Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 22. Januar 2014
Wer die 24-Stunden-Hotline der RUN 24 GmbH anruft, hat in der Regel ein Problem mit dem Abwasser. Damit der Servicetechniker schnellstmöglich beim Kunden ankommt, um den Schaden zu beheben, setzt RUN 24 auf die Flottenmanagementlösung WORKsmart von TomTom Business Solutions in Kombination mit der Enterprise Resource Planning (ERP) Software Office Line von Sage. Das Ergebnis: mehr Kundenzufriedenheit bei gleichzeitig niedrigerem Aufwand. So hat sich die Lösung von TomTom Business Solutions bereits innerhalb von 12 Monaten bezahlt gemacht.
„Die Kombination aus der TomTom Flottenmanagementlösung WORKsmart und Sage Office Line unterstützt uns dabei, die Aufwände an Arbeitszeit und gefahrenen Kilometern automatisiert zu erfassen und so die Rentabilität von Aufträgen zu berechnen. Das hilft uns bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und bei der strategischen Entwicklung unseres Geschäft“, erklärt Bastian Bösner-Worth, Prokurist der Berliner RUN 24 GmbH.
In der Praxis sieht das so aus: Kernstück der integrierten Anwendung ist das Service Center, ein zentrales Portal für den Zugriff auf die Systeme von Sage und TomTom Business Solutions. Die Anwendung ermöglicht es den Mitarbeitern der Disposition, den Kunden schnell und verlässlich Hilfe zuzusagen, ohne dabei die IT-Anwendung wechseln zu müssen. Dazu gehört die beschleunigte Anzeige von Bestandskunden und die Verwaltung mehrteiliger Adressdatensätze– etwa von Hausverwaltung und Objekt – ebenso wie die automatisierte Ermittlung eines freien Servicemitarbeiters. Durch die intelligente Verknüpfung der ERP-Software mit der TomTom Flottenmanagementlösung WORKsmart hat der Disponent alle wichtigen Informationen stets im Blick. Er sieht, welcher Fahrer seine Aufträge bis zu welchem Status bearbeitet hat, in welchem Bereich er sich befindet und kann unkompliziert Aufträge per Mausklick zuweisen. Das verkürzt die interne Kommunikation und hält die Leitungen der Disposition für Kundengespräche frei.
Der aktuelle Auftrag wird direkt in die Auftragsliste auf dem Display des TomTom PRO Navigationsgerätes im Fahrzeug übermittelt. Von hier aus gibt der Monteur Statusmeldungen zurück. Dank der offenen Schnittstelle WEBFLEET.connect werden die Daten dann aus WEBFLEET automatisch an das ERP-System Office Line weitergeleitet. Ist die Arbeit abgeschlossen, erscheint neben dem Auftrag in der Liste eine blaue Medaille.
Neben der Verfügbarkeit fließt auch die Streckenplanung in die Disposition mit ein: „Die Disponenten erkennen auf dem großen Monitor in der Zentrale sofort, welcher Fahrer in der Nähe ist und am schnellsten am Einsatzort sein kann. So können sie dem Anrufer gleich sagen, wann er mit Hilfe rechnen kann. Und dank Einbeziehung der aktuellen Verkehrsdaten wird der Fahrer dank TomTom auf dem schnellsten Weg zum Einsatzort geführt“, so der Prokurist der RUN 24 GmbH Bastian Bösner-Worth.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!