Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Amsterdam/Leipzig, 7. April 2022 – Webfleet Solutions, Europas führender Anbieter von Telematiklösungen und Teil von Bridgestone, präsentiert die erste globale Ausgabe seiner jährlichen virtuellen Webfleet Mobility Conference am 26. April 2022.
Unter dem Motto Mobilität 2032: Sind Sie bereit? werden Experten aus der Fuhrpark- und Mobilitätsbranche ihre Erkenntnisse teilen und Einblicke in Best Practices gewähren, um Fuhrparkentscheidern und Führungskräften so wertvolles Wissen, Inspiration und praktische Lösungsansätze für die Gestaltung des Fuhrparks von morgen an die Hand zu geben.
„Die Mobilität von Unternehmen hat sich in den letzten zehn Jahren massiv weiterentwickelt. In den kommenden zehn Jahren werden wir Fahrzeuge mit Sicherheit ganz anders nutzen, als wir es gewohnt sind“, so Jan-Maarten de Vries, CEO von Bridgestone Mobility Solutions. „Ich freue mich, dass wir mit so vielen großartigen Partnern, Experten und innovativen Denkern zusammenkommen, um die drängendsten Fragen der Branche zu diskutieren und gemeinsam die Welt in eine nachhaltigere Zukunft zu führen.“
Jan-Maarten de Vries eröffnet die Konferenz mit einem Blick auf die sich schnell verändernde Welt der Mobilität und die Herausforderungen, die Flotten bewältigen müssen, um in dieser Zeit des Wandels erfolgreich zu sein.
Die folgenden Vorträge beleuchten die Entwicklung der Mobilitätslandschaft aus verschiedenen Blickwinkeln:
Die kostenfreie eintägige Konferenz wird virtuell in 21 Ländern weltweit zur gleichen Zeit abgehalten. Neben den internationalen Vorträgen werden lokale Experten in mehr als 50 Sitzungen verschiedene Mobilitätsthemen behandeln, darunter Diskussionsrunden, Interviews und Best-Practice-Präsentationen. Die Vorträge der D-A-CH-Region fokussieren sich neben wertvollen Tipps zu ganzheitlichem Flottenmanagement auf nachhaltige Effizienz durch Elektromobilität. Verschiedene Experten aus den Bereichen Mobilität und Telematik diskutieren und erläutern wie Fuhrparks diesen Wandel für sich nutzen können, wie intelligentes Lademanagement von Elektrofahrzeugen die Effizienz steigert und wie sich Betriebe an die Stadt der Zukunft anpassen können.
„Mit unserer globalen Mobility Conference bieten wir Entscheidern im Flottenmanagement ein umfangreiches Wissensangebot und Expertenstimmen zu Fragen in der Mobilität. Besonders das Thema Elektromobilität rückt immer mehr in den Vordergrund und spielt aufgrund steigender Energie- und Benzinpreise eine entscheidende Rolle im Fuhrparkmanagement. Daher freuen wir uns mit dieser Konferenz Unternehmen wertvolle Best-Practice-Beispiele liefern zu können und sie auf ihrem Weg hin zu neuen Strukturen zu unterstützen“, sagt Wolfgang Schmid, Region Director Central (DACH) bei Webfleet Solutions.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!