und Krisenherde rasch zu lokalisieren. Die stets aktuelle StandortΓΌbersicht der Fahrzeuge ermΓΆglicht sofort das Fahrzeug zu identifizieren, das am schnellsten am nΓ€chsten Einsatzort sein kann. AuΓerdem lieferte die TomTom-FlottenmanagementlΓΆsung wertvolle Informationen darΓΌber, welche StraΓen wann zuletzt gerΓ€umt wurden. Mit diesem Wissen konnte die Einsatzzentrale besser koordinieren, welche StraΓen als nΓ€chstes angefahren werden musste und ob eventuell die Verlegung zusΓ€tzlicher SchneerΓ€umfahrzeuge in ein Gebiet notwendig war.
WΓ€hrend des Wintersturms Nemo, dem ersten grΓΆΓeren Blizzard, der Neuengland seit vielen Jahren heimsuchte, vertraute die Stadt Providence auf TomTom, um seine Flotte von 140 stΓ€dtischen und privaten SchneerΓ€umfahrzeugen im Notfallzentrum EOC (Emergency Operations Center) zu erfassen, darzustellen und ihre EinsΓ€tze zu verfolgen, erklΓ€rt Peter Gaynor, Direktor der Providence Emergency Management Agency. Dadurch, dass wir die MΓΆglichkeit hatten in Echtzeit zu verfolgen, wo sich unsere Fahrzeuge befinden und was ihr momentaner Status ist, war es der Stadt mΓΆglich, rasch zu annΓ€hernd normalen VerhΓ€ltnissen zurΓΌck zu kehren
Schon wenige Tage, nachdem einer der schwersten Blizzards der letzten Jahre ΓΌber Rhode Island hinweg gezogen ist, kehrt wieder weitgehend NormalitΓ€t in das ΓΆffentliche Leben des Neuengland staates ein.
In den Stunden vor Nemo zeigt dieses YouTube-Video den Besuch einer Reporterin bei der Providence Emergency Management Agency.
Dieses Reuters-Video dokumentiert die auΓergewΓΆhniche Situation im Nordosten unmittelbar nachdem Nemo vorbeigezogen ist.
PresseΒkontakt
RSS-Feed
Aktuelle Webfleet-PresΒseΒmitΒteiΒlungen im XML-Format herunΒterΒladen
RSS FeedβIhre Zustimmung wird benΓΆtigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte vonΒ .
Um den Inhalt anzeigen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den folgenden Cookie-ΒKaΒteΒgorien zustimmen:
- PersoΒnaΒliΒsierte Werbung
- Analyse und PersoΒnaΒliΒsierung
- ErforΒderlich
Weitere InforΒmaΒtionen finden Sie in unserer DatenΒschutzΒrichtΒlinie.Β Wenn Sie wissen mΓΆchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die DatenΒschutzΒrichtΒlinie des UnterΒnehmens.