Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig/Bern, 28.05.2014
Die Kästli Transport AG setzt auf die Flottenmanagementplattform WEBFLEET von TomTom Telematics, um die Auslastung ihrer Fahrzeuge zu steigern, zuverlässige Lieferzeiten anzugeben und Lenk- und Ruhezeiten einfacher zu verwalten. Kästli transportiert Baustoffe von und zu Baustellen, Baustoffwerken, Recyclinghöfen und Deponien ein Geschäft, bei dem es zunehmend auf kurzfristige Reaktion und pünktliche Auftragserfüllung ankommt.
„Ohne WEBFLEET könnten wir unsere Fahrzeuge heute nicht mehr ideal disponiere“, erklärt Pascal Remund, Geschäftsführer von Kästli Transport. „Unsere Disponenten und Fahrer können viel ruhiger arbeiten – und das will bei der Hektik in unserem Geschäft viel heißen. Alle haben die gleichen Daten und die Disposition läuft immer einheitlich ab, unabhängig davon, wer einen Auftrag annimmt und abwickelt“
In Kombination mit der Dispositionssoftware von TomTom Telematics-Partner Dorner sind die Fahrzeuge der Kästli-Flotte durchgängig mit der Unternehmenszentrale vernetzt. Die Fuhrparkmanagementlösung WEBFLEET mit dem Fahrzeugortungsgerät LINK 740 sorgt dabei für die exakte Positionsbestimmung der Fahrzeuge und die reibungslose Kommunikation zwischen Fahrer und Disposition. So können Aufträge schnell den Fahrzeugen zugeordnet werden, die gerade verfügbar sind und die richtige Ausstattung haben. Auftragsdaten und weitere Informationen werden direkt über den LINK 510 übermittelt –ohne langwierige Rückfragen.
Zudem nutzt Kästli Transport die Daten aus dem Fahrzeug zur Verwaltung der Lenk- und Ruhezeiten sowie als Beleg von Arbeitszeiten, Fahrstil, Ankunfts- und Wartezeiten auf den Baustellen oder für den Zeitverlust durch Stau. Weil alle Daten remote übertragen werden, muss kein zusätzliches Fahrtenbuch geführt werden. Stichprobenartig prüft man gemeinsam mit den Fahrern die Informationen und gewinnt so wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung von Routen und Auftragsplanung. Die Kästli-Flotte umfasst 65 eigene Fahrzeuge darunter Kipper, Muldenfahrzeuge, Fahrmischer und Kranwagen.
„Unsere Fahrer haben WEBFLEET sehr gut angenommen. Viele nutzen das System aktiv, um noch besser zu fahren. Das passt gut zu unserer Unternehmenskultur und dem engen Kontakt zu unseren Fahrer“, so Remund.
Die aktive IT-Unterstützung in der Logistik hilft Kästli Transport aber auch dabei, die eigenen Veränderungen gut zu bewältigen: In den letzten Jahren hat das Unternehmen zwei Tochterfirmen in das eigene Logistikangebot eingebunden. Fuhrpark und Umsatz sind in relativ kurzer Zeit um knapp ein Drittel gewachsen. Trotzdem läuft alles wie gewohnt.
Über Kästli
Die Kästli Transport AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Transport und Logistik. Sie gehört zur Familienunternehmung Kästli, welche 1886 gegründet wurde und ihren Hauptsitz in Bern hat. Mit rund 80 Mitarbeitenden, einer Flotte von 65 eigenen Kippern, Muldenfahrzeugen, Fahrmischern und Spezialfahrzeugen, einer zentralen Disposition und erfahrenen Transportfachleuten ist die Kästli Transport AG in der Lage, den Kunden nebst den üblichen Transportfahrten ein Rundum-Paket anzubieten: Von der Baumateriallieferung, dem Transport von Maschinen, dem Einsatz von Kranwagen bis hin zu einem vollständigen Entsorgungskonzept mit Containern und Mulden. Weitere Informationen im Internet unter: www.kaestlitrans.ch
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!