Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Amsterdam, 25. April 2013
TomTom Business Solutions, in Europa führender Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen, und DAKO, ein europaweit führender Anbieter von Lösungen für das Einhalten von Arbeitszeit auf Basis von Tachographen, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Damit erweitert TomTom seine Services und baut seine Position in der Transport- und Logistikindustrie weiter aus. Künftig wird das Fernauslesen von Tachodaten Teil des WEBFLEET -Angebots von TomTom Business Solutions sein. Zentraler Bestandteil ist dabei die Fahrzeug-On-Board-Unit TomTom LINK 510.
„Es ist absehbar, dass die gesetzlichen Regelungen von Arbeits- und Fahrtzeiten in Europa einen immer höheren Stellenwert einnehmen; und möglicherweise auch auf die gewerbliche Nutzung von Transportern und Kleinlastern ausgeweitet werde“, sagt Thomas Schmidt, Managing Director von TomTom Business Solutions. „Unser Ziel ist es, Firmen dabei zu helfen, gesetzliche Vorschriften zu berücksichtigen – kosteneffizient und ohne dass der tägliche Betriebsablauf gestört wird. Unsere Lösungen unterstützen Kunden dabei, ihre Fahrzeuge besser zu managen und gleichzeitig nationale oder europaweite Regelungen einzuhalten. Künftig bieten wir Flotteneffizienz und Compliance aus einer Hand an.“
Im Rahmen der Partnerschaft arbeiten beide Unternehmen daran, Flottenmanagement und Services für Tachographen miteinander zu verbinden. Gleichzeitig werden beide Unternehmen weiterhin ihre eigenen Produkte entwickeln. TomTom wird die neuen Funktionen in seine ISO27001 zertifizierte WEBFLEET-Plattform integrieren. Im Laufe des Jahres ist die Markteinführung eines Produkts geplant, das einen Remote-Download von Tachodaten, deren Langzeitarchivierung und die gesetzeskonforme Analyse ermöglicht.
„Mit dieser Partnerschaft schließen sich zwei Marktführer zusammen, die zeigen, dass es kein Widerspruch ist, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und trotzdem eine Flotte effizient zu steuer“, so Thomas Becker, Geschäftsführer der DAKO Unternehmensgruppe.
Aktuell managen über 20.000 Geschäftskunden mehr als 250.000 Fahrzeuge mit WEBFLEET.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!